Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 20:32
IStGH-Chefankläger Khan besuchte Damaskus
Argentinien meldet ersten Budgetüberschuss seit 2010
Kälteeinbruch: Trump-Angelobung nach innen verlegt
Verhandler erfreut, für SPÖ „Scheinerfolg“
Nach der Prufung der von FPO und OVP vorgelegten Sparplane hat die EU-Kommission beschlossen, kein Defizitverfahren gegen Osterreich einzuleiten. Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler zeigten sich erfreut, die Opposition kritisch, sprach die SPO doch etwa von einem Scheinerfolg. Indes gab sich Bundesprasident Alexander Van der Bellen zuruckhaltend.
Lufthansa bei ITA eingestiegen
Kolumbien: Friedensgespräche mit ELN abgebrochen
UNO: Über hundert Waffendepots im Südlibanon entdeckt
Erste Bewerbungen um Trudeau-Nachfolge in Kanada
TikTok verliert vor Supreme Court
Das Verbot der Videoplattform TikTok in den USA mit Sonntag ist wieder ein Stuck realer geworden: Der US Supreme Court hat am Freitag ein entsprechendes Gesetz bestatigt. Der chinesische Anbieter ByteDance scheiterte damit vorerst mit seinem Einspruch gegen das Verbot. Den Richtern zufolge beschrankt das entsprechende US-Gesetz nicht das von der Verfassung garantierte Recht auf Redefreiheit.
Supreme Court weist TikTok-Klage gegen US-Verbot ab
Russland und Iran beschließen 20-jährige Kooperation
Schriftsteller und Journalist Martin Pollack tot
Chefredakteursverein sieht Pressefreiheit bedroht
Israels Sicherheitskabinett stimmt Gaza-Waffenruhe zu
Kiew: Vier Tote bei russischem Angriff auf Krywyj Rih
Kommission weitet Untersuchung gegen X aus
Nur jeder Fünfte nahm Gratisklimaticket in Anspruch
Pensionistenvertreter gegen höhere Versicherungsbeiträge
Rekordzahl an touristischen Übernachtungen in EU 2024
Israel erwartet erste Geiseln am Sonntag
Bei den Verhandlungen uber eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind laut Angaben Israels und der radikalislamischen Hamas letzte Hindernisse aus dem Weg geraumt worden. Israel verwies am Freitag auf die Freilassung israelischer Geiseln, die Hamas auf die Feuerpause. Mit der Ruckkehr erster Geiseln rechnet Israel am Sonntag. Derweil geht es noch um grunes Licht zweier Instanzen: Das israelische Sicherheitskabinett tagt in diesen Stunden - zudem soll noch am Freitag die Regierung zusammentreten, um die Vereinbarung zu billigen.
Kein EU-Defizitverfahren gegen Österreich
Die Europaische Union wird kein Defizitverfahren gegen Osterreich einleiten. Das teilte der zustandige EU-Kommissar Valdis Dombrovskis Finanzminister Gunter Mayr in einem Brief am Donnerstagabend mit. Die von den blau-schwarzen Koalitionsverhandlern vorgelegten Manahmen konnten ausreichen, das Defizit unter die Maastricht-Grenze von drei Prozent des BIP zu bringen, heit es darin.
Inflation in Euro-Zone zu Jahresende bei 2,4 Prozent
Britische Schauspielerin Joan Plowright gestorben
Kunstszene fordert Verhandlungsende zwischen FPÖ und ÖVP
Wieder Razzien gegen Kriegsdienstverweigerer
Bundesgebühren dürften um rund 44 Prozent steigen
Israel hebt Administrativhaft für Siedler sofort auf
Kein EU-Defizitverfahren gegen Österreich
Filmwelt würdigt David Lynch
Mit Blue Velvet, Mulholland Drive und Wild at Heart hat er dustere Filmmonumente geschaffen, mit Twin Peaks das Genre der TV-Serie neu erfunden: David Lynch verstarb am Donnerstag im Alter von 78 Jahren. Sein Tod loste in Hollywood Trauer aus, Kollegen wurdigten Lynchs Verdienste.
WIFO revidiert Wachstumsprognose bis 2029 nach unten
Mehrjährige Haftstrafen für drei Nawalny-Anwälte
Pakistans Ex-Premier Khan zu 14 Jahren Haft verurteilt
Peking will mehr Chinesen nach Taiwan reisen lassen
Chinas Wirtschaft wuchs im Vorjahr um fünf Prozent
Rio Tinto und Glencore erwägen Zusammenschluss
Südkorea: Yoon verweigert erneut Aussage
Explosion bei siebentem Testflug von „Starship“
Netanjahu meldet Einigung
Bei den Verhandlungen uber eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind laut israelischen Angaben letzte Hindernisse aus dem Weg geraumt worden. Israels Ministerprasident Benjamin Netanjahu sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung uber die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas erzielt worden sei, teilte das Buro des Regierungschefs Freitagfruh mit.
Bundespolitik mit Folgen für Burgenland
Das Experiment einer Dreierkoalition im Bund ist noch vor Beginn gescheitert, hochstwahrscheinlich regiert bald die FPO mit einem Juniorpartner Volkspartei. Am Sonntag wahlt derweil das Burgenland, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPO) will seine Absolute im Landtag verteidigen. Darauf werden sich die Ereignisse im Bund auswirken, aber fur jede Partei unterschiedlich, so Fachleute zu ORF.at. Vor allem die OVP habe ein Glaubwurdigkeitsproblem durch die Geschehnisse auf Bundesebene.
Brände bei Los Angeles: 27 Tote bestätigt
Sparpläne nach 2025 „deutlich schwieriger“
Die am Donnerstag prasentierten Sparplane von FPO und OVP seien einschneidend, das Ziel von 6,3 Milliarden konne man damit aber wohl erreichen. So lautet die erste Einschatzung des Chefs des fur Wirtschaftsforschung (WIFO), Gabriel Felbermayr. Ahnlich sieht das der Direktor des Instituts fur Hohere Studien (IHS), Holger Bonin. Fur dieses Jahr kann man das EU-Defizitverfahren vielleicht abwenden, sagte er. Beide Okonomen verweisen aber darauf, dass es in den nachsten Jahren schwieriger werde.
Hamburg: 16.000 demonstrieren gegen Weidel-Besuch
Wieder Ermittlungen zu Explosion in Beiruts Hafen
Gaza-Deal: Netanjahu meldet Einigung
2025 so viel Atomstrom wie nie zuvor
Die Kernenergie steht nach einer am Donnerstag vorgestellten Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizitat vor einem weltweiten Comeback. Das Interesse an der Kernenergie sei so gro wie seit der Olkrise in den 1970er Jahren nicht mehr, mehr als 40 Lander strebten nach einem Ausbau der Kernenergie, so die IEA, die fur 2025 einen neuen Rekord bei der weltweiten Produktion von Atomstrom prognostiziert.
Stallone, Gibson als Trumps „Sonderbotschafter“
Trumps offizielles Porträt erinnert Medien an Polizeifoto
David Lynch ist tot
Der US-Filmemacher David Lynch ist gestorben, wie seine Familie am Donnerstag bekanntgab. In wenigen Tagen ware er 79 geworden. Lynch wurde bekannt durch dystopische Filme und Serien, die unter Fans Kultcharakter genieen, wie etwa Blue Velvet und Twin Peaks.
Regisseur David Lynch verstorben
Offene Fragen bei Aus für Bildungskarenz
Eine Reform der Bildungskarenz ist in den vergangenen Monaten von vielen Seiten gefordert worden, nun steht sie - wie am Donnerstag bestatigt wurde - aber auf der Streichliste einer moglichen FPO-OVP-Koalition. Rund 20.000 Menschen waren zuletzt pro Jahr in Bildungskarenz, die seit ihrer Einfuhrung 1998 - auch politisch - unterschiedliche Zwecke erfullen sollte und erfullt hat. Expertinnen und Experten sehen nun viele offene Fragen.
...81828384858687888990...