Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-13 11:01
D: Großeinsatz mit Spezialeinheiten in Forensikklinik
14-Jähriger in Nordrhein-Westfalen ermordet
Causa Pilnacek: Fortführung der Ermittlungen wird geprüft
Feuerpause zwischen Pakistan und Indien
Im Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan haben sich beide Lander auf eine sofortige Waffenruhe verstandigt. Die USA hatten US-Prasident Donald Trump zufolge in einer langen Verhandlungsnacht vermittelt. In der Nacht war es bei Gefechten erneut zu Toten und Verletzten gekommen.
Vatikan veröffentlicht neues Papst-Wappen
„Dancing Stars“: TV-Koch Andi Wojta ausgeschieden
Leo XIV. traf Kardinäle und wurde mit Applaus begrüßt
Weiter Bemühen um Waffenruhe in Kiew
Erstmals seit Beginn des Ukraine-Krieges sind am Samstag die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Grobritanniens und Polens gemeinsam nach Kiew gekommen. Sie wollten damit Solidaritat zeigen und den Druck auf Moskau erhohen, die Waffen schweigen zu lassen. Kiew bot eine 30-tagige Waffenruhe bereits ab Montag an, doch aus dem Kreml kommt Ablehnung.
Ukraine bietet 30-tägige Waffenruhe ab Montag an
Sowjetische Venussonde laut Russland ins Meer gestürzt
Pflegegeld wird weiter valorisiert
Am Dienstag halt Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) seine Budgetrede - dann steht schwarz auf wei fest, wo die OVP-SPO-NEOS-Koalition in den nachsten zwei Jahren den Sparstift ansetzt. Das Pflegegeld, genau: die Wertanpassung, wird vom Sparzwang ausgenommen. Das kundigte zumindest Sozialministerin Korinna Schumann (SPO) am Wochenende an - so wie auch eine Reparatur bei der Schwerarbeiterregelung fur Pflegekrafte.
Schauspielhaus in Kulturhauptstadt Chemnitz besetzt
Merz, Macron und Starmer in Kiew: Botschaft an Moskau
Spanien: Giftige Wolke nach Brand in Industrieanlage
D: Riesige Schildkröte bei Kanalarbeiten entdeckt
Schumann: Pflegegeldvalorisierung bleibt
Signa: Peschorn mit Aufarbeitung weiter unzufrieden
Gegenseitige Angriffe auf Militärbasen
Der Streit zwischen den beiden Atommachten Indien und Pakistan eskaliert weiter. Beide Lander griffen am Samstag offenbar Stutzpunkte der Luftstreitkrafte im jeweils anderen Land an - und warfen der anderen Seite danach vor, zuerst angegriffen zu haben.
Grenzkontrollen: Polizeigewerkschaften widersprechen Merz
USA und China verhandeln in Genf über Trump-Zölle
Pensionen: Kritik an kurzfristigen Änderungen
„In wenigen Stunden“ zum Papst
Auch wenn Robert Francis Prevost im Vorfeld nicht als einer der ganz groen Favoriten fur die Nachfolge von Papst Franziskus gehandelt worden ist, ist nun vielfach von einer nachvollziehbaren und nicht ganzlich uberraschenden Entscheidung die Rede. Dennoch sorgt die von den 133 Konklave-Kardinalen bereits im vierten Wahlgang gefundene Mehrheit fur Erstaunen - und damit einhergehend zu Spekulationen uber die dahinterstehenden Vorgange.
Solidaritätsbesuch von Merz, Macron und Starmer in Kiew
Indien meldet neue pakistanische Angriffe
Proteste gegen Moskau-Reise Ficos in der Slowakei
Meinl-Reisinger telefonierte mit US-Außenminister Rubio
Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot
Eine der bekanntesten Holocaust-Uberlebenden, die Deutsche Margot Friedlander, ist am Freitag im Alter von 103 Jahren gestorben. Das teilte die Margot Friedlander Stiftung in Berlin mit. Friedlander wurde deportiert und uberlebte das Konzentrationslager, emigrierte in die USA und kehrte spater wieder nach Deutschland zuruck. Sie engagierte sich unermudlich gegen das Vergessen.
Deutscher nach zwei Monaten US-Abschiebehaft frei
Erneut Aussetzer in der US-Flugsicherung
Auf dem Flughafen von Newark in New Jersey ist es erneut zu einem kritischen Vorfall gekommen. Laut Bericht der US-Luftfahrtbehorde(FAA) vom Freitag verloren Fluglotsen den Kontakt zu den Pilotinnen und Piloten startender und landender Maschinen. Radar- und Kommunikationssysteme fielen aus.
Vollspaltenböden und neuer Papst: Experten im Studio
Papst Leo XIV. hat vollen Terminkalender
Am Donnerstag ist Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewahlt worden, bereits am Freitag hat er als Leo XIV. seine erste groe Messe im Vatikan gefeiert, gemeinsam mit Kardinalen in der Sixtinischen Kapelle. Zumindest fur die beiden kommenden Wochen ist der Terminkalender des neuen katholischen Kirchenoberhauptes erst einmal ziemlich voll.
Deutsche Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben
Taucher bei Bergung von Luxusjacht „Bayesian“ gestorben
Luftalarm in Israel wegen Raketenbeschusses aus Jemen
D: Ermittlungen gegen AfD-Politiker Krah
Die Startreihenfolge in Basel
Insgesamt treten heuer 37 Nationen beim Song Contest an. In den zwei Halbfinal-Shows am Dienstag und Donnerstag qualifizieren sich jeweils zehn Lander fur das Finale am Samstag, JJ ist fur Osterreich im zweiten Semifinale mit Startreihenfolge sechs im Rennen. Bereits fix fur das Finale gesetzt sind wie immer die funf groen Geldgeberlander Frankreich, Spanien, Grobritannien, Italien und Deutschland sowie die Schweiz als Gastgeberland.
Gaza: ÖVP-EU-Abgeordneter kritisiert Fischer
Antisemitische Kommentare auf Rosenkranz-Facebook-Seite
KV-Runden in Papier- und Elektroindustrie unterbrochen
Deutscher Rapper Xatar verstorben
Brunner zu Europatag: EU wichtig wie seit Gründung nicht mehr
Ungarn weist zwei ukrainische Diplomaten aus
Relikt russischer Venusliebe vor Erdeinschlag
Ein russische Sonde, die bereits vor uber 50 Jahren gestartet wurde, ist kurz davor, wieder in die Erdatmosphare einzutreten. Wann das Objekt, das die vergangenen Jahrzehnte um die Erde kreiste, genau absturzen wird, ist aber ebenso noch offen wie der Absturzort. Der ursprungliche Zielort der Sonde macht es jedenfalls wahrscheinlich, dass sie tatsachlich in einem Stuck herunterkommen wird.
Xi und Putin Seite an Seite
In Moskau hat am Freitag die groe Militarparade anlasslich des Sieges der Alliierten uber Nazi-Deutschland stattgefunden. Kreml-Chef Wladimir Putin nutzte die alljahrliche Waffenschau erneut zur Rechtfertigung seines Angriffskrieges gegen die Ukraine. Fur besondere Aufmerksamkeit sorgte heuer Putins Ehrengast: Die Anwesenheit des chinesischen Prasidenten Xi Jinping gilt als gemeinsame Machtdemonstration.
USA wollen Hilfsgüterverteilung in Gaza neu regeln
Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Angriff
Papst sorgt in USA für Jubel und Ablehnung
Erstaunen, Jubel und Kritik ziehen sich durch die USA, seit die Kardinale am Donnerstagabend im Vatikan bekanntgegeben haben, dass mit Kardinal Robert Francis Prevost erstmals ein US-Amerikaner zum Papst gewahlt wurde. US-Prasident Donald Trump zahlte zu den ersten Gratulanten: Es ist eine groe Ehre, einen Papst aus Amerika zu haben. Viele in Trumps Anhangerschaft reagierten aber mit Besturzung und Ablehnung auf Papst Leo XIV.
Gefällter „Robin Hood“-Baum: Schuldsprüche in GB
Bildungsministerium definiert Lehrerberuf neu
Leo XIV. feierte seine erste Messe als Papst
Erstmals seit seiner Wahl hat Robert Francis Prevost als neuer Papst Leo XIV. eine groe Messe zelebriert. In der Sixtinischen Kapelle im Vatikan fanden sich am Freitag mit dem neuen Papst zudem die Kardinale ein. Der geburtige US-Burger war am Vortag zum Nachfolger von Franziskus gewahlt worden.
...81828384858687888990...