Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 18:32
Erster Papst-Auftritt nach OP Bootsopfern gewidmet
Nach Unfall: Helene Fischer auf Weg der Besserung
Mehr als 600 Menschen auf Lampedusa eingetroffen
AstraZeneca könnte China-Geschäft abspalten
Polizei geht präventiv gegen TikTok-Challenges vor
Transparency Int. macht auf immaterielle Korruption aufmerksam
Taiwan-Frage für China nicht verhandelbar
Der höchste Außenpolitiker Chinas, Wang Yi, hat am Montag bei einem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken in Peking jeglichen Kompromiss in der Taiwan-Frage ausgeschlossen. „In dieser Frage hat China keinen Spielraum für Kompromisse oder Zugeständnisse“, zitierte der Staatssender CCTV Wang. Blinkens Peking-Besuch steht im Zeichen eines Wiederannäherungsversuches der USA an China.
Auf Bühne zusammengebrochen: US-Rapper Big Pokey ist tot
Frachter rettet 68 Menschen in Ägäis aus Seenot
Cyberangriff: Deutsche Zeitungen bringen „Notausgaben“ heraus
Mehrere Tote nach Auseinandersetzungen im Westjordanland
Tirol gibt grünes Licht für Wasserstoffbahn
Salzburg weitet Erste-Hilfe-Kurse an Schulen aus
Abhörgerät im Teddybären: Prozess beginnt
Bundesforste setzen auf Mischwälder
GB: Russland gruppiert nach Staudammzerstörung Kräfte um
Donauinselfest: 60 Mio. Besuche in 40 Jahren
Bedrohter Huchen soll gerettet werden
Schlüssel vergessen: Von Balkon gestürzt
Tirol erhält zusätzliches Mandat im Nationalrat
Golfer Clark überrascht bei US Open
Haslauer wird als Landeshauptmann angelobt
Nordkorea: Scharfe Kritik an gescheitertem Satellitenstart
Australien wird über Aborigines-Rechte abstimmen
Blinken traf Wang Yi in China
Bericht: Rückschritt bei Inklusion Behinderter in Bildung
Staudamm: UNO kritisiert russische Blockade von Hilfe
Verstappen knackt in Kanada zwei Marken
Griss um den Platz am Wasser
Einfach rein ins kühle Nass? Bei vielen Seen des Landes geht das nicht mehr so einfach – oder nur noch mit Eintrittskarte. Das Zubauen der Ufer schreitet zügig voran, Baden wird exklusiver, Schutzgebiete für Flora und Fauna ebenso. Negativbeispiele gibt es viele, doch auch ein paar Lichtblicke.
Beben erschüttert Golf von Kalifornien
Neue Zweifel an Angaben der Küstenwache
Nach dem Schiffsunglück im Mittelmeer mit mutmaßlich mehreren hundert Toten sind der Ablauf der Katastrophe und auch die Rolle der griechischen Küstenwache noch immer unklar. Nach ersten Vorwürfen, ein Schiff der Küstenwache hätte früher einschreiten müssen, stellen nun BBC-Recherchen die Angaben der Behörden infrage.
Babler will SPÖ zur Nummer eins machen
Selenskyj: Moskau sollte Russen auf Gebietsverlust vorbereiten
Uruguay will NS-Adler doch nicht einschmelzen
Touren im Hochgebirge werden riskanter
China sieht Beziehungen zu USA „auf dem tiefsten Punkt“
Klettern: Dritte Plätze für Pilz und Schubert in Innsbruck
Helene Fischer: Konzert wegen Verletzung abgebrochen
Kellerbrand in Wien: 17 Menschen gerettet
Wagner-Chef: 32.000 Ex-Gefangene aus Kriegsdienst entlassen
U-Haft für zwei jugendliche Verdächtige
Im Zusammenhang mit einem möglicherweise geplanten islamistischen Anschlag auf die Regenbogenparade für LGBTQ-Rechte, die am Samstag in Wien stattgefunden hat, ist über zwei Verdächtige im Alter von 14 und 17 Jahren die U-Haft verhängt worden. Das Landesgericht St. Pölten gab hinsichtlich der beiden Jugendlichen einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft St. Pölten Folge. Ein dritter Verdächtiger wurde dagegen enthaftet.
Vierfachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Anschlagspläne: U-Haft für zwei Verdächtige
Landwirtschaftsminister Totschnig zu Gast
Bibliotheken als Orte guter Luft
Kellerbrand: Mehrere Menschen eingeschlossen
Pride-Parade in Istanbul: Polizei riegelt Zentrum ab
Dokumentenaffäre: Teils scharfe Republikaner-Kritik an Trump
Politik schockiert über Anschlagspläne
Auch wenn viele Fragen noch offen sind und die tatsächliche Gefährdung unklar ist: Die Vereitelung eines mutmaßlich geplanten Anschlags auf die 27. Regenbogenparade am Samstag in Wien, die am Sonntag von der Polizei öffentlich gemacht wurde, hat eine Reihe von Reaktionen und Solidaritätsadressen hervorgerufen. Vor allem die Politik zeigte sich schockiert.
Achtungserfolg für Gall bei tragischer Tour de Suisse
...910911912913914915916917918919...