Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 18:32
UBS-Chef: Aussichten für Bank sind „besser denn je“
Aktivist Paul Mason: Wie man Faschismus verhindert
42 Tote bei Angriff auf Schule in Uganda
Mittelalter-Wisent wird in Grünau ausgestellt
Red Bull geht in Kanada auf 100. Sieg los
Polizist zweigte 100.000 Euro von Strafzetteln ab
Lagermitarbeiter stahl unveröffentlichtes Taylor-Swift-Album
Golfprofi Straka verpasst Cut bei US Open
„Rheingold“ holt beim Bayerischen Filmpreis Gold
„My Fair Lady“ 2024 in Mörbisch im neuen Gewand
Weiterer Wolf in Osttirol zum Abschuss freigegeben
Salzburg: Fußgängerin getötet, BMW-Fahrer auf der Flucht
London: Russland hat Vorteil in Luftraum über Südukraine
„Koffer-Mord“ auf Bali: Schuldbekenntnis in den USA
Neue Details zu Schlepperring
Auch am dritten Tag nach dem verheerenden Bootsunglück vor der Küste Griechenlands wird die Suche nach Überlebenden fortgesetzt – die Hoffnung ist jedoch gering. Griechische Medien berichteten unterdessen, dass mindestens einer der als mutmaßliche Schlepper festgenommenen Überlebenden ein Geständnis abgelegt haben soll. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Schlepperring in den vergangenen zwei Monaten für mindestens 18 Überfahrten von Libyen nach Italien verantwortlich war.
Fine Crime Award für Bernhard Aichner
Regenbogenparade heuer mit Kinderzone
Brennende Altbatterien belasten Salzburger Mülldeponie
Zugreisen: Aus für fixe Entschädigung bei Verspätung
Test: Welche Zahnpasta am besten schützt
Motorradfahrer in Tirol tödlich verunglückt
Sechsjährige bei Wanderung von umfallendem Baum schwer verletzt
Kosovo öffnet Grenze wieder für serbische Fahrzeuge
Mexiko: Ursache für Vogelsterben wohl wärmeres Meerwasser
FPÖ zeigt Rauch wegen Safer-Sex-Kampagne an
Kindergärten: Weiteres Quereinsteigerangebot kommt
USA helfen Kanada mit Echtzeit-Satellitendaten über Waldbrände
25 Tote bei Rebellenangriff auf Schule in Uganda
Bestürzung nach Tod von Schweizer Radprofi
Erneut Proteste von serbischer Minderheit im Kosovo
Späte Reform für Japans Sexualstrafrecht
Japan hat am Freitag eine tiefgreifende Reform seines Sexualstrafrechts verabschiedet. So wurde etwa das Schutzalter zum ersten Mal seit der Einführung im Jahr 1907 von 13 auf 16 Jahre angehoben. Auch die Definition von Vergewaltigung wurde ausgeweitet – und damit spät an Regeln anderer Länder angepasst. Die neue Gesetzgebung dürfte Opfern sexueller Gewalt in Japan aber nur zum Teil helfen, kritisieren Hilfsorganisationen.
Fußball: Nächster Dämpfer für Deutschland in Polen
Umstrittenes Gesetz in Polen überarbeitet
„Menschliche Schöpfer“: Keine Grammy Awards für KI-Musik
Hunderte Tote im Mittelmeer: Vorwürfe gegen Küstenwache
Schweizer Gemeinde zeigt sich erleichtert
Nur um Haaresbreite ist das Schweizer Alpendorf Brienz seiner kompletten Zerstörung entgangen. In der Nacht auf Freitag stürzte ein großer Teil eines Berghangs über dem bereits evakuierten Dorf ab. Die Gesteinsmassen kamen knapp oberhalb des ersten Hauses zum Stillstand. Gemeindepräsident Daniel Albertin zeigte sich am Freitagnachmittag erleichtert: „Heute ist einer der besten Tage seit der Evakuierung.“
Hunderte Festnahmen bei Klimaprotest in Den Haag
Anbindung an Europa: Irak plant ehrgeiziges Verkehrsprojekt
Gefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
Kiew räumt Beteiligung an Anschlag auf Krim-Brücke ein
Wolfgangsee: Zwei Schwerverletzte bei Tauchunfall
Haslauer rechtfertigt Koalition mit FPÖ
Einen Tag nach der Präsentation der neuen Landesregierung hat der Salzburger Landeshauptmann und ÖVP-Chef Wilfried Haslauer erneut seine Zusammenarbeit mit der FPÖ gerechtfertigt – und auch die Verteilung der Ressorts in der neuen Koalition verteidigt. Im Ö1-Mittagsjournal lud er die Kritiker der Zusammenarbeit ein, die neue Regierung an ihren Taten zu messen. Recht eindeutig legte sich Haslauer zudem darauf fest, wer ihn einmal politisch beerben solle.
Prodemokratische Partei in Hongkong gibt Auflösung bekannt
Tennis: Stand im Rabat-Finale Grabher – Bronzetti
Starkregen, Sturm und Hagel über Graz
Weiterem Demonstranten im Iran droht Exekution
Österreichs Eishockey-Team besteht Charaktertest
Einbruch in SCS: Fahndung weiter im Gange
Apple schließt Milliardendeal zur Chipproduktion in den USA
OÖ: Hitlerhaus wird Ort für Menschenrechtsschulungen
...913914915916917918919920921922...