Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 18:32
Hochrangiges USA-China-Treffen in Wien
Karikaturen zur Klimakrise ausgezeichnet
Unklarheit über Lage russischer Truppen in Bachmut
„Zelda“-Nachfolger mit neuen Möglichkeiten
Musk findet Nachfolgerin für Twitter
Elon Musks Zeit als CEO von Twitter neigt sich dem Ende zu: Er werde in sechs Wochen abtreten, so Musk am Donnerstag. Eine Nachfolgerin sei gefunden. Um wen es sich handelt, verriet der exzentrische Unternehmer nicht.
Frankreich: Filmbusiness stellt sich sexueller Gewalt
Überraschende Wende im Machtkampf
Nach der Inhaftierung des pakistanischen Ex-Premiers Imran Khan am Dienstag und darauffolgenden Protesten im Land hat der Oberste Gerichtshof am Donnerstag überraschend die Freilassung Khans angeordnet. Bei den teils gewaltsamen Protesten von Khans Anhängerinnen und Anhängern musste auch das Militär eingreifen, mit dem sich Khan zuletzt einen erbitterten Machtkampf geliefert hatte.
SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter zur Inflation
Judoka Polleres erkämpft WM-Bronze
US-Abgeordneter Santos muss in Brasilien vor Gericht
Creditreform: Firmeninsolvenzen steigen
Berichte:Selenskyj könnte Rom am Wochenende besuchen
Grenzchaos erwartet: US-Abschieberegelung läuft aus
Wieder Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern
Koalition kündigt Maßnahmen gegen Kinderarmut an
Sarkozy in Libyen-Affäre angeklagt
Selenskyj: Ukraine braucht mehr Zeit vor Offensive
Energielobby gegen Regierungspläne
Am Mittwoch hat die Regierung ihre Pläne für den Kampf gegen die hohe Inflation präsentiert, am Freitag soll ein Gesetzesentwurf im Zuge der Sondersitzung des Nationalrats eingebracht werden. Viele Fragen scheinen aber noch offen zu sein, etwa, was den Gebührenstopp betrifft. Für die Energielobby ist die angedachte Verschärfung der Erlösabschöpfung „nicht schlüssig“.
CoV-Kurzarbeit läuft mit September aus
Camera Austria neu aufgestellt
Transparenzpaket: Wiener RH bekommt mehr Rechte
ÖH-Wahl zu Ende: Beteiligung diesmal bei 21,2 Prozent
Ukraine meldet anhaltende Kämpfe in und um Bachmut
Zeitung: Tanner weiter gegen Entminungshilfe für Ukraine
Jubiläumsausgabe von ABBA-Debütalbum „Ring Ring“
Kiew: Beschlagnahmte Vermögenswerte vor Versteigerung
Steigender Meeresspiegel in Bonaire: Klage gegen Niederlande
IWF warnt vor Folgen eines US-Zahlungsausfalls
Hangrutsch in Hörbranz: Ein Bewohner ausgezogen
Leverkusen-Coach Alonso trifft auf Lehrmeister
Glasner begibt sich in den „Tunnel“
Finnland als großer Gejagter bei Eishockey-WM
Wahlkommissionschef Kopietz geht
Gerade erst hat die Mitgliederbefragung in der SPÖ über den künftigen Parteivorsitz geendet, nun geht der Leiter der Wahlkommission: Der Wiener Harry Kopietz, der auf Widerstand im Lager rund um den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestoßen ist, zieht sich überraschend zurück – aus gesundheitlichen Gründen, wie es heißt.
Dänemark lockert Einreisekontrollen
Explosionen in Mailand: Fahrzeuge brannten
Rätsel um Fund militärischer Trümmer in Polen
Diabetes Typ 1: Hoffnung auf Stammzelltherapie
Anonyme Anzeigen: ÖVP für Kennzeichnung von Berichten
Pflege: Angehörigenbonus wird wieder erweitert
Freilassung von Pakistans Ex-Premier Khan angeordnet
WHOhebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf
Salzburg: Anträge auf Sozialunterstützung gehen zurück
SPÖ-Wahlkommissionsleiter Kopietz zieht sich zurück
Landesrechnungshof rügt Flächenverbrauch in OÖ
Tödlicher Unfall: Bedingte Haft für Ehemann
Personalnot bei Polizei: Ministerium zahlt Klimaticket
Hilfspaket für Spaniens Landwirte wegen Dürre
Nawalny zum 15. Mal inStraflagereinzelhaft verlegt
Juventus fordert Rekordsieger Sevilla in EL
Kärnten: Mehr Maßnahmen gegen Teuerung gefordert
...915916917918919920921922923924...