Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 18:32
Experten fordern bessere Krebsversorgung
Greenpeace wirft FIS Greenwashing vor
Greenpeace hat ein vernichtendes Urteil über die CO2-Bilanz des Internationalen Skiverbandes (FIS) gefällt. Die Zahlen seien viel zu gering. Das würden Nachberechnungen mit Hilfe von Skirennläufer Julian Schütter zeigen. So seien allein Kitzbühel, Schladming, Adelboden und Sölden sowie Flüge im Alpinweltcup bereits für 85 Prozent der Emissionen verantwortlich. Gegenüber ORF.at sagte die FIS, man sei bereit, sich mit evidenzbasierter Forschung auseinanderzusetzen. Auch der Österreichische Skiverband (ÖSV) gab an, man sei sich „seiner Verantwortung bewusst“.
Tirol: TIGAS verdoppelt Gaspreis mit 1. Juli
Auf Kaution frei? Pakistans Ex-Premier Khan vor oberstem Gericht
Immobilienverkauf: Rechnungshof kritisiert ÖBB und Post
Zehntausende Fruchtsnacks nach Israel geschmuggelt
„Radikale Klimaaktivisten“ unter Beobachtung
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat am Freitag bei der Präsentation des Verfassungsschutzberichts betont, dass „radikale Klimaaktivisten“ unter Beobachtung des Staatsschutzes stehen. Er warnte zugleich vor Pauschalurteilen und betonte, man müsse differenzieren. Eine deutlich größere Gefahr sieht der Verfassungsschutz in drei bekannten Kategorien: Rechtsextremismus, „Staatsverweigerer und Reichsbürger“ und islamistischer Extremismus.
RH: Land Burgenland verkaufte Reinigungsfirma zu billig
Sondersitzung: Nationalrat vor turbulenter Teuerungsdebatte
22 Fahrgäste in Wiener Taxis betäubt und ausgeraubt
Bitcoin auf zweimonatigem Tiefstand
China schickt am Montag Sonderbeauftragten in Ukraine
EBU: Keine Selenskyj-Videobotschaft bei Song Contest
Israel fliegt erneut Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen
Stadt Wien verbietet TikTok auf Diensthandys
Chronische Müdigkeit: Keine Anlaufstellen für Erkrankte
Studie: Affen sehen die Welt anders als Menschen
SPÖ: Neue Kommissionsleiterin will Wahlzeugen einladen
RH kritisiert Immoverkäufe von ÖBB und Post
Erdogan wünscht sich neue Ära zwischen Ankara und Athen
Last-Minute-Tor in EL lässt Juventus hoffen
Türkei sieht Bewegung bei Getreideabkommen
Richtungsweisendes Duell in 2. Liga um Aufstieg
ÖH-Wahl: Weiter warten auf Ergebnisse
Britische Wirtschaft legt trotz Energiekrise etwas zu
„Ethnie verteidigen“: Italienischer Minister sorgt für Eklat
NÖ: Brunnen aus Protest gegen Straßenausbau grün gefärbt
„Dancing Stars“-Finale verspricht fulminante Show
Für Zugriffe: Youtuber gibt absichtlichen Crash zu
Med-Uni-Campus Graz fertiggestellt
Matinee: Otto Schenk blickt auf Leben zurück
Wiener Festwochen mit „psychedelischer“ Eröffnung
Personalnot belastet Pflegekräfte in Vorarlberg
Startschuss für Journalismusfest in Innsbruck
Prozess nach tödlicher Polizeiübung in Graz
OÖ: Toter bei Brand in Wohnhaus
FH Burgenland will Pflegeberufe attraktiver machen
Vor Auszählung: SPÖ-Wahlkommissionschef Kopietz geht
EU-Rechnungshof sieht Mängel bei der EZB-Bankenaufsicht
EU-Vorschlag für Neuausrichtung von China-Politik
Größte jemals beobachtete Explosion im Kosmos
Wichtiges OGH-Urtel in VW-Abgasskandal
NR vor turbulenter Teuerungsdebatte
Die Kritik der Opposition an dem von der Regierung am Dienstag vorgeschlagenen Antiteuerungspaket hat bereits einen Vorgeschmack auf die zum Thema Teuerung am Freitag anstehende Nationalratsdebatte gegeben. Die Sondersitzung wurde von der SPÖ einfordert und beinhaltet wohl auch eine auf „Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung“ getaufte Dringliche Anfrage.
Sudan: Erklärung zum Schutz von Zivilisten
Israel: „Kriegssituation“ mit Islamischem Jihad
Österreich erstmals seit 2018 im Finale
Es ist vollbracht: Erstmals seit 2018 steht Österreich wieder im Finale des Song Contest. Das Duo Teya & Salena bewältigte seinen Auftritt mit „Who the Hell Is Edgar?“ im Semifinale am Donnerstagabend in Liverpool mit Bravour und hat damit Chancen, am Samstag um die vorderen Plätze mitzumischen. Mit den beiden Österreicherinnen stiegen neun weitere Acts auf. Sechs müssen die Heimreise antreten – leider nur sechs, könnte man nach der Show auch meinen.
Gespräche über US-Schuldenobergrenze vertagt
Trump legt nach Verurteilung Berufung ein
Alle Videos der zweiten Semifinal-Show
Im zweiten Semifinale des heurigen Song Contests sind am Donnerstag 16 Länder angetreten. Nur zehn konnten sich für das Finale am Samstag qualifizieren – darunter die Kandidatinnen aus Österreich, Teya & Salena, mit „Who the Hell Is Edgar?“. Hier noch einmal alle Beiträge des Abends zum Nachschauen.
ECL: West Ham und Basel drehen Rückstand um
...914915916917918919920921922923...