Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 20:16
Sanna Marin lässt sich scheiden
Verjährung: Shell entgeht Ölpestprozess
Vereinsikone Busquets verlässt Barcelona
Gerüchte über Buch von Taylor Swift sorgen für Vorbestellsturm
Forschungsdaten: Änderung in Gesetzesentwurf nach Kritik
Beitritt zu Istanbul-Konvention gegenGewalt an Frauen möglich
NS-Runen: Freispruch für Kurt Scheuch
Polen will Kaliningrad bei altem polnischen Namen nennen
Mateschitz-Milliardenerbe geht an Sohn Mark
Nach Angriffen auf Gaza: Israel unter Raketenbeschuss
US-Abgeordneter Santos in 13 Punkten angeklagt
Polens Regierungschef Morawiecki für Todesstrafe
Deutscher Flüchtlingsgipfel berät über Finanzierung
44 ehemalige Terroristen auf Spaniens Wahllisten
19-Jährige mit Schneestange getötet: Mann angeklagt
„Trauzeugenaffäre“: Habeck will Graichen halten
Berg droht Schweizer Ort zu begraben
Seit Jahren ist der Hang neben dem Schweizer Dorf Brienz im Kanton Graubünden in Bewegung. Regelmäßig hielt das die rund etwa hundert Bewohnerinnen und Bewohner in Atem. Zuletzt nahmen die Bewegungen so stark zu, dass in den nächsten ein bis drei Wochen mit gravierenden Felsrutschen zu rechnen ist. Anlass für eine Entscheidung, die schon lange befürchtet wurde: Der Ort muss bis Freitag geräumt werden.
Anklage gegen Pakistans Ex-Premier Khan
Papst: Argentiniens Ex-Regierung mischte sich in Justiz ein
VW-Hauptversammlung: Tortenwurf auf Porsche
US-Inflationsrate sinkt weiter auf 4,9 Prozent
NS-Runen: Scheuch bekannte sich nicht schuldig
Heißer Kampf um Mailands CL-Finalvertreter
Riesige Mure: Kühtaistraße in Tirol gesperrt
Pools bringen Wasserversorgung in oö. Gemeinde ans Limit
Fahrtauglichkeit von Älteren: Ärger über Vorschlag
SPÖ-Mitgliederbefragung endet heute
Haaland senior fliegt aus VIP-Loge
CL: Starker Alaba trauert verpasstem Sieg nach
Forschung: Wettbewerb hemmt Innovationen
Raketenalarm in Tel Aviv
Tunesien: Wachmann tötete Menschen vor Synagoge
Gebührenstopp bis Druck auf Energiefirmen
Drei Maßnahmen hat die Regierung am Mittwoch angekündigt, mit denen die Teuerung und die Folgen für die Bevölkerung eingebremst werden sollen. Der Druck auf Energiekonzerne wird erhöht, das Wettbewerbsrecht soll verschärft, die Gebühren eingefroren oder gesenkt werden. Nicht kommen wird eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel.
Österreichs Handballer fiebern EM-Auslosung entgegen
Urteile in Prozess um gefälschte Impfpässe in Wien
Lehrer in Paris verbrennt aus Protest Maturaarbeiten
Teuerung: Regierung will Gewinne stärker abschöpfen
USA bestätigen Abschuss russischer Hyperschallrakete
Migrationsreduktion für Österreicher wichtiger
Eule überlebte Kollision mit Zug
Steirische Jäger fordern kontrollierten Wolfsabschuss
NR-Sondersitzung der SPÖ zu Teuerungen am Freitag
Wenn die Politik zum Gipfel lädt
TikTok auf Diensthandys künftig verboten
Die Nutzung von TikTok auf Diensthandys im Bereich des Bundes wird untersagt. Das sagte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Mittwoch vor dem Ministerrat. Grund sind Sicherheitsbedenken. Mehrere Staaten von den USA bis Frankreich und auch die Europäische Kommission hatten in den vergangenen Wochen bereits diesen Schritt gemacht.
170 Organisationen fordern Mercosur-Verhandlungsstopp
Song Contest: Bunte Mischung für Finale qualifiziert
Gewaltvorwürfe: Wiener Polizisten weiter im Dienst
De Bruyne hält Halbfinal-Hit der CL offen
Generalaudienz im Vatikan mit zwei Päpsten
ÖH-Wahl: Keine generelle Verlängerung der Öffnungszeiten
...918919920921922923924925926927...