Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 12:03
Schlechtes Benehmen: Indonesien erwägt Steuer für Touristen
Imker warnen vor billigen Honigimitaten
21-jähriger Soldat muss vor Richter
Nach der Festnahme eines US-Nationalgardisten in Zusammenhang mit der Weitergabe streng geheimer Militärdokumente und der damit in Gang gebrachten Verbreitung des Materials via Internet soll der verdächtige 21-jährige Jack Teixeira am Freitag vor einem Bundesgericht erscheinen. In dem brisanten Fall geht es jedenfalls Schlag auf Schlag: Erst am Vortag wurde der junge Mann vom FBI im Bundesstaat Massachusetts festgenommen – er soll die gesuchte „undichte“ Stelle sein.
Ex-Parlamentsvize Kaili in Hausarrest überstellt
Nutzung von SMS-Diensten geht stark zurück
Russische Ölexporte auf höchstem Stand seit 2020
Steigende Lawinengefahr durch Schneefälle
Frauen in Gesundheitsberufen mit erhöhtem Suizidrisiko
Start für sieben Volksbegehren am Montag
McConaughey: Harrelson könnte mein Halbbruder sein
Webcam löste Großalarm aus
Fiskalrat erwartet für heuer weiter hohes Defizit
Jemen: Kriegsparteien tauschen 900 Gefangene aus
Metallicas „72 Seasons“: Von Altersmilde keine Spur
Schnee: Fahrzeuge hingen auf A2 und A21 fest
Macrons Pensionsreform vor letzter Hürde
Momentum: Österreich greift in Euro-Zone am wenigsten in Preise ein
Ferrari will 15 neue Modelle auf den Markt bringen
Spanierin verbrachte 500 Tage unter der Erde
Moskau versetzt Pazifikflotte in Alarmbereitschaft
Kunsthalle Wien: Michelle Cotton übernimmt ab Mitte 2024
Erneut kein Start von SpaceX-Rakete mit Austrominisatellit
SPÖ-Gremienbeschlüsse: Babler gelassen
Alonso ein „Vorbild für alle“
Vatikan: Neue Beobachtungsstelle für Marienerscheinungen
Tirol will Dienstleister GemNova mit 1,5 Mio. Euro retten
London: Verteidiger in Bachmut stark unter Beschuss
Kiew dementiert Einfluss des US-Datenlecks auf Offensive
Extremstart ins Pilgern
„Dancing Stars“: Schwitzen beim Marathon nach Osterpause
China: Liefern keine Waffen in Krisengebiete
Prozess gegen Ex-BVT-Spitzenbeamte startet
Krankheit bedroht Birnbäume im Mostviertel
Arlberg-Bahntunnel bis Mittwoch gesperrt
Mangelnde psychische Versorgung vor und nach Geburt
Messe WeFair erstmals in Wien
Minirock-Pionierin Mary Quant ist tot
Bachmut weiter schwer umkämpft
Florida verschärft Abtreibungsrecht
Im US-Bundesstaat Florida sollen Abtreibungen künftig ab der sechsten Schwangerschaftswoche verboten werden. Das von Republikanern dominierte Parlament in Tallahassee verabschiedete am Donnerstagabend (Ortszeit) ein entsprechendes Gesetz, das der republikanische Gouverneur Ron DeSantis bereits unterzeichnete.
18.000 Rinder nach Explosion in Texas getötet
Flüchtlingscamp Lipa: Spindelegger weist Vorwürfe zurück
Zyklon „Ilsa“ in Australien: Neuer Windrekord gemessen
Jamie Foxx wegen „medizinischer Komplikationen“ im Krankenhaus
Mehr als 200 Geflüchtete aus Lastwagen in Mexiko befreit
Parlament in Florida für Verschärfung des Abtreibungsrechts
EU setzt Söldnergruppe Wagner auf weitere Sanktionsliste
Bericht: Credit Suisse beauftragt BlackRock
Erneut Problem mit Boeings Mittelstreckenjet 737 Max
Macrons Pensionsreform vor letzter Hürde
Einen Tag vor der Entscheidung des französischen Verfassungsrats zur Pensionsreform sind am Donnerstag erneut zahlreiche Menschen aus Protest auf die Straße gegangen – allerdings deutlich weniger als bei den Kundgebungen der vergangenen Wochen. Die Entscheidung des Verfassungsrates wird mit Spannung erwartet. Je nachdem, wie das Urteil ausfällt, sind entweder neue Proteste zu erwarten – oder noch mehr Schwierigkeiten für Präsident Emmanuel Macron.
SPÖ: Hearings vor Mitgliederbefragung abgesagt
...972973974975976977978979980981...