Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-27 06:45
Netflix setzt KI bei Produktionen ein und veröffentlicht Quartalszahlen
Der Streamingdienst Netflix benutzt KI in seinen Produktionen. Zudem ubertrifft Netflix mit den jungsten Quartalszahlen die Erwartungen von Analysten.
#TGIQF: Frühlingsquiz – das sind unsere spannendsten News der Woche
Der heise online-Newsticker bot in dieser Woche wieder spannende News, die Sie in unserem Quiz noch einmal in Erinnerung rufen konnen. Knobeln Sie mit!
EU-Kommission will Reparierbarkeitsindex für Haushaltsgeräte einführen
Die EU-Kommission wird neue Anforderungen an die Reparierbarkeit von Produkten wie Unterhaltungselektronik aufstellen. Es geht um die Okodesign-Verordnung.
heise-Angebot: Der heise Osterkalender 2025: Täglich neue Angebote und Geschenke
Tolle heise-Angebote, zahlreiche Gratis-Vollversionen - und die Chance auf 96 tolle Gewinne: der heise Osterkalender ist am 14. April zum ersten Mal gestartet!
Rückschau secIT 2025 – alte Gefahren in neuem Gewand
Auf der IT-Security-Konferenzmesse zeigt sich KI weiter als Gefahrenmultiplikator. Die moderne Cloud- und Lieferkettenkomplexitat potenziert Sicherheitsrisiken.
Manjaro Linux 25 "Zetar" bringt neue Desktop-Versionen
Manjaro Linux 25.0 mit dem Code-Namen Zetar bringt aktuelle Versionen von Gnome, Plasma und Xfce mit. Auch die Immutable-Variante macht Fortschritte.
Neu in .NET 9.0 [17]: Neue Mengenklasse ReadOnlySet<T>
Die neue Klasse ReadOnlySet vervollstandigt die Nur-Lese-Mengen in .NET.
Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis
Inwieweit sind KI-Verordnung und DSGVO in der Praxis vereinbar? In der neuen Folge des c't-Datenschutz-Podcasts ist dazu Prof. Rolf Schwartmann zu Gast.
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy bis 65 Watt – billig lädt schneller
Um Handys zu laden, benotigt man kein teures Ladegerat. Wir haben USB-Netzteile bis 65 Watt auf ihre Leistungsfahigkeit getestet und zeigen die besten Modelle.
Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URL
Fur Reisen nach Grobritannien braucht man eine elektronische Erlaubnis. Bei einer Warnung vor einer Betrugsmasche unterlauft der Polizei selbst ein Fehler.
Neue PC-Spiele im Mai 2025: "Doom: The Dark Ages"
Im Mai geht der Ego-Shooter "Doom: The Dark Ages" an den Start. Auerdem wird "Elden Ring Nightreign" veroffentlicht.
Vision Pro 2, Apples Immersive-Utility, Webcam-Support | TNBT-Podcast
Themen: Geruchte zu neuer Vision-Hardware und Metas Hypernova, was das Apple Immersive Video Utility bringt und externe Kameras an der Vision Pro.
Smartes Wohnen für Senioren: Forschung im AAL Living Lab
Wie smarte Technik alteren Menschen hilft, langer selbststandig zu leben - Einblick in das AAL Living Lab der Hochschule Kempten.
5G-Mobilfunk: Belastung für "Elektrosensible" nicht nachweisbar
Steigende Datenubertragungsmengen erfordern eine standige Weiterentwicklung des Mobilfunks. Bei der Strahlung sieht die Regierung aber keinen Grund zur Panik.
Britische Armee schießt erfolgreich Drohnenschwärme mit Energiewaffe ab
Die britische Armee testet eine Energiewaffe auf Basis von Radiowellen, um Drohnenschwarme zu zerstoren. Das System besticht durch geringe Einsatzkosten.
heise+ | Thermomix TM7: Smarte Küchenmaschine im Test
Der neue Thermomix ist leiser, schlanker und hat ein groeres Display als sein Vorganger. Wir testen in unserer Kuche, ob die Neuauflage den Preis rechtfertigt.
TSMC: GPUs gleichen schwächelnde Smartphones aus
TSMC wachst dank der Nachfrage nach modernen Halbleitern. KI-Beschleuniger dampfen den schwachelnden Endkundenmarkt.
Kann ich alle KI-Bilder erkennen?
GPT-4o erzeugt erschreckend realistische Bilder. c't 3003 pruft, ob man die neuen KI-Generationen noch entlarven kann. Auerdem: Tipps zum Erkennen.
Samsung Galaxy A36 im Test: Richtig gut, unter 300 Euro, 6 Jahre Updates
Das Samsung Galaxy A36 ist ein Smartphone fur den schmalen Geldbeutel, uberrascht aber mit guter Ausstattung. Wie es sich im Alltag schlagt, zeigt der Test.
VW fährt im Werk Wolfsburg Sonderschichten wegen hoher Nachfrage
Eigentlich leidet VW unter Uberkapazitaten. Die aktuellen Sonderschichten in Wolfsburg verdankt VW der Beliebtheit des Tiguan.
Windows-Insider: Microsoft verpasst Snipping Tool Texterkennung
Microsoft verteilt eine aktualisierte Version des Snipping Tools im Windows-Insider-Kanal. Die aktualisierte App kann jetzt Text extrahieren.
Songsterr erstellt per KI recht genaue Gitarren-Tabs aus eigenen Aufnahmen
Noten oder Tabulaturen fur Gitarre sind nun kein Hexenwerk mehr: Der Dienst Songsterr erstellt sie aus YouTube-Videos oder eigenen Aufnahmen.
PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behoben
PHP-Sicherheitsprufung enthullt 27 Schwachstellen. Quarkslab bewertet PHP-Codebasis dennoch als positiv. Update dringend empfohlen.
"Hubble-Spannung": Rotierendes Universum könnte Rätsel der Kosmologie lösen
Noch immer wird geratselt, warum sich nahe Objekte und ferne Galaxien unterschiedlich schnell von uns entfernen. Womoglich gibt es jetzt eine simple Erklarung.
Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchung
Im Januar wurde Autovermieter Hertz mit der Veroffentlichung von gestohlenen Daten erpresst. Nun erklart sich das Unternehmen.
heise+ | Interview mit DeepL-Gründer Jaroslaw Kutylowski
Der DeepL-Chef spricht uber digitale Souveranitat fur Europa, die EU-Regulierung und warum Schnelligkeit in der KI-Entwicklung so wichtig ist.
KI-Update: OpenAI o3 und o4-mini, KI-Dronen, KI-Version von "Wizard of Oz"
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
One UI 7: Diese Galaxy-Modelle erhalten laut Samsung das Update auf Andoid 15
Samsung hat eine offizielle Ubersicht mit Galaxy-Smartphones und -Tablets veroffentlicht, die das groe Update auf One UI 7 erhalten sollen.
Kein Apple Intelligence für WhatsApp & Co: Spekulationen über Meta-Blockade
Meta pusht die eigene KI in WhatsApp, Apple Intelligence muss drauen bleiben - auch in Facebook, Instagram und Threads. Doch ist das wirklich ein Boykott?
Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräut
Der Support fur Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro.
heise+ | Bildbearbeitung: Wie KI-Tools helfen können – mit Beispielen
So unterstutzen Midjourney, Magnific und Co. Fotografen bei der taglichen Arbeit.
Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.
Atlassian hat Sicherheitsupdates fur Bamboo, Confluence und Jira veroffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lucken.
heise+ | Selbstporträt per KI – So versetzen Sie sich in fantastische Welten
Willkommen in der Konigsklasse der KI-Bildgenerierung. In der digitalen Welt der unbegrenzten Moglichkeiten konnen Sie auf einem Wal durch die Wolken fliegen.
Deezer: Fast ein Fünftel der eingereichten Musikstücke ist bereits KI-generiert
Deezer ruhmt sich, den besten Detektor fur KI-generierte Musik zu haben - und der sei auch notig. Schon jeder funfte eingereichte Titel stamme von Suno & Co.
heise+ | Redfish-Sicherheitslücke bedroht Serverfernwartung: Was Admins tun müssen
Eine gravierende Schwachstelle in einer Fernwartungs-Firmware gefahrdet viele Server. Administratoren sollten ihre Systeme auf Verwundbarkeit uberprufen.
Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslücke
Derzeit finden Angriffe auf alte Sicherheitslucken in Sonicwalls Firmware fur Gerate der SMA100-Baureihen statt.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung – Vorbereitet für den Ernstfall
Erstellen Sie fur Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.
"Schadet Wine auf dem Mac": Open-Source-Tool Whisky stoppt Weiterentwicklung
Whisky macht es einfach, Wine auf macOS zu bringen, um Windows-Games zu zocken. Das schadet der Laufzeitumgebung, furchtet der Entwickler und hort auf.
Azure Migration Hub: Microsoft unterstützt bei Umstieg von AWS und Google Cloud
Microsoft bietet eine neue Wissensplattform fur Azure an. Sie soll Administratoren bei Workload-Umzugen von AWS und Google Cloud unterstutzen.
Android 16: Vierte und letzte Beta kommt heute
Android 16 ist kurz vor der Fertigstellung. Laut Google wird die vierte und letzte Betaversion am Donnerstag erscheinen.
E Ink zeigt ersten faltbaren E-Reader
Ein E-Reader, der sich wie ein Buch zusammenfalten lasst: Das haben E Ink und Readmoo nun auf der Messe Touch Taiwan gezeigt.
Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeraumt. Domaincontroller haben Probleme im Netz, Windows 11 kann absturzen.
Outlook: E-Mail schreiben = 30 bis 50 Prozent CPU-Auslastung
Eine E-Mail zu tippen, sollte keinen Rechner herausfordern. Nicht so mit Outlook: Ein Fehler lastet die CPU massiv aus. Eine Losung lasst auf sich warten.
heise+ | Sechs sichere Messenger im Vergleich
Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlusselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritaten und Konzepten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, FIDO, SSO und mehr
Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices fur eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.
Mikro-Schlagflügelroboter RoboBee landet sicher auf Pflanzenblättern
Die RoboBee ist schon etwas alter. Sie hat nun ein Landegestell und eine Flugsteuerung als Upgrade bekommen, die sichere Landungen ermoglichen.
OpenAI bringt o3 und o4-mini raus
Zwei neue KI-Modelle von OpenAI: o3 und o4-mini denken langer nach und haben einen groeren Funktionsumfang - etwa Bildgenerierung.
Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihe
Die Updates sollen zwei Zero-Day-Lucken beseitigen, die offenbar fur gezielte Angriffe genutzt wurden. Auch ein CarPlay-Problem geht Apple an.
Gemini Live: Bildschirm- und Kamera-Analyse kostenlos für alle Android-Nutzer
Google macht die neue Gemini-Live-Funktion, die der KI Augen verleiht, fur alle Android-Nutzer kostenlos verfugbar.
Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails
Die Tails-Maintainer haben das Notfallupdate auf Version 6.14.2 veroffentlicht. Sie schlieen darin Sicherheitslucken.
...103104105106107108109110111112...