Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-21 19:30
Neuer Aufruf: Forschungsministerium verstärkt die Games-Förderung
Die Bundesregierung baut nach einer Durststrecke die Games-Forderung aus. Der maximale Zuschuss pro Projekt wird vervierfacht auf bis zu 8 Millionen Euro.
Illegales Streaming: Polizei geht gegen Anbieter aus Deutschland vor
Die Kriminalpolizei hat ein illegales Streaming-Angebot auffliegen lassen - nicht das erste in diesem Jahr. Kunden mussen mit Verfahren rechnen.
Subaru stellt Elektroautos Uncharted, Solterra und E-Outback vor
Sogar das Traditionsmodell Outback wird als Elektroauto ein umgelabeltes Toyota-Modell sein. Damit wird Subaru bald drei E-Autos auf Toyota-Basis anbieten.
AMD & Intel: Preiskampf in der Prozessormittelklasse
Intels gunstiger Arrow-Lake-Prozessor fallt auf beinahe 170 Euro. AMDs Ryzen 5 9600X geht nicht ganz so weit mit.
Sammeltaxis: VW-Tochter Moia zieht sich aus Hannover zurück
Moia stellt seinen Ridesharing-Dienst in Hannover kurzfristig ein und spricht von einem Strategiewechsel. Das Angebot in Hamburg soll nicht betroffen sein.
Starker Kombiprozessor: Intel will offenbar gegen Strix Halo & Co. antreten
Geruchtekochen zufolge arbeitet Intel an einem starken Kombiprozessor, der es mit AMDs Ryzen AI Max und Apple Pro-CPUs aufnehmen will.
Zerfall von Antimaterie löst Physik-Rätsel: Warum die Beobachtung wichtig ist
Forscher am CERN haben erstmals beobachtet, dass sich Materie und Antimaterie in zerfallenden, schweren subatomaren Teilchen unterschiedlich verhalten.
Cross-Plattform mit .NET: Uno Platform 6.1 bringt neues Steuerelement mit
Die Open-Source- und die kommerzielle Variante von Uno Platform zur Cross-Plattform-Entwicklung von .NET-Anwendungen haben Version 6.1 erreicht.
Midea Silent Cool 26 Pro Test: Mobile Klimaanlage, die der Fernbedienung folgt
Die mobile Klimaanlage Midea Silent Cool 26 Pro kuhlt mit 2,6 kW und hat eine Fernbedienung mit eingebautem Thermostat. Warum das so ist, zeigen wir im Test.
AirPods: Markt in den USA langsam saturiert?
US-Handler hatten Apples populare Ohrstopsel zu den Prime Days teils deutlich reduziert. Was bedeutet das fur den wichtigsten Markt?
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Apache Wicket, Copilot, Next.js, Prometheus, Crystal, Rust, KubeOne und Python (PSF).
Motorisierte VR-Schuhe wollen Laufen in Virtual Reality natürlicher machen
Ein britisches Start-up hat eine Kickstarter-Kampagne fur motorisierte VR-Schuhe erfolgreich abgeschlossen. Der Preis liegt jenseits der Tausend-Dollar-Marke.
heise+ | LunarVision: Studenten entwickeln KI-gestützte Sehhilfe
Mithilfe von KI will ein Start-up Menschen mit Sehbehinderung den Alltag erleichtern. Anfang Juni 2025 stellten die Macher ihr Projekt LunarVision vor.
KI-Update Deep-Dive: Der wahre Preis einer KI-Anfrage
Eine Studie der TU Munchen zeigt, wie stark der Energieverbrauch von KI-Modellen je nach Aufgabe schwankt, und wie Nutzerinnen und Nutzer sparen konnen.
Netzwerk-Administration: Extreme will manuelle Aufgaben um 90 Prozent reduzieren
Unter dem Namen Platform ONE fuhrt Extreme Networks klassische Admin-Tools in einer Umgebung zusammen. Dazu gehort auch das Lizenz- und Vertragsmanagement.
CachyOS im Test: Wie schnell kann ein Linux sein?
CachyOS steckt mitten im Hype: Laut DistroWatch hat es sogar Mint als popularste Linux-Distribution abgelost. Wir haben uns das Betriebssystem angeschaut.
heise-Angebot: Der praxisorentierte Einsteig in RISC-V: Make Special jetzt im heise Shop
Bare-Metal-Programming auf RISC-V in Assembler kann so einfach sein. Das Bundle aus Heft und ESP32-C6 fuhrt praktisch durch Programmierung und Debugging.
Drei Fragen und Antworten: Das steckt hinter dem Open-Source-CRM Twenty
Twenty sorgt fur Furore -das freie CRM will klassische Tools fur Vertrieb, Marketing und Support ersetzen. Wir haben die Macher gefragt, wie das gelingen soll.
Broadcom Tomahawk Ultra: Ethernet-Chip mit ultra niedriger Latenz
Broadcom stellt einen Ethernet-Switch-Chip mit niedriger Latenz und 51,2 Tbit/s Transferrate vor: ein Angriff auf Nvidias proprietare KI-Cluster-Technik.
heise+ | Withings BeamO im Test: Auf Herz und Lunge hören
Der handliche Vitalmonitor BeamO von Withings erfasst Herz- und Lungengerausche und kann bei der Diagnose helfen. Wir haben es getestet.
Steam: Payment-Anbieter zwingen Valve, Porno-Spiele rauszuwerfen
Dutzende Porno-Spiele verschwinden aus den internationalen Steam-Stores. Laut Valve ist dafur eine Beschwerde von Bezahldienstleistern verantwortlich.
OPNsense 25.1.11: Letztes Maintenance-Release vor Version 25.7
Die Router- und Firewall-Distribution OPNsense bringt letzte Bugfixes fur den 25.1-Zweig. Mit Version 25.7 kommt der Umstieg auf FreeBSD 14.3.
heise+ | heise+ Update vom 18. Juli 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wochentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Vorratskammer-Inventur, Aktien-Crawlern, smarten Ventilatoren, Tesla-Absturz und KI-Fahrstuhlmusik.
heise+ | KI-Programmierassistent: Welche juristischen Fallstricke es bei Vibe Coding gibt
Beim Vibe Coding erstellt generative KI Programme aus vagen Ahnungen der Anwender. Im Unternehmenseinsatz bedeutet das moglicherweise juristische Kopfschmerzen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichern
Lernen Sie effektive technische Manahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Ein Jahr nach dem Crowdstrike-GAU: Wurden die richtigen Konsequenzen gezogen?
Vor einem Jahr legte ein kaputtes Crowdstrike-Update Millionen Windows-Systeme lahm. Ein Blick darauf, was sich seit diesem Debakel in der IT-Welt getan hat.
Fußball in Mixed Reality erleben: Spielerei oder echter Zuschauer-Mehrwert
Eine kostenlose Mixed-Reality-App des Sport-Streamingdienstes DAZN mochte das Fuballerlebnis aufs nachste Level heben. Wir haben sie auf Quest 3 ausprobiert.
Elektronische Patientenakte & E-Rezept: Störungen belasten Ärzte und Apotheker
Ab Oktober sind Praxen verpflichtet, die elektronische Patientenakte zu befullen. Vielen Praxen fehlt aber noch das ePA-Modul. TI-Storungen belasten ebenfalls.
Citrix Bleed 2: Kritische Netscaler-Lücke wird seit fast einem Monat ausgenutzt
Bereits in der letzten Juniwoche suchten mutmalich chinesische Akteure gezielt nach verwundbaren Netscaler-Geraten. Citrix hat einen Tipp fur seine Kunden.
Spotify: 15 Stunden mehr Hörbuch für 9 Euro im Monat
Im Spotify-Abo bekommt man seit einigen Monaten auch zwolf Stunden furs Horbuch-Horen im Monat. Eine neue Abo-Option fugt fur 9 Euro monatlich 15 Stunden dazu.
Mac-Version final da: Das muss man zu "Cyberpunk 2077" auf Apple Silicon wissen
Nicht ganz funf Jahre nach der PC-Version erreicht der dystopische CD-Projekt-Titel macOS. Beim Kauf und der Installation gibt es einiges zu beachten.
heise+ | Home Assistant: Wetterabhängige Automationen für den Sommer einrichten
Hohe Temperaturen und UV-Werte belasten unseren Korper. Das Smart Home macht heie Sommertage uber clevere Automationen vertraglicher.
Eigentlich erlaubt: Eigene Browser-Engines unter iOS nur schwer umsetzbar
Apple muss im Rahmen des Digital Market Act eigentlich das iPhone fur fremde Browser-Engines offnen. Das sei aber quasi unmoglich, so Open Web Advocacy.
heise-Angebot: Online-Meetup: Wie OTTO seine Mitarbeitenden für GenAI befähigt und begeistert
Am 21.7. findet das Online-Meetup KI verantwortlich gestalten - Wie OTTO seine Mitarbeitenden fur GenAI befahigt und begeistert" statt.
Neu in .NET 9.0 [30]: Unsicherheitsfaktor binäre Serialisierung entfernt
Die Klasse BinaryFormatter gehort in .NET 9.0 nicht mehr zum Standardlieferumfang der Basisklassenbibliothek, da binare Serialisierung unsicher ist.
"Illegaler Zugriff auf Mitarbeiter-iPhone": Apple verklagt Leaker
YouTuber Jon Prosser soll laut Apple zusammen mit einer weiteren Person Informationen von einem Apple-Mitarbeiter abgegriffen haben. Prosser sieht das anders.
Beweise illegal erlangt: Samsung-Chef von Betrugsvorwürfen freigesprochen
Zehn Jahre nach einer Fusion im Samsung-Konzern, die Lee Jae-yong zu seinen Gunsten manipuliert haben soll, wurde er von allen Vorwurfern freigesprochen.
Netflix dank Werbeabo weiter auf Erfolgsweg
Hinter Netflix liegt erneut ein erfolgreiches Quartal, was auch am fortgesetzten Erfolg des Werbeabos liegt. Kunftig will der Streaming-Dienst mehr KI nutzen.
Teufel-Entwickler: "Es tut nicht weh, den Schaltplan zu veröffentlichen"
Der Lautsprecherhersteller Teufel hat die Bauplane fur einen Lautsprecher unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Wir sprechen uber Motivation und Hindernisse.
Webentwicklung ohne Grenzen Teil 2: Der Praxis-Guide für barrierefreies Design
Digitale Barrierefreiheit lasst sich durch unterschiedliche Manahmen umsetzen und prufen. Kostenfreie Tools unterstutzen Developer dabei.
Event-Driven, Teil 4: Was Event-getriebene Architektur ist – und was nicht
Warum Event-getriebene Systeme kein Selbstzweck sind - und wie sie sich von Event-Carried State Transfer, Pub/Sub und anderen Konzepten unterscheiden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Strategisches IT- und Technologie-Management
Dieser iX-Workshop vermittelt Best Practices zum Auf- oder Ausbau einer effektiven und erfolgreichen IT-Strategie.
heise+ | Abhilfe gegen Sommerhitze: Strategien für einen kühlen Kopf
Die Sommerhitze druckt brutal, doch was tun dagegen? Wir geben Tipps wie Sie selbst, Haus und Wohnung angenehm kuhl bleiben.
Russland schränkt freie Internet-Nutzung weiter ein
In Russland sind schon jetzt Tausende Internetseiten blockiert. Nun verscharft die Staatsduma Gesetze noch einmal und kapert die Informationsfreiheit.
Hyundai Ioniq 9 in Fahrbericht: Reichlich Platz und Leistung im E-SUV
Mit dem Ioniq 9 bringt Hyundai sein grotes E-Auto auf den Markt. Es teilt sich seine Basis mit dem Kia EV6 und soll Kaufer ansprechen, viel Platz benotigen.
Trotz Kritik: US-Kongress verabschiedet Gesetz zur Regulierung von Stablecoins
Nachdem der US-Kongress ein erstes Gesetz zur Regulierung der Kryptogeldbranche verabschiedet hat, wird Donald Trump es wohl noch am Freitag unterzeichnen.
Freitag: AWS streicht Hunderte Stellen, Cyberkriminelle stehlen Krypto-Millionen
Personalabbau trotz Umsatzplus + Krypto-Diebstahle 2025 auf Rekordkurs + Uber-Investionen in Robotaxis + Stellenabbau bei Lieferando + Verbraucherschutz-Podcast
Vorsicht, Kunde! – Wenn mündliche Zusagen nicht eingehalten werden
Ein tolles Angebot am Telefon, doch der schriftliche Vertrag sieht spater anders aus. Wie verbindlich sind mundliche Zusagen und wie konnen sich Kunden wehren?
Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Funftel und will starker mit Subunternehmen kooperieren. Grund sei der knallharte Wettbewerb.
Kriminelle stehlen Kryptowährung im Wert von 27 Millionen Dollar von Kryptobörse
Krypto-Diebstahle sind 2025 auf Rekordkurs. Jetzt stehlen Hacker digitale Wahrungen im zweistelligen Millionenwert. Die Kryptoborse ubernimmt die Verluste.
...103104105106107108109110111112...