Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-27 12:30
Kein Apple Intelligence für WhatsApp & Co: Spekulationen über Meta-Blockade
Meta pusht die eigene KI in WhatsApp, Apple Intelligence muss drauen bleiben - auch in Facebook, Instagram und Threads. Doch ist das wirklich ein Boykott?
Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräut
Der Support fur Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro.
heise+ | Bildbearbeitung: Wie KI-Tools helfen können – mit Beispielen
So unterstutzen Midjourney, Magnific und Co. Fotografen bei der taglichen Arbeit.
Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.
Atlassian hat Sicherheitsupdates fur Bamboo, Confluence und Jira veroffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lucken.
heise+ | Selbstporträt per KI – So versetzen Sie sich in fantastische Welten
Willkommen in der Konigsklasse der KI-Bildgenerierung. In der digitalen Welt der unbegrenzten Moglichkeiten konnen Sie auf einem Wal durch die Wolken fliegen.
Deezer: Fast ein Fünftel der eingereichten Musikstücke ist bereits KI-generiert
Deezer ruhmt sich, den besten Detektor fur KI-generierte Musik zu haben - und der sei auch notig. Schon jeder funfte eingereichte Titel stamme von Suno & Co.
heise+ | Redfish-Sicherheitslücke bedroht Serverfernwartung: Was Admins tun müssen
Eine gravierende Schwachstelle in einer Fernwartungs-Firmware gefahrdet viele Server. Administratoren sollten ihre Systeme auf Verwundbarkeit uberprufen.
Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslücke
Derzeit finden Angriffe auf alte Sicherheitslucken in Sonicwalls Firmware fur Gerate der SMA100-Baureihen statt.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM und IT-Notfallplanung – Vorbereitet für den Ernstfall
Erstellen Sie fur Ihr Unternehmen einen Leitfaden zur professionellen IT-Notfallplanung im interaktiven Workshop.
"Schadet Wine auf dem Mac": Open-Source-Tool Whisky stoppt Weiterentwicklung
Whisky macht es einfach, Wine auf macOS zu bringen, um Windows-Games zu zocken. Das schadet der Laufzeitumgebung, furchtet der Entwickler und hort auf.
Azure Migration Hub: Microsoft unterstützt bei Umstieg von AWS und Google Cloud
Microsoft bietet eine neue Wissensplattform fur Azure an. Sie soll Administratoren bei Workload-Umzugen von AWS und Google Cloud unterstutzen.
Android 16: Vierte und letzte Beta kommt heute
Android 16 ist kurz vor der Fertigstellung. Laut Google wird die vierte und letzte Betaversion am Donnerstag erscheinen.
E Ink zeigt ersten faltbaren E-Reader
Ein E-Reader, der sich wie ein Buch zusammenfalten lasst: Das haben E Ink und Readmoo nun auf der Messe Touch Taiwan gezeigt.
Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDs
Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeraumt. Domaincontroller haben Probleme im Netz, Windows 11 kann absturzen.
Outlook: E-Mail schreiben = 30 bis 50 Prozent CPU-Auslastung
Eine E-Mail zu tippen, sollte keinen Rechner herausfordern. Nicht so mit Outlook: Ein Fehler lastet die CPU massiv aus. Eine Losung lasst auf sich warten.
heise+ | Sechs sichere Messenger im Vergleich
Schlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlusselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritaten und Konzepten.
heise-Angebot: iX-Workshop: Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, FIDO, SSO und mehr
Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices fur eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.
Mikro-Schlagflügelroboter RoboBee landet sicher auf Pflanzenblättern
Die RoboBee ist schon etwas alter. Sie hat nun ein Landegestell und eine Flugsteuerung als Upgrade bekommen, die sichere Landungen ermoglichen.
OpenAI bringt o3 und o4-mini raus
Zwei neue KI-Modelle von OpenAI: o3 und o4-mini denken langer nach und haben einen groeren Funktionsumfang - etwa Bildgenerierung.
Gezielte Angriffe auf iPhones: Apple patcht Betriebssysteme außerhalb der Reihe
Die Updates sollen zwei Zero-Day-Lucken beseitigen, die offenbar fur gezielte Angriffe genutzt wurden. Auch ein CarPlay-Problem geht Apple an.
Gemini Live: Bildschirm- und Kamera-Analyse kostenlos für alle Android-Nutzer
Google macht die neue Gemini-Live-Funktion, die der KI Augen verleiht, fur alle Android-Nutzer kostenlos verfugbar.
Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails
Die Tails-Maintainer haben das Notfallupdate auf Version 6.14.2 veroffentlicht. Sie schlieen darin Sicherheitslucken.
"Dwarf Fortress" erreicht Meilenstein: Über eine Million Mal auf Steam verkauft
Das Aufbauspiel "Dwarf Fortress" gibt es seit Ende 2022 auf Steam. Nun haben die Entwickler einen Verkaufs-Meilenstein bekannt gegeben.
heise-Angebot: c't-Workshop: Effizient Daten analysieren und interaktive Berichte erstellen
Der Workshop zeigt, wie Sie mit Power BI Datenquellen zusammenfuhren, Modelle erstellen und interaktive Berichte gestalten - fur klar strukturierte Analysen.
Microsofts Copilot sieht im Browser Edge nun, was du siehst
Mit Copilot Vision bekommt Microsofts Browser Edge nun Augen. Die neue KI-Funktion ist frei verfugbar - fur ausgewahlte Seiten.
heise+ | E-Auto Polestar 4 im Test: Komfortabler, schneller Gleiter im Schwedendesign
Dass der Polestar 4 keine Heckscheibe hat, spielt im Alltag schnell keine Rolle mehr. Seine Reichweite ist enorm, Assistenz, Fahrwerk und Antrieb uberzeugen.
Meta vor Gericht: Zuckerberg sagt 13 Stunden lang aus
Anzeigen in WhatsApp, Instagram und dem Facebook Messenger bringen Meta zehn Milliarden US-Dollar ein, sagt Zuckerberg im FTC-Prozess.
Weltraumteleskop James Webb: Bislang klarster Hinweis auf außerirdisches Leben
Der Exoplanet K2-18 b steht schon langer im Fokus der Forschung. Nun meldet ein Forschungsteam, dort die eindeutigsten Hinweise auf Leben entdeckt zu haben.
Studie: Mikroplastik in Umwelt könnte bis 2060 rasant ansteigen
Eine Studie franzosischer Wissenschaftler schatzt die Verschmutzung der Umwelt durch Mikroplastik hoher ein als bisher angenommen.
Donnerstag: Handyverträge auf 2 Jahre begrenzt, Nvidia von Trump überrumpelt
Laufzeit von Mobilfunkvertragen + Nvidia vor Milliardenausfall + Europol-Erfolg nach Chat-Uberwachung + Datenschutz in Blockchains + Exoplanet in seltenem Orbit
Nvidias Kosten wegen neuer US-Exportregeln für KI-Chips könnten sich verdoppeln
Nvidia durfte aufgrund der neuen US-Exportkontrolle fur KI-Chips deutlich mehr verlieren als 5,5 Milliarden Dollar. Auch Intel ist betroffen und nennt Details.
EUGH bestätigt: Mobilfunkverträge maximal 24 Monate lang
Vodafone Deutschland darf Verbraucher nie langer als 2 Jahre binden. Das gilt auch fur Bestandskunden, sagt der EuGH.
Entschlüsselte Chats: Europäische Ermittler nehmen kriminelle Netzwerke hoch
Europol meldet uber 230 Festnahmen bei Drogenrazzien, auch in der Turkei. Strafverfolger schopften erneut Erkenntnisse aus geknackten Messaging-Diensten ab.
Löschrechte: EU-Datenschützer legen Regeln für Blockchain-Einsatz fest
Der Europaische Datenschutzausschuss hat Leitlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchains, auch bei Kryptowahrungen, verabschiedet.
Ratgeber OLED-TV: 55-Zoll-Testsieger von LG zum Bestpreis für 1200 Euro
Wer einmal einen OLED-Fernseher erlebt hat, will nichts anderes mehr. Wir erklaren, was man beim Kauf beachten sollte und informieren uber attraktive Angebote.
"Außergewöhnlich und aufregend": Exoplanet in senkrechtem Orbit um ein Sternpaar
Exoplaneten, die zwei Sterne umkreisen, kennen wir schon. Aber 2M1510 (AB) b ist ein Novum: Seine Umlaufbahn steht senkrecht auf denen seiner Sterne.
Nvidia lässt KI-Server künftig in den USA bauen
Foxconn und Wistron bauen US-Fabriken zur Herstellung von Nvidia-Servern. Die Plane sind alt, stimmen dem US-Prasidenten aber glucklich.
Apple stuft Intel-Mac-mini als "Vintage" ein
Die letzte Mac-mini-Generation mit Intel-Prozessor hat Apples Vorstufe zum Obsolet-Status erreicht. Im Reparaturfall kann es dadurch knifflig werden.
Photonen statt Elektronen: Erste Licht-Prozessoren betreiben effizient KI
Die Start-ups Lightmatter und Lightelligence haben erste Photonik-Prozessoren entwickelt, auf denen sogar fortschrittliche KI-Systeme laufen.
heise+ | Bild-KIs und das Recht: Wem gehört die Kunst aus der Maschine
KI-generierte Bilder, Videos und Tonaufnahmen bergen rechtliche Herausforderungen. Fachanwalt Joerg Heidrich erklart, wo diese liegen.
DSA: Bürgerrechtler legen Beschwerde gegen Meta wegen News-Feeds ein
Meta biete auf Facebook und Instagram keine alternativen und fest einstellbaren News-Feeds an, die nicht auf Nutzerprofilen basieren, kritisieren Aktivisten.
Akkusystem nur für dynamische Stromtarife: 1Komma5° PowerHarvester
Der "PowerHarvester" soll sich trotz Mindestkosten von 8900 Euro fur Haushalte mit hohen Verbrauchen schon ab sechs Jahren amortisieren konnen.
CVE-Aus abgewendet, Schwachstellendatenbank der EU geht an den Start
Entscheidung in letzter Minute - offenbar geht der Vertrag zwischen CISA und MITRE in die Verlangerung. Mehrere Initiativen prasentieren derweil Alternativen.
Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa
Ubers groter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und ubernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.
Webbrowser: Kritische Sicherheitslücke in Chrome abgedichtet
Google stopft ein als kritisches Risiko eingestuftes Sicherheitsleck im Webbrowser Chrome. Nutzer sollten zugig aktualisieren.
Weltweite Störung: Spotify ist down
Der Musikstreaming-Dienst hat offenbar weltweit mit massiven Ausfallen zu kampfen.
Carrera Hybrid Speedway to Hell im Test: Porsche mit dem Smartphone steuern
Carrera Hybrid Speedway to Hell modernisiert die traditionellen Spielzeugautos per App. Bleibt der hybride Fahrspa trotz technischer Probleme erhalten?
Elektro-SUV Lucid Gravity kommt im Herbst aus den USA nach Deutschland
Die E-Automarke Lucid aus den USA bringt mit dem Gravity ihr erstes SUV heraus. Ab September soll der Luxus-Allrad-Siebensitzer in Deutschland erhaltlich sein.
5G: Vodafone will Funklöcher in Tunneln mit neuartigen Antennen schließen
Mit windfesten, kegelformigen Antennen will der Netzbetreiber Vodafone auch langere Tunnel mit 5G-Netz versorgen.
Gender Pay Gap kehrt sich um: IT-Freiberuflerinnen verdienen mehr als Männer
Oft bekommen Frauen weniger Gehalt als mannliche Kollegen. Fur IT-Freiberuflerinnen ist das anders sie verdienen mittlerweile mehr Geld als Manner.
...104105106107108109110111112113...