Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-31 17:00
Solothurn wird zum Tüftelparadies – Maker Faire erstmals in der Schweiz
Roboter tanzen, Kasebretter sprechen: Die Maker Faire Solothurn feiert vom 28. bis 29. Juni Premiere - das grote DIY-Festival der Schweiz!
Unerwünschte Apple-Werbung: Push-Mitteilung verärgert iPhone-Nutzer in den USA
Apple nutzt seine Apps als Werbekanal fur einen F1-Film. iPhone-Besitzer zeigen sich zusehends genervt von solchen Marketingaktionen.
Quantencomputing: Langfristig sicher dank QKD
TK-Anbieter und Unternehmen sorgen sich um die Quantensecurity. Der Orange Defender soll Netze schon jetzt absichern.
heise+ | Security: Wie sich der Cyber Resilience Act auf Open-Source-Projekte auswirkt
Der Cyber Resilience Act der EU soll die Sicherheit von Produkten mit digitalen Anteilen starken. Fur Open-Source-Projekte sieht er zahlreiche Ausnahmen vor.
Aktionstag der Polizei: 65 Durchsuchungen wegen Hass und Hetze im Netz
Beim 12. Aktionstag zur Bekampfung von strafbaren Hassbeitragen im Internet haben Strafverfolgungsbehorden in allen Bundeslandern Wohnungen durchsucht.
Kayak VR: Mirage zeigt, was in der Playstation VR 2 steckt
Mit dem neuen DLC "Yucatan" schopft die Kajak-Simulation Kayak VR: Mirage das technische Potenzial der PSVR 2 aus. Wir haben das Paddel geschwungen.
Für fairen Wettbewerb – Google übergibt KI-Agenten-Protokoll an Linux Foundation
Die Linux Foundation hat das Agent-2-Agent-Projekt (A2A) auf GitHub gestartet. Das von Google initiierte Open-Source-Protokoll vernetzt KI-Agenten miteinander.
heise+ | Was die ersten Docks und Hubs mit Thunderbolt 5 am Mac können
Die neue Version von Thunderbolt bringt doppeltes Tempo und mehr. Unser Test von drei Produkten zeigt, wie viel davon in der Praxis am Mac ubrig bleibt.
heise-Angebot: data2day 2025: Praxiswissen für Data Teams – Von Architektur bis Agentic AI
Von Datenarchitekturen und -Pipelines uber Datenqualitat und Governance bis zu Agentic AI und Data Privacy sowie Praxiseinblicken reichen die Konferenzthemen.
Media Markt und Saturn: Zusammenführung der Kundenkonten
Die Marken Media Markt und Saturn von Ceconomy pflegen je eigene Kundenkonten. Die sollen nun zusammengelegt werden.
Admin-Attacken auf HPE OneView für VMware vCenter möglich
Angreifer konnen an einer Sicherheitslucke in HPE OneView fur VMware vCenter ansetzen. Eine dagegen gerustete Version ist verfugbar.
Nach über zwanzig Jahren: Zeit für ein neues PNG
Mit der dritten Ausgabe aktualisiert das W3C jetzt die PNG-Spezifikation. Das Bildformat umfasst jetzt APNGs, HDR-Support und unterstutzt Exif-Daten.
Gericht hat keine Bedenken gegenüber Volksbegehren "Berlin autofrei"
Nach dem Willen einer Burgerinitiative sollen innerhalb des S-Bahn-Rings kaum noch Autos fahren. Ein Volksentscheid darf die Plane nun unterstutzen.
EU-Automarkt: Wieder mehr E-Autos im Mai, Tesla und Verbrenner stürzen ab
Der Herstellerverband Acea meldet einen Marktanteil von 15,4 Prozent batterieelektrischer Autos in der EU und damit einen stabilen Trend zum Elektroauto.
Sonicwall warnt vor mit Schadcode verseuchter Fake-NetExtender-App
Derzeit ist eine von Cyberkriminellen manipulierte Ausgabe der VPN-Anwendung NetExtender in Umlauf.
heise+ | Vier superflache CPU-Kühler für Mini-ITX-Systeme im Vergleich
In kleine Barebone-PCs und Mini-ITX-Rechner passen nur Kuhler mit geringer Bauhohe. Vier leise, leistungsfahige Modelle ab 24 Euro fordern Noctuas NH-L9 heraus.
Microsoft bestätigt Google-Chrome-Blockade
Zahlreiche Windows-Nutzer beklagen, dass der Webbrowser Chrome beim Start wieder geschlossen wird. Ursache ist der Kinderschutz.
Ganzjahresreifen im Test: Gravierende Unterschiede beim Bremsen
Der ADAC hat 16 Ganzjahresreifen der Dimension 225/45 R17 getestet. Ein paar sind ganz gut, einige schlicht gefahrlich.
Chatbots in der Medizin: Mehr falsche Ratschläge nach Schreibfehlern bei Eingabe
Wenn KI-Technik eingesetzt wird, um Beschreibungen von Beschwerden auszuwerten, erstellt sie ofter falsche Ratschlage, wenn es darin etwa Schreibfehler gibt.
heise-Angebot: Sonderheft: c't Windows Problemlöser 2025
Das 2025er-Sonderheft mit den wichtigsten Artikeln aus c't zu Windows-Themen ist als PDF und Print-Heft erhaltlich.
"Hades" und "Monument Valley" bald nicht mehr bei Netflix verfügbar
Mehrere der besten Titel im bisherigen Netflix-Portfolio fliegen raus: Bald sind "Hades", "Katana Zero" und "Golden Idol" nicht mehr im Abo enthalten.
Afrinic: Vorstandswahl der afrikanischen Registry unterbrochen
Der afrikanische IP-Adressverwalter Afrinic kommt nicht zur Ruhe. Erneut wurde die laufende Wahl fur einen neuen Vorstand unterbrochen.
heise+ | Kompakte E-Ink-Tablets im Test: Supernote A6X2 vs. Boox Go 7
Die stiftfahigen E-Ink-Tablets Boox Go 7 und Supernote A6X2 ahneln einander und sind doch grundverschieden. Der Test klart, welches das richtige fur Sie ist.
Bosch Smart Home: Updateprobleme stören Controller
Bosch hat Updates fur die Smart Home Controller verteilt. Die fuhrten zu Problemen. Nun soll ein finaler Reboot das korrigieren.
Mein Scrum ist kaputt #135: Was macht ein Musikproduzent?
Welche Lehren lassen sich fur Agilisten aus der Musikproduktion ziehen? Dominik Ehrenberg und Sebastian Bauer sprechen mit Musikproduzent Sebastian Schilde.
heise+ | heise+ Expertentalk: Worauf Sie beim Planen der neuen Solaranlage achten sollten
Solaranlage geplant? Im Live-Talk verrat eine Expertin, worauf Sie bei Angeboten achten sollten und wie Sie teure Fehler vermeiden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Keycloak zum sicheren Identity- und Access-Management
SSO und Multifaktor-Authentifizierung - Mehr Sicherheit und einfache Zugangsverwaltung mit dem OpenID-Connect-Provider Keycloak.
Umfrage: Lehrkräfte fühlen sich unsicher im Umgang mit KI
Schulerinnen und Schuler wachsen inzwischen mit den Moglichkeiten der Kunstlichen Intelligenz auf. Ganz anders sieht es dagegen bei den Lehrkraften aus.
Stellensuche im Internet: CareerBuilder + Monster meldet Insolvenz an
Monster und CareerBuilder wurden vor 30 Jahren gegrundet, zuletzt hatten sie mit starker Konkurrenz zu kampfen und fusionierten. Nun folgt die Insolvenz.
Microsoft: Update-Verlängerung für Windows 10 für Privatkunden konkretisiert
Microsoft hatte Support-Verlangerung fur Windows-10-Privatkunden angekundigt. Jetzt gibt es Infos dazu - es geht sogar kostenlos.
Mittwoch: Anthropic mit Copyright-Teilerfolg, Google Earth bietet Rückblicke
Gericht zu KI-Training mit Buchern + Google Earth mit alten Bildern + Entlassungen bei Microsoft + Bill Gates gegen Gesundheitskrise + Transparenz bei Glasfaser
Google Earth erlaubt Blick in die Vergangenheit mit alten Street-View-Aufnahmen
Zum 20. Jubilaum fuhrt Google den Ruckblick in vergangene Zeiten auch in Google Earth ein. So lasst sich die Historie aus anderen Blickwinkeln betrachten.
Anthropic kann Copyright-Klage von Buchautoren teilweise abwehren
Anthropic hat Bucher ohne Genehmigung kopiert und fur LLM-Trainings genutzt. Die Zulassigkeit ist abhangig von der Beschaffungsweise, sagt ein US-Gericht.
Berichte: Microsoft plant weitere Kündigungswelle
Laut US-Medienberichten stehen noch im Juni umfangreiche Stellenstreichungen an. Im Spielebereich ist es die x-te in jungster Zeit.
Bill Gates will spenden und mit Innovationen "globale Gesundheitskrise" stoppen
Im EU-Parlament sprach Gates uber Innovationen fur globale Gesundheit und Bildung - unterstutzt von den 200 Milliarden Dollar, die er spenden will.
Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherschützer fordern transparente Abschaltpläne
Kunden sollen fruhzeitig uber Plane zu DSL-Abschaltung informiert und zu Umstellung auf Glasfaser angeregt werden, verlangen die Verbraucherzentralen.
Top 10: Das beste USB-C-Ladegerät ab 65 Watt – Testsieger mit 100 Watt für 22 €
Netzteile, die Handys, aber auch Tablets, Laptops und Macbooks per USB-C laden, bekommt man schon fur unter 20 Euro. Wir zeigen die besten Ladegerate ab 65 Watt.
Fünf Jahre Apple Silicon: Der Unterschätzte
Vor funf Jahren wurde die Umstellung des Macs von Intel-Prozessoren auf Apple Silicon angekundigt. Apple sprach zurecht von einem historischen Tag".
Maker Bits: Software, Hardware und Infos für Maker
Oft findet man bei der Recherche auch Beifang in Form von kleinen Tools, neuer Hardware und spannenden neuen oder alten Themen. Hier eine kleine Auswahl.
heise+ | EU erzwingt NFC-Öffnung für Payments: Tschüss Apple Pay?
iPhone ans Terminal und schwupp ist bezahlt - das ging bisher nur mit Apple Pay. Jetzt durfen PayPal & Co. die NFC-Schnittstelle nutzen. Was das andert.
Studie: Menschen sprechen immer häufiger wie die KI
Binnen kurzer Zeit habe der Gebrauch von Large Language Models den Sprachgebrauch der Menschen verandert, warnen Forscher. Die Folgen konnten tiefgreifend sein.
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und Vorratsdatenspeicherung steht
2026 will die EU uber den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlusselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
Meta Quest 3S: Limitierte Xbox Edition für Game Pass-Streaming vorgestellt
Meta und Microsoft bringen die Quest 3S Xbox Edition auf den Markt. Die limitierte Auflage mit Xbox-Gamepad erscheint vorerst allerdings nur in den USA und UK.
Test: Legal, leicht & nur 189 Euro – wir testen den E-Scooter WQ-W4 Pro
Der E-Scooter WQ-W4 Pro bietet fur unter 189 Euro ein erstaunlich solides Gesamtpaket. Wir haben den Budget-Roller getestet.
Open-Source-Hardware: Offener Bausatz für Redox-Flow-Batterien
Mit der Flow Battery Research Collective wollen Forscher den Zugang zu Redox-Flox-Akkus erleichtern und zum Nachbau fernab akademischer Grolabore anregen.
Bosch Performance Line PX: Neuer Motor für Trekking-E-Bikes
Auf der Eurobike in Frankfurt stellt Bosch seinen neuen Antrieb fur Trekking-E-Bikes vor. Er schiebt starker an als die Motoren vieler Mountainbikes.
Ärztin zur staatlichen Digitalisierung: Frust hat nichts mit Verhinderung zu tun
Arzte sind nicht gegen die Digitalisierung, regelmaige Storungen behindern jedoch die Versorgung. Sie fordern (finanzielle) Unterstutzung.
heise+ | Warum Humanoide Roboter auf dem Arbeitsmarkt noch schwer vermittelbar sind
Mechanische Zweibeiner bewegen sich zunehmend flussig, sprechen, verstehen Befehle und erkennen Objekte. Aber sie mussen noch lernen, in der Welt klarzukommen.
Dirty Talk mit der KI: Diese Modelle lassen sich zu intimen Gesprächen verführen
Die meisten gangigen KI-Chatbots lassen sich dazu uberreden, sexuell explizite Unterhaltungen zu fuhren. Auch wenn sie das zunachst ablehnen.
Gesunkene Nachfrage nach Elektroautos lässt deutschen Akkumarkt einbrechen
Schwache E-Auto-Zulassungen machen deutschen Akkubau unrentabel. Unabhangigkeit von China ware dabei aber wichtig fur Industrie, Energiewende und Verteidigung.
...105106107108109110111112113114...