Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-08-27 12:30
Nvidia: GeForce RTX 5060 Ti startet jetzt, die RTX 5060 folgt
Die GeForce RTX 5060 Ti soll ab heute mit 8 und 16 GByte Speicher verfugbar sein. Die gunstigere RTX 5060 braucht noch etwas.
KI-Update: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Datenschützer: Nutzung privater Inhalte für Metas KI-Training widersprechen
Meta will fur das Training seiner KI auch die von Nutzern bei Instagram und Facebook geteilten Daten nutzen. Hamburgs Datenschutzbeauftragten besorgt dies.
heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
Anwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT - eine Praxisanleitung
Browser Opera: Apples DMA-Änderungen reichen nicht aus
In der EU muss Apple seine Plattformen iOS und iPadOS deutlich starker freigeben als fruher. Dem Browser-Anbieter Opera geht das aber nicht weit genug.
heise+ | Die stärksten E-Bike-Motoren im Test: Bosch, DJI, Hepha und Shimano
Mit der Unterstutzung von Motoren, Apps und Sensoren rollen moderne E-Mountainbikes kraftvoll uber Stock und Stein. Was sie leisten.
Support bis September: Microsoft drängt Exchange-Kunden zum Umstieg in die Cloud
Microsoft erinnert erneut auf das Support-Ende von Exchange 2016 und 2019 im Oktober 2025. Jedoch ist ein Release von Exchange Server SE erst im Juli geplant.
Counterpoint: Apple kriegt erstmals Smartphone-Marktführerschaft – wegen 16e
Apples neues Einsteiger-iPhone verkauft sich offenbar gut. So gut, dass es gelang, chinesische Konkurrenten und Samsung zu schlagen.
Pimoroni Presto bringt RP2350-Power auf den Schreibtisch
Pimoroni bringt mit dem Presto ein Displaygerat mit Touchscreen, WLAN, RGB-LEDs und Sensoranschluss fur eigene Projekte und Anwendungen auf den Markt.
Überwachungs-KI für die Bundeswehr
Die Bundeswehr will erstmals groflachig KI einsetzen, um die NATO-Grenzen zu uberwachen. Neben Branchenriesen bewerben sich auch Start-ups.
Messenger-Alternative: Volla Messages mit großen Versprechungen
Die angebliche "WhatsApp- und Telegram-Alternative" Volla Messages wird mit Lob uberhauft, kann aber noch(?) kaum echte Vorteile ins Feld fuhren.
Whatsapp macht eigenen Chat auf
WhatsApp will mit eigenem WhatsApp-Chat uber neue Funktionen informieren und Tipps zur Nutzung liefern.
"Doom": Sammleredition kommt in Box, die "Doom" spielen kann
Eine neue Sammleredition von "Doom" kommt in einer Box mit Display, die "Doom" spielen kann. Mit dabei: Ein Cacodemon, der ebenfalls "Doom" spielen kann.
heise-Angebot: Online-Meetup im April zu KI im Marketing
Die kostenlose Anmeldung fur Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt moglich! Im April thematisieren wir die Anwendung von KI im Marketing.
Für die Sphere Las Vegas: Google baut "Wizard of Oz" hochauflösend mit KI nach
1939 erschien der Filmklassiker "The Wizard of Oz". Fur ein Projekt im Riesenkino Sphere in Las Vegas half nun Google aus: mit ganz viel KI und sogar Prompting.
.NET MAUI erweitern: GUI-Elemente, Backend und Datenanbindung
Plug-ins liefern handliche Steuerelemente, Datenvisualisierung, Zugriff auf Sensoren oder Synchronisation mit dem Backend - oft kostenlos und Open Source.
EU gesteht Existenz von Signal-Gruppenchat der EU-Außenminister ein
Nicht nur in den USA kommunizieren Regierungsvertreter miteinander uber Signal, auch in der EU ist das offenbar verbreitet. Die Inhalte sollen geheim bleiben.
heise+ | Besser als Soundbars: So verwandeln Sie quäkigen TV-Ton in vollen Heimkinosound
Von Stereo bis 7.2.4: Wir erklaren, wie Sie Ihr Wohnzimmer Schritt fur Schritt mit jedem Budget heimkino- und konzerttauglich machen.
Google sagt exzessiv energieverbrauchenden Android-Apps den Kampf an
Google will mit einer neuen Initiative die Laufzeit von Smartphones erhohen. Zuerst will der Hersteller exzessiv energieverbrauchenden Apps an den Kragen.
Notion Mail veröffentlicht: E-Mail-Client sortiert Gmail-Postfach mit KI
Notion bringt fur Gmail einen E-Mail-Client mit KI-Funktionen fur ein ubersichtlicheres Postfach. Auch Anthropic ermoglicht eine Anbindung von Claude an Gmail.
Traum von Donald Trump: Ist ein iPhone aus den USA möglich?
Die aktuelle Zollgeisterfahrt der US-Regierung hat das Ziel, High-Tech-Produkte wieder in der Heimat zu bauen. Wie realistisch ist das?
heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark für Netzwerkdiagnose und -sicherheit
Praktische Ubungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Erste Deutsche im All: Mein Flug soll inspirieren
Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge als erste deutsche Frau um die Erdpole. Ihre Mission konnte erst der Anfang sein.
Leak mit vielen Interna: 4chan nach Hackerangriff offline gegangen
Unbekannte behaupten, weitreichenden Zugriff auf 4chan gehabt zu haben und haben angebliche Beweise offentlich gemacht. Die Seite ist jetzt weitgehend offline.
"Unvernünftige Schikane": Hongkong setzt Warenversand in die USA aus
Der Zollstreit mit den USA erreicht zusehends den Endverbraucher. In Hongkong zieht die Post nun Konsequenzen aus Donald Trumps Handelspolitik.
heise+ | Home Assistant gegen Pollen: Drei Automatisierungen für Allergiker einrichten
Diese Home-Assistant-Automationen versprechen Linderung fur Allergiker: Erstellen Sie Push-Erinnerung, Lichtalarm und eine bedarfsgesteuerte Luftreinigung.
Selbstbevorzugung bei Big-Tech: OpenAI macht es wie Meta und Google
Meta und Google droht wegen ihrer Monopolstellungen die Zerschlagung. Gleichzeitig will OpenAI ein nachstes Standbein aufbauen. Eine Analyse von Eva-Maria Wei.
Autonome Drohne schlägt erstmals menschliche Drohnen-Weltmeister im Rennen
Eine autonome Drohne durchfliegt einen Meisterschaftsparcours schneller als ein Mensch. Moglich macht das eine KI, die auf Raumfahrttechnik zuruckgreift.
Beschlossen: Lebensdauer für TLS-Serverzertifikate sinkt auf 47 Tage
Von derzeit maximal dreizehn Monaten sinkt die Gultigkeit auf anderthalb. Allerdings mit jahrelanger Ubergangsfrist fur Admins.
GPT-4.1 ist da: OpenAI bringt neue Sprachmodelle für Coding und KI-Agenten
Mit GPT-4.1 gibt es von OpenAI neue KI-Modelle fur die Softwareentwicklung. In Coding-Benchmarks liegt GPT-4.1 hinter der Konkurrenz von Google und Anthropic.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nachhaltigkeit messbar machen - ESG-Reporting in IT-Abteilungen
CSRD-Anforderungen erfullen: Erfahren Sie, wie IT-Abteilungen Nachhaltigkeitsdaten erfassen, analysieren und in die Unternehmensberichterstattung integrieren.
Verfahren gegen Meta: Mark Zuckerberg wollte Instagram 2018 wieder verkaufen
Am zweiten Tag des Meta-Verfahrens ging es ums Geld: So war das Angebot fur Snapchat hoher als bekannt und auch an die FTC ging eine Milliardenofferte.
heise+ | 1komma5° und Co: Strom-Hardware-Anbieter unter der Lupe
Hightech-Anbieter kombinieren Hardware-Verkauf und Stromvertrag: Wie funktionieren 1komma5 Dynamic Pulse, Sonnen sonnenFlat, Enpal.One+ und Senec.Cloud?
20 Jahre Hommingberger Gepardenforelle: Her mit Eurem Fisch!
Zum Jubilaum ihres Wettbewerbs um eine mysteriose Forellenart startet die c't einen neuen Wettstreit: Diesmal geht es um KI-kreierte Bilder.
Mittwoch: Soziales Netzwerk von OpenAI, Lizenzpflicht für Nvidias KI-Chips
Social Web fur ChatGPT + Milliardenkosten fur Nvidia + Ende von ActiveX + CVE-Liste vor dem Aus + KDE fur Fedora Linux 42 + Apple Ads jenseits der Suche
Nvidia drohen Milliardenkosten wegen neuer US-Regeln für Chip-Export nach China
Die US-Regierung verlangt ab sofort Lizenzen fur den Export von KI-Chips nach China. Das durfte Nvidia rund 5,5 Milliarden US-Dollar kosten. Die Aktie fallt.
US-Kürzungen: CVE-Liste könnte sofort stoppen
Die CVE-Liste ist zentral fur koordinierte Manahmen gegen gefahrliche Bugs. Die US-Regierung entzieht die Finanzierung. Per sofort.
Vollzug: Microsoft 365 wird ActiveX los
ActiveX folgt Flash. Die riskanten Plug-ins funktionieren in Microsoft-365-Apps bald standardmaig nicht mehr.
Bericht: OpenAI baut eigenes Soziales Netz
Meta Platforms und X reiten auf der KI-Welle. Dann machen wir eben in Soziale Netzwerke, denkt sich OpenAI-Chef Sam Altman da.
Fedora Linux 42 befördert KDE-Ausgabe zur Hauptversion neben Gnome
Die bisher als sekundarer Spin gepflegte KDE-Variante holt Fedora vom Rucksitz in die erste Reihe. Die Gnome-Hauptausgabe hat einen neuen Installer bekommen.
Apple Ads: Apples Werbeplattform stellt sich breiter auf
Aus "Search Ads" wird "Apple Ads": Die Namensanderung signalisiert Apples steigendes Interesse am Milliardengeschaft mit Werbung in eigenen Apps.
Top 10: Der beste günstige E-Scooter bis 500 Euro im Test – Ninebot vor Xiaomi
Egal, ob Ninebot, Xiaomi oder Soflow - gunstige E-Scooter mit Straenzulassung gibt es schon fur 500 Euro zu kaufen. Wir zeigen die besten preiswerten Modelle.
Google macht Veo 2 in Gemini verfügbar
Veo 2 ist Googles KI zum Erstellen von Videos. Menschen mit Advanced-Gemini-Konto konnen sie nun nutzen.
Wieder mit Sonar an Bord: Polaroid präsentiert Sofortbildkamera Flip
Optimierte Funktionen bei bekannter Technik, die Polaroid Flip verspricht bessere Sofortbilder. Das Point&Shoot-Konzept der Kamera richtet sich an Einsteiger.
Digitale Spaltung bei Nutzung von Bezahldiensten – Bargeld-Zwang nervt viele
Laut reprasentativen Umfragen gibt es ein groes Gefalle in der Nutzung digitaler Bezahlangebote, wahrend fast ein Drittel der Bundesburger "Cash only" ablehnt.
Fehlerbehaftete Apple Intelligence: Abgleich mit iPhone-Daten soll helfen
Apples Datenschutzversprechen machen es schwer, KI-Funktionen zu verbessern. Mit einem frischen Ansatz will der Konzern das Dilemma losen.
Elektronische Patientenakte kommt ab 29. April flächendeckend
Das Bundesgesundheitsministerium halt die nachgewiesenen Sicherheitsprobleme fur behoben. Die Widerspruchsrate liegt weiter bei etwa funf Prozent.
heise+ | Wie mechanische Knöpfe und Touchdisplays im Auto zusammenspielen
Es ist gefahrlich, wenn Einstellungen im Auto-Cockpit den Blick von der Strae auf den Touchscreen ziehen. Institutionen wie Euro NCAP fordern fuhlbare Knopfe.
"Baldur's Gate 3": Letzter großer Patch kommt mit 12 neuen Unterklassen
"Baldur's Gate 3" gehort zu den groten RPG-Erfolgen des vergangenen Jahrzehnts. Nun erscheint mit Update 8 der letzte groe Inhaltspatch.
Eigene Kabel: Beats verkauft neue USB-Strippen mit Textilmantel
Auf Hullen folgen Strippen: Die Apple-Tochter Beats bringt weiteres Smartphone-Zubehor auf den Markt. Die vorgestellten Kabel sollen besonders robust sein.
...105106107108109110111112113114...