Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-19 01:00
Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben
Mindestens 170 Angriffe mit Millionenschaden: Ermittler nehmen eine internationale Hackergruppe ins Visier.
Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich
Ford Deutschland schrumpft, Arbeitsplatze fallen weg. Die Gewerkschaft hat sich nun mit der Geschaftsfuhrung geeinigt, wer welche Kompromisse machen muss.
Volkswagen und Saic: Gemeinsames Werk wird geschlossen
Saic und Volkswagen beenden die gemeinsame Produktion in Nanjing. Das Werk im Stadtzentrum liee sich weder erweitern noch auf E-Mobilitat umrusten.
Kreislaufwirtschaft 4.0: Wenn die Mülltonne mit dem Lkw spricht
Die Digitalisierung erreicht die Abfallwirtschaft: Intelligente Mulltonnen, KI-gesteuerte Routenplanung und Roboter verandern die Mullabfuhr grundlegend.
Alldocube iPlay 70 Mini Ultra im Test: Gaming-Tablet nur noch heute für 270 Euro
Das Alldocube iPlay 70 Mini Ultra ist ein starkes Gaming-Tablet mit guter Akkulaufzeit - und das fur wenig Geld. Was es leistet, zeigt unser Test.
PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW
Die Bluetooth-Schwachstellenkombination mit dem Spitznamen "PerfektBlue" schlagt gerade Wellen. Sie betrifft Fahrzeuge von Mercedes, Skoda & VW.
GrapheneOS veröffentlicht Android 16 im Stable-Kanal
Das datensparsame GrapheneOS steht als Stable-Version auf Basis von Android 16 zur Installation fur Pixel-Gerate bereit. Einfach hatten es die Entwickler nicht.
3I/ATLAS: Interstellarer Komet ist wohl deutlich älter als das Sonnensystem
Anderthalb Wochen nach seiner Entdeckung gibt es Hinweise auf Herkunft sowie Alter des interstellaren Kometen 3I/ATLAS - und Vorhersagen zur Zusammensetzung.
heise+ | Warum Satelliten den Erdorbit überfüllen
Alle paar Tage schiet die Menschheit neue Satelliten in den Erdorbit, inzwischen sind es rund 13.000. Funkstorungen und Zusammenstoe drohen.
heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
Lernen Sie, wie Sie KI-gestutzte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
ICE 3neo soll künftig auch nach Polen und Frankreich fahren
Die Bahn lasst den ICE 3neo fur weitere Europa-Einsatze ausrusten. Kunftig soll neben Belgien und den Niederlanden auch Polen sowie Frankreich befahren konnen.
Google bringt Flow für Veo und KI-Ultra-Abo nach Deutschland
Flow ist ein KI-Werkzeug von Google, das die Videoproduktion mit Veo verbessern soll. Zudem gibt es ein neues Abo fur 275 Euro.
China entdeckt riesige Lithium-Lagerstätte
China hat eine groe Lithium-Lagerstatte entdeckt und plant deren Ausbeutung. Die Dominanz Chinas auf dem Markt fur Elektroauto-Batterien konnte weiter wachsen.
Cybercrime-Bande "Scattered Spider": Vier Verhaftungen in Großbritannien
Drei mannliche Teenager und eine junge Frau wurden festgenommen, vor allem wegen Angriffen auf britische Einzelhandler Marks & Spencer, Co-Op und Harrods.
heise+ | Windows Server Update Services: Vier moderne Alternativen vorgestellt
Microsoft stellt die Windows Server Update Services ein. Noch funktioniert WSUS, aber Administratoren mussen nach Ersatz suchen. Microsoft bietet Nachfolger an.
Digitalausschuss tagt nicht-öffentlich: Zivilrechtler warnen vor Rückschritt
Der Digitalausschuss des Deutschen Bundestages soll kunftig vorzugsweise wieder nicht-offentlich tagen. Dagegen wenden sich 21 zivilgesellschaftliche Gruppen.
MacBook Air und MacBook Pro: M5-Modelle erst 2026?
Angeblich muss Apple seine ersten M5-Notebooks verschieben. Doch was heit das fur umgestellte Modelle mit OLED-Screen?
Android-Canary-Channel: Google kündigt neuen "Spielplatz" für Entwickler an
Google stampft die Developer-Previews fur Android ein und ersetzt sie durch einen Canary-Channel fur Pixel-Gerate. Dieser ist das ganze Jahr geoffnet.
Quantencomputing: Ein Paradigmenwechsel für die Softwareentwicklung
Das Zeitalter des Quantencomputing ruckt immer naher, doch was ist Quantencomputing und wie konnen sich Developer schon heute damit vertraut machen?
GUI-Frameworks für .NET – Teil 5: Wisej.NET und Avalonia
Wisej.NET und Avalonia sind plattformneutrale GUI-Frameworks fur .NET, die nicht von Microsoft stammen.
Event-Driven, Teil 3: Wie man über Ereignisse spricht
In diesem Teil der Serie wird erklart, warum ein Event mehr ist als eine Zeile im Log - und was gute Ereignisse auszeichnet.
heise+ | Entspannt surfen: Zen-Browser vereint Arc und Firefox
Zen ist ein quelloffener Browser, der von Firefox abstammt und sich von Arc inspirieren lie. Was macht Zen besser als die starken Konkurrenten?
Neue Kursrallye: Der Bitcoin knackt die Marke von 118.000 US-Dollar
Ein Bitcoin ist nach einer neuerlichen Kursrallye aktuell etwa 118.000 US-Dollar wert. Dahinter stecken angeblich institutionelle Investoren.
Diabetes Typ 1: MIT entwickelt Notfallimplantat für Diabetiker
MIT-Forscher haben ein Implantat entwickelt, das uber externe Sensoren angesteuert Glucagol abgibt, um Diabetes-Patienten vor einer Hypoglykamie zu schutzen,
Neu in .NET 9.0 [29]: Verbesserung beim Source Generator für reguläre Ausdrücke
Die Annotation [GeneratedRegex] lasst sich nicht mehr nur fur Methoden, sondern auch fur Properties verwenden.
Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken
Trend Micro hat Schwachstellenbeschreibungen veroffentlicht, die Lucken in mehreren Produkten erortern. Updates sind verfugbar.
heise+ | Comics auf dem iPad lesen: Das braucht man, so komfortabel ist es
Das iPad hat es als E-Book-Reader gegenuber E-Ink-Geraten wie Amazons Kindle schwer - auer bei Bildergeschichten. Wir zeigen, welche Apps und Angebote es gibt.
KI: Grok richtet Antworten offenbar daran aus, was Elon Musk gesagt hat
Die Veroffentlichung des neuen KI-Modells von Elon Musks xAI erfolgte nicht ohne Schwierigkeiten. Nun gibt es Fragen, wie sehr sie auf ihn zugeschnitten wurde.
Freitag: Basketball-Profi als Cyberkrimineller? Alterskontrolle bei Bluesky
Profisportler unter Ransomware-Verdacht + Bluesky pruft Alter britischer Nutzer + Bestechungsvorwurfe wegen Spyware + Probleme mit Outlook + Datenschutz-Podcast
"Verrat": Streit zwischen Krafton und ehemaligen "Subnautica"-Managern eskaliert
Der Streit zwischen Krafton und den Grundern des "Subnautica"-Studios Unknown Worlds spitzt sich rasant zu. Auf brisante Vorwurfe folgt offenbar eine Klage.
Auslegungssache 138: Datenschutz im Domain-System
Die DSGVO hat den Zugriff auf Domain-Inhaberdaten drastisch eingeschrankt. Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um die Folgen und neue Ansatze.
Wegen drohender Geldstrafen prüft Bluesky jetzt das Alter britischer Nutzer
Ab 25. Juli drohen vielen Plattformen ohne Altersverifizierung in Grobritannien hohe Geldstrafen. Bluesky-Nutzer mussen ihre Reife dort nun online nachweisen.
Mexiko: Untersuchung wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlung beim Kauf von Pegasus
Beim Kauf der Spionagesoftware Pegasus soll Mexikos Ex-Prasident Enrique Pena Nieto Schmiergeld kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein.
Ransomware-Verdacht: Französische Polizei verhaftet russischen Basketballer
Laut einem Medienbericht ist ein russischer Basketballspieler auf Antrag der USA in Frankreich festgenommen und inhaftiert worden. Der bestreitet alle Vorwurfe.
Top 5: Der beste Ventilator im Test – leise, stark & effizient
In dieser Bestenliste zeigen wir die funf besten Ventilatoren aus unseren Tests. Der Testsieger ist leise, gunstig und macht viel Wind bei geringem Verbrauch.
Digital Networks Act: Wettbewerber fürchten drastische Folgen für den Netzausbau
Groe europaische Telekommunikationsanbieter und Branchenverbande warnen die EU-Kommission vor dramatischen Folgen bei geplanten neuen Gesetzen und Reformen.
KI-Verordnung: Code of Practice für generative KI-Modelle vorgelegt
Nach fast einem Jahr Arbeit sind die Arbeiten am Verhaltenskodex fur generative KI-Modelle abgeschlossen. Anbieter mussen dessen Regeln nicht befolgen.
Digitalsteuer für Tech-Riesen: Kulturstaatsminister Weimer stößt auf Widerstand
Wirtschaftsministerin Reiche halt die Diskussion uber einen "Plattform-Soli" angesichts der laufenden Zollverhandlungen mit den USA fur kontraproduktiv.
Frustrierte Wüstenkristalle sorgen für Abkühlung
Unter dem Einfluss eines Magnetfeldes kuhlte sich das Mineral Atacamit extrem stark ab. Grund dafur ist eine besondere Struktur im Kristallgitter.
Ukraine: WhatsApp & Co. direkt über Starlink noch in diesem Jahr bei Kyivstar
Als erster Provider Europas will es Kyivstar aus der Ukraine vor Jahresende ermoglichen, dass Smartphones direkt uber Starlink Nachrichten verschicken konnen.
Intel-Chef: Nvidia ist beim KI-Training nicht mehr einholbar
In einer internen Videobotschaft bezeichnete Intel-CEO Lip-Bu Tan die Firmenwende als Marathon. Intel musse demutig sein.
iPadOS 26: Fast ein Mac – aber nur fast
Apple gonnt seinem Tablet mehr Desktop-Features als je zuvor. In der Praxis gibt es aber zumindest in der Beta noch Fuangeln.
heise+ | Mit dem "Trump Phone" gegen das iPhone: Made in America?
US-Prasident Donald Trump verlangt Apple-Gerate aus den USA. Die Firma seiner Sohne macht deshalb jetzt Druck. Was steckt hinter dem "Trump Phone"?
Europas erster eigener Prozessor landet bei TSMC
SiPearl hat das Design seines 80-Kerners Rhea1 fertiggestellt und an den Chipauftragsfertiger TSMC geschickt. Ein Supercomputer wartet schon.
Samsung: Smartphone mit doppelter Faltung soll "noch dieses Jahr" kommen
Samsungs Tri-Fold-Smartphone ist praktisch fertig. Laut Samsung-Mobile-Chef TM Roh soll es noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Aus io wird io Products: OpenAI schließt Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab
Weniger als zwei Monate nach der Ankundigung hat OpenAI die Ubernahme einer Firma von Jony Ive abgeschlossen. Das lief aber nicht ganz reibungslos.
Hikmicro B10S im Test: Handliche Wärmebildkamera für 360 Euro überzeugt
Robustes Design, klares Display und IP54: Die Hikmicro B10S ist eine kompakte Warmebildkamera fur den flexiblen Einsatz im Innen- und Auenbereich.
Wurde "Subnautica 2" verschoben, damit den Entwicklern kein Bonus zusteht?
Publisher Krafton hat die Chefentwickler von "Subnautica 2" gefeuert und den Release verschoben - nur, damit das Team seinen Bonus nicht bekommt?
Cyberangriff per Telefonkonferenz: Fünf junge Männer unter Verdacht
Funf junge Manner blockierten die Telefonleitungen von rund 800 Polizeidienststellen. Der verwendete Trick war simpel, sorgte aber fur viel Arger.
Nationale IT-Sicherheit: CDU-Wirtschaftsrat tagt zu "Cybernation Deutschland"
Der Wirtschaftsrat will in Berlin den Weg zur Cybernation Deutschland finden. Am Ziel wird wenig gezweifelt - doch gute Absichten allein reichen nicht.
...106107108109110111112113114115...