Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-13 15:46
heise+ | Scannen, kopieren, drucken: Multifunktionsdrucker für den Mac im Test
Schon fur weniger als 100 Euro bekommt man kompakte Tintendrucker mit Flachbettscanner und WLAN. Doch welche taugen fur Apple-Nutzer?
iPhone-Produktion in Indien: Apple-Fertiger bauen iPhone-Fabriken für Milliarden
Apple macht weiter Ernst mit der Produktionsverlagerung aus China. Zwei wichtige Partner bauen neue iPhone-Fabriken auf, eine lauft bereits.
Terraform-Konkurrent OpenTofu tritt im Sandbox-Status der CNCF bei
Das Open-Source-IaC-Tool OpenTofu tritt der Cloud Native Computing Foundation bei. Dafur hat sich die OpenTofu-Community mehrheitlich entschieden.
Duolingo verdoppelt Angebot an Sprachkursen
Duolingo legt 148 neue Sprachkurse auf, darunter zahlreiche Deutschkurse. Laut Unternehmen hat sich das Kursangebot damit verdoppelt.
Dell schützt PowerProtect Data Manager und Laptops vor möglichen Attacken
Angreifer konnen an verschiedenen Sicherheitslucken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
Strompreise: Strombörse stellt von stündlichen auf viertelstündlichen Takt um
Die europaische Stromborse plant im Juni den Takt umzustellen: Anstatt stundlich wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
VW: Gewinn sinkt im ersten Quartal, Werk Osnabrück soll bleiben
Trotz der stabilen Abwartstendenz beim Betriebsergebnis und Uberkapazitaten will VW am Werk Osnabruck festhalten. MAN konnte dort ab 2027 Militar-Lkw bauen.
heise+ | Duell in der Mittelklasse-CPUs: Intel Core Ultra 200S gegen Ryzen 9000 im Test
Bei den Arrow-Lake-CPUs hat Intel nicht nur ein neues Namensschema eingefuhrt. Wir testen, wie gut sich die gunstigen 65-Watt-Modelle gegen Ryzen 9000 schlagen.
heise-Angebot: Moderne Java-Entwicklung: Noch Frühbuchertickets für betterCode() Spring sichern
Am 3. Juni bietet das Programm der Konferenz unter anderem eine Vorschau auf Spring 7 sowie Einblicke in Spring AI und das Testen von Spring-Boot-Anwendungen.
Revolut kündigt eigenes Mobilfunkangebot an
Revolut weitet das Angebot im Nicht-Kerngeschaft weiter aus. Nach einer eSIM fur Daten will die Neobank auch einen eigenen Mobilfunkvertrag anbieten.
Firefox: Tab-Gruppen sind da
Firefox arbeitet weiter die Nutzerwunsche auf: In der aktuellen Version 138 sind die Tab-Gruppen dran. Mit an Bord ist auerdem ein neues Profil-Management.
Parallels Desktop: Neue x86-Emulation auf Apple Silicon
Alludo hat eine neue Version der VM-Losung Parallels Desktop fur macOS veroffentlicht. Sie hilft beim Emulieren von PC-Software und verbessert virtuelle Macs.
Qwen3: Alibaba macht neues KI-Modell frei verfügbar
Das hybride Open-Source-Modell Qwen3 kann zwischen einem ausfuhrlichen "Denkmodus" und schnellen Antworten umgeschaltet werden.
Mächtigere KI-Systeme mit dem Model Context Protocol (MCP)
Vor ein paar Wochen hat Anthropic das Model Context Protocol (MCP) vorgestellt. Doch wozu dient dieses Protokoll und wie funktioniert es?
Übersicht: Diese Apple-Produkte für 2025 könnten noch kommen
Trotz US-Zollen und anderem Arger: Apples Pipeline an frischen Produkten ist gut gefullt. Ein Uberblick der wichtigsten Neuerungen, die wir 2025 erwarten.
ESA-Erdbeobachtungssatellit gestartet: Biomass soll alle Wälder der Erde wiegen
Wenn Biomass seine Arbeit aufnimmt, soll der Erdbeobachtungssatellit die genaueste Ubersicht uber die Biomasse aller Walder liefern. Die Erwartungen sind gro.
TmuxAI ist da: Terminal-Multiplexer Tmux bekommt KI-Assistenten
Fur den Terminal-Multiplexer Tmux gibt es jetzt einen KI-Assistenten. Er soll die Inhalte beobachten, auf Anfrage helfen und eigenstandig Befehle ausfuhren.
heise-Angebot: iX-Workshop: Kubernetes für Linux-Administratoren
Von der Automatisierung bis zur Wartung - Ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes.
Nudelförmiger Seilbahnroboter bewegt sich durch Infrarotlicht
Der Softroboter in Form einer Rotini-Nudel wird durch Infrarotlicht angetrieben und kann auch Hindernisse uberwinden.
Drei Fragen und Antworten: Ist Platform Engineering mehr als ein Hype?
Platform Engineering gilt als Konigsweg zu geringerer Komplexitat. Ob der Ansatz diesem Anspruch gerecht wird, erklart Andreas Grabner.
Afrinic-Krise zwingt zu Reform der globalen IP-Adressverwaltung
Die regionale Internetverwaltung fur Afrika steht am Abgrund. 25 Jahre nach Dezentralisierung der IP-Vergabe reagiert die Internet-Community mit neuen Regeln.
Autonomes Fahren: Toyota und Waymo wollen kooperieren
Toyota will zusammen mit der Google-Firma Waymo autonom fahrende Autos entwickeln, die auch privaten Autokaufern angeboten werden sollen.
Frankreich wirft Russland Cyberattacken zur Destabilisierung vor
Frankreich wirft Russland vor, seit 2021 Cyberangriffe auf Einrichtungen wie Ministerien auszufuhren. Ziel sei die Destabilisierung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Wireshark für Fortgeschrittene - Analyse realer Netzwerkprobleme
Erweitern Sie Ihre Wireshark-Kenntnisse, indem Sie reale Netzwerkprobleme analysieren und Sicherheitsbedrohungen aufdecken.
heise+ | Chrome-Alternative Aloha: Was der "Privacy Browser" bietet
Von einer EU-Richtlinie profitieren kleine Webbrowser wie Aloha. Doch kann der "Privacy Browser" mit seinen Funktionen uberzeugen? Wir haben ihn getestet.
Weißes Haus reagiert massiv auf Idee Amazons zur Kennzeichnung von Zollkosten
Das Weie Haus hat mit massiver Kritik darauf reagiert, dass Amazon den Zollkostenanteil der Waren ausweisen wollte. Das sollte aber gar nicht umgesetzt werden.
Blackout in Südeuropa: Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung gering
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat mindestens drei Menschenleben gekostet. Die Suche nach der Ursache des Zusammenbruchs geht weiter.
Mittwoch: Zeroday-Angriffe zumeist staatlich, Spotify mit mehr zahlenden Nutzern
Geheimdienste nutzen Zerodays + Spotify wachst weiter + Kritik an deutschem IP-Catching + KI-Training Ebays wird gepruft + Metas eigene KI-App mit Social-Feed
Spotify steigert Nutzerzahl, bleibt finanziell aber hinter Erwartungen zurück
Der Musik-Streamer zahlt weiter steigende Horerzahlen, macht aber weniger Gewinn als erwartet. Da auch der Ausblick nur verhalten ist, sackte der Aktienkurs ab.
Zerodays sind überwiegend staatlichen Akteuren zu verdanken
Zwei Drittel der erfolgreichen Zeroday-Angriffe auf IKT sind 2025 von staatlichen Einrichtungen ausgegangen, sagt Google.
Widerspruchsempfehlung: Aufsicht prüft Ebays KI-Training mit Nutzerdaten
Ebay will personliche Daten von Nutzern fur die Entwicklung von KI verwenden. Die zustandige Behorde hat viele Beschwerden erhalten und geht ihnen nach.
Überwachung: Deutsches IP-Catching ist geheimer als geheim
Mobilfunkbetreiber, die Bundesregierung und Strafverfolgungsbehorden wie das BKA halten sich zur umstrittenen Uberwachungsmethode IP-Catching bedeckt.
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Akku-Luftpumpen pumpen nicht nur Fahrradreifen auf. Wir zeigen die 10 besten elektrischen Luftpumpen aus 27 Tests.
Meta AI: Eigenständige App samt Social-Media-Feed
Metas KI-Assistent bekommt eine eigenstandige App, die mehr kann als nur chatten und Bilder generieren. Und sie dient als Schnittstelle fur Metas Brillen.
Luckfox Lyra: Linux im Pico-Format
Kaum groer als ein Kaugummistreifen und dennoch ein Board, auf dem ein richtiges Linux lauft. Dank Rockchip RK3506G2 sogar erstaunlich gut.
Apple AirPlay: Sicherheitsforscher warnen vor gravierenden Lücken
Schwachstellen erlauben die Ubernahme von AirPlay-Geraten, warnen Sicherheitsforscher. Fur iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig.
Vorstellung: Kompakt-SUV Citroën C5 Aircross kommt als Hybrid, PHEV und E-Auto
Citroen bringt Ende 2025 den C5 Aircross heraus. Auf Stellantis' Kompakt-SUV-Basis bietet er mehr Platz, ein Glasschiebedach und als E-Auto 680 km Reichweite.
heise+ | Prepaid-Tarife für jeden Bedarf im Vergleich
Neue Tarifmodelle wie die kostenlose Volumennachbuchung bei Aldi Talk sollen Kunden locken, andere Anbieter packen noch mehr Freivolumen in ihre Optionen.
Eine der größten am Himmel: Interstellare Gaswolke in der Nachbarschaft entdeckt
Aus den sogenannten Molekulwolken entstehen Sterne und Planeten. Jetzt wurde mit einer neuen Methode eine besonders nahe entdeckt und auf "Eos" getauft.
CPU-Kühler: Scythe EU GmbH macht die Pforten dicht
Aktuell sind in Deutschland kaum noch Scythe-Kuhler zu normalen Preisen erhaltlich. Der Vertrieb konnte kunftig wieder anlaufen.
Amazon schießt erste Kuiper-Satelliten in All
Mit Project Kuiper will Amazon Satelliteninternet anbieten und Starlink Konkurrenz machen. Die ersten Satelliten der Konstellation sind im All.
Whatsapp testet bequemeren Weg zur Aufnahme von Sprachnachrichten
Whatsapp testet eine einfachere Methode fur die Aufnahme langerer Sprachnachrichten. Manche iPhone-Nutzer konnen sie bereits ausprobieren.
Glasfaserausbau: Deutschland bleibt absehbar DSL-Land
Die Wettbewerber der Telekom investieren erneut weniger in den Netzausbau, wahrend der Bonner Riese Strecke macht. Die Branche hofft auf die DSL-Abschaltung.
heise+ | Kurztests: Dating-App, Video-Calls mit KI und Nachrichtenapp
Wir haben die Online-Partnerborse Blindmate, die Video-Call-Funktion von Duolingo fur Android sowie den Snapchat-Konkurrenten Explode getestet.
KI-Update: Shopping bei ChatGPT, Warum KI-Chatbots schmeicheln, Adobe Firefly
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Foundation AI: Cisco bringt KI-Modell für Integration in Security-Anwendungen
Cisco stellte ein KI-Modell fur die IT-Sicherheit vor. Zudem soll das Tool AI Defense kunftig Unternehmen vor der Nutzung bosartiger Sprachmodelle schutzen.
Das war es endgültig mit Smartphones: LG stellt letzte Update-Server ab
Aus, Ende, vorbei: Ab Ende Juni bekommen die letzten LG-Smartphones keine Updates mehr.
Hauptstadtportal berlin.de nach DDoS-Attacke wieder online
Am vergangenen Freitag begann ein umfassende DDoS-Angriff auf Portal der Hauptstadt. Betroffen waren Burgerdienste und auch das Intranet der Verwaltung.
Docker: Rechteausweitungslücke in Desktop für Windows
Angreifer konnen ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop fur Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das.
Möglicher Zusammenhang zum Blackout in Spanien: Mehrere Orte in Grönland offline
Nicht nur in Spanien und Portugal ist am Montag die Kommunikation zusammengebrochen, sondern auch in Teilen Gronlands. Ein Zusammenhang sei moglich.
...110111112113114115116117118119...