Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 16:00
Buschmann rechnet jetzt mit mehr Tempo bei Digitalisierung der Justiz
Bei der Digitalisierung der Justiz haben sich Justizminister Buschmann und die Bundesländer auf neue Schritte geeinigt. Ein digitales Grundbuch soll kommen.
Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen
Vor allem Hightech-Unis sind beliebte Angriffsziele von Cyber-Kriminellen. Die sind allerdings sensibilisiert, so dass die meisten Attacken glimpflich enden.
Private Haushalte: Energiekosten im ersten Quartal deutlich gesunken
Die Erhebung eines Vergleichsportals hat ergeben, dass die Energiekosten für Privathaushalte im ersten Quartal des Jahres gesunken sind.
Nach dem Hype: 3D-Druck für alle | c’t uplink 47.7
3D-Druck ist nicht gleich 3D-Druck. Die verschiedenen Druckverfahren und Materialien, sowie ihre Vor- und Nachteile erklären wir diese Woche in c’t uplink.
Angriffe auf hochriskante Sicherheitslücke in Wordpress-Plug-in Elementor Pro
Angreifer missbrauchen eine Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in Elementor Pro zum Einbrechen in Webseiten. Admins sollten die Updates umgehend installieren.
Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im April 2023
Im April läuft bei Amazon die 4. Staffel von "Mord mit Aussicht". Netflix zeigt die Dramedy-Serie "Beef" und Disney+ hat "Sam - Ein Sachse" im Angebot.
Stadt, Land, Meer: Die Bilder der Woche (KW 13)
Die Bilder des Tages der vergangenen Woche zeigen spannende Motive aus den Bereichen Architektur-, Landschafts- und Naturfotografie.
Security-Bausteine, Teil 3: Zwei Faktoren – Authentifizierung und Backup
Die Miniserie für ein schlankes und schlagkräftiges Securityprogramm zeigt, warum zwei Faktoren besser sind als einer, und was das Ganze mit Backups zu tun hat.
Der Preis ist dreist, und manchmal berechtigt – die Fotonews der Woche 13/2023
Sony langt bei Vlogging-Kameras kräftig zu, ein Student gewinnt einen wichtigen Preis und KI macht den Papst zum Hipster. Eine Woche voller Gegensätze.
Elektroautos: Vorheizer für die Batterie im Test
Kalte Batterien in Elektroautos sind weniger leistungsfähig als auf Idealtemperatur. Mit dem Ice-Breaker sollen sie ohne großen Aufwand vorkonditioniert werden.
TechStage | Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro
Gute Technik muss nicht teuer sein, selbst Smartphones für 150 Euro bringen schon solide Ausstattung mit. Welche Geräte punkten, zeigt TechStage in der Top 10.
Hamburg wird Modellregion für Digital Health
Als eine von zwei Modellregionen testet das "ÄrzteNetz Hamburg" künftig die digitalen Anwendungen des Gesundheitswesens, bevor sie in ganz Deutschland starten.
Crypto Wars: USA und EU fordern Einbau von Klartext-Zugang in die Technik
Vertreter von US-Sicherheitsbehörden drängen im Dialog mit der EU darauf, das Prinzip "Privacy by Design" mit dem Pendant "Lawful Access by Design" zu kontern.
KI: Forscher drängen US-Behörde, GPT-4 einzufrieren – Italien stellt ChatGPT ab
Eine Forschungsorganisation hat die Federal Trade Commission aufgefordert, gegen OpenAI zu ermitteln. GPT-4 verstoße gegen Handelsrecht, lautet die Beschwerde.
heise+ | EU: Digitalisierungsschub durch gemeinsamen Gesundheitsdatenraum?
Innerhalb der EU sollen bald Patientenakten und Gesundheitsdaten grenzübergreifend digital zugänglich sein. Manche datenschutzrechtlichen Fragen sind ungeklärt.
Maker Faire Ruhr: Musikanlage mit 500.000V
Wie klingt eine Tesla-Spule, die Musik mit 500.000V abspielt? Und wie baut man einen Retro-Arcade mit 3D-Display, auf dem man Breakout ohne 3D-Brille spielt?
Das Galaxy S23 Ultra lügt uns alle an (und warum das ok ist)
Samsungs Galaxy-Smartphones erfinden nicht nur Mondkrater, sondern auch Zähne in Kindermündern – will man das? c't 3003 hat genauer nachgeschaut.
Kurz informiert: Google, Sauerstoff-Ionen-Batterie, Midjourney, E3
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Diese Autobahnen sollen beschleunigt ausgebaut werden
Die FDP will Engpässe im Autobahnnetz beschleunigt beseitigen. 144 dieser Projekte sind nun definiert. Doch es profitieren längst nicht alle Bundesländer.
Bundesrat stimmt für Online-Autozulassung
Der Gang zur Zulassungsstelle soll von September an überflüssig sein, Kfz-Halter können alles Notwendige online beantragen. Nötig ist eine E-Identifizierung.
Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Vortrag für die heise devSec einreichen
Der Call for Proposals für die heise devSec im September läuft bis nach Ostern. Vor der Konferenz in Karlsruhe gibt es am 16. Mai einen Online-Thementag zu 2FA.
TechStage | Kärcher & Co.: Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 55 Euro
Gute Hochdruckreiniger müssen nicht teuer sein. Markengeräte von Bosch und Kärcher gibt es ab 60 Euro. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten muss.
Deutschlandticket: Bundesrat stimmt für 49-Euro-Ticket
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der Einführung des deutschlandweiten ÖPNV-Tickets zugestimmt.
Elektromobilität: BMWs 5er-Reihe bekommt alle Antriebsarten, auch elektrisch
BMW lässt den Kunden auch beim kommenden 5er die Wahl. Wie der 7er wird er mit Otto- und Dieselmotor, Plug-in-Hybrid und als i5 mit Elektroantrieb angeboten.​
Kostenloser Ransomware-Selbsttest für IT-Laien
Verschlüsselungstrojaner kommen meist über Windows-Rechner. Ein kostenloses Angebot verspricht eine einfache Prüfung.
OLED im Anflug: Vorbereitungen für neuen MacBook-Air-Screen?
Apple hat offenbar entschieden, dass das MacBook Air erstmals einen OLED-Screen bekommt. Beim MacBook Pro dauert es angeblich noch deutlich länger.
Programmiersprache Swift 5.8 bereitet den Weg zur nächste Hauptversion
Ein Compiler-Flag erlaubt in Swift den Einsatz kommender Funktionen, darunter neue Regeln für Regex-Literale, Closures und die Darstellung von Dateinamen.
heise+ | Software Composition Analysis: Tools in der Marktübersicht
Die SCA soll Risiken aufdecken, die Entwickler beim Einsatz von Open-Source-Komponenten eingehen, und die Softwarelieferkette absichern. Eine Übersicht.
Illegaler Hanfanbau: Kiffer als Klimakiller
Alle Welt spricht über das Energiesparen. Wer jedoch regelmäßig kifft, hält damit die sehr energieintensive Hanfproduktion in Deutschland am Leben.
World Press Photo Award 2023 – die besten Bilder
Der weltweit größte Fotowettbewerb kürt in einer ersten Runde seine besten Bilder aus sechs Weltregionen. Auch ein Student aus Hannover ist dabei.
Langes Patentverfahren: Apple spart bei VirnetX womöglich 0,5 Milliarden
Apples Milliardenzahlung wegen angeblicher Patentverletzungen durch VPN-Technik könnte sich halbieren, sollte ein Berufungsurteil Bestand haben.
Datenschutzbedenken: Italien will ChatGPT sperren
Die italienische Datenschutzaufsichtsbehörde geht gegen OpenAIs Chatbot ChatGPT vor. Grund ist unter anderem das vergangene Datenleck.
WTF: "Autonomous": So schmeckt das KI-Bier von Becks
Eine KI hat für Becks ein neues Bier gebraut. Wir haben eine andere KI gebeten, das Bier zu probieren, damit es ein Mensch nicht tun muss.
Mit Ultraschall gegen Mikroplastik
Ähnlich wie die Anziehungskraft von Magneten wirkt Ultraschall auf Mikroplastik. Das stellten Forscher aus Mexiko fest – und machten sich dies zu Nutze.
Thunderbird erhält eine automatische Verschlüsselung – aber anders als es klingt
E-Mail-Security für Anwender einfach nutzbar zu machen, ist schwierig. Aktuelles Beispiel: Thunderbird erhält 21 Jahre nach der Forderung einen Automatismus.
Nordkoreanische Angreifer mit neuem Geldwäschetrick
Heißes Krypto-Geld aus Raubzügen muss zunächst gewaschen werden. APT43 mietet dazu Cloud-Ressourcen zum Schürfen neuer Coins an.
Neue Solid-State-Knöpfe: iPhone 15 Pro auch mit Handschuhen und Case nutzbar
Apple will bei seinem iPhone 15 Pro die mechanischen Knöpfe durch kapazitive ersetzen. Doch was ist, wenn man eine Hülle oder Fingerüberzieher nutzt?
heise+ | Vier Smartwatches mit Wear OS 3 im Test
Google hat mit Samsung Wear OS umfassend renoviert und mit der Pixel-Watch eigene Hardware in den Ring geworfen. Wir geben einen Überblick über die Änderungen.
AVM: FritzOS 7.50 ist für die Fritzbox 7590 AX verfügbar
Wer eine Fritzbox 7590 AX besitzt, kann ab sofort die FritzOS-Version 7.50 aufspielen. Sie integriert unter vielen Neuerungen Wireguard-VPN.
Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab
Sie sind eigentlich eine CO2-Senke, doch mit zunehmender Erderwärmung setzen tropische Feuchtgebiete immer mehr Methan frei, wie Studien belegen.
BSI: Alarmstufe Orange wegen Trojaner in 3CX-Softphone-App
Die weitverbreitete Telefonie-Software von 3CX enthielt den Schadcode der nordkoreanischen Lazarus-Hacker. Auch die Mac-Version war infiziert.
Google Suche: Mehr Funktionen, Informationen zu verifizieren
Google möchte Nutzern mehr Möglichkeiten an die Hand geben, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Ein Seitenhieb auf die KI-Halluzinationen?
heise-Angebot: Hacking-Akademie: Lerne Ethical Hacking und Penetration Testing
Die Hacking-Akademie von Sicherheitsexperte Eric Amberg bietet ein umfangreiches Lernangebot zu Web Hacking, Penetration Testing und mehr.
Robust MADER vom MIT: Damit Drohnen nicht zusammenstoßen
Sobald sich mehrere Drohnen in einem engen Luftraum bewegen, kann es zu Kollisionen kommen. Ein weiterentwickeltes MADER-System des MIT soll das verhindern.
Machine Learning: Charmed Kubeflow 1.7 integriert Knative für Serverless ML
Das neue Release von Charmed Kubeflow verspricht einfacheres Training und Optimieren sowie effizienteres Bereitstellen von ML-Modellen in Kubernetes.
heise+ | Bastel-Projekt mit ESP32: Rasensprenger mit Gamecontroller steuern
Mit einem Playstation-3-Controller steuert man den Bewässerungswinkel, die Höhe und den Wasserzulauf. Außerdem merkt sich der ESP32 ein Bewässerungsmuster.
Gewerkschaft: Apple hat fünf Aktivisten gekündigt
Angaben einer US-Gewerkschaft zufolge wurden fünf Apple-Mitarbeiter, die sich für Arbeitnehmerrechte eingesetzt haben, unrechtmäßig gekündigt.
TGQIF – das Quiz zum "Matrix"-Jubiläum
Am 31. März 1999 war der US-Kinostart von "The Matrix" – kein rundes Jubiläum, aber allemal Grund für ein "Matrix"-Quiz.
Midjourney nicht mehr kostenlos zu testen – Bildgenerator zu oft missbraucht
Der KI-Bildgenerator Midjourney hat seine kostenlose Test-Version eingestellt. Es gab zu viele Nutzer und zu viel Missbrauch.
WWDC 2023: Wie man Apples Entwicklerkonferenz vor Ort besucht
Apple macht aus seiner Entwicklerkonferenz offenbar eine dauerhafte Online-Veranstaltung. Allerdings gibt es zumindest an einem Tag die Chance, vor Ort zu sein.
...769770771772773774775776777778...