|
on (#6AE9G)
Wie sich die Aufgaben eines Product Owner im Laufe des Produktlebenszyklus verändern, machen Dominique Winter und Oliver Winter in dieser Folge zum Thema.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 16:00 |
|
on (#6AE7N)
Frankfurt am Main ist der Schauplatz der kommenden Jobmesse für Fachkräfte und Arbeitgeber aus dem IT- und MINT-Bereich.
|
|
on (#6AE7P)
Mit ein paar simplen geometrischen Formen, Grundkenntnissen im Programmieren, ein bisschen Kreativität und unseren Tipps können Sie leicht Grafiken erstellen.
|
|
on (#6AE7Q)
Asrock, Asus, Biostar, Gigabyte und MSI stellen ihre A620-Mainboards vor. Sie beherrschen PCI Express 4.0 und sollen die Preise nach unten drücken.
|
|
on (#6AE5M)
Die Geräteverwaltungssoftware HCL Bigfix enthält eine Schwachstelle, die Angreifern das Lahmlegen der Software auf Endpoints ermöglicht.
|
|
on (#6AE5N)
Im Cloudspeicher Google Drive dürfen User nur 5 Millionen Dateien hochladen. Das verschweigt Google aber der zahlenden Kundschaft und sorgt damit für Ärger.
|
|
on (#6AE5P)
In manchen Situationen können Lügen besser sein, als die Wahrheit zu sagen. Das gilt auch für Roboter. Sie sollten aber um Verzeihung bitten können.
|
|
on (#6AE5Q)
HP hat mit dem Smart Tank 5105 einen der preisgünstigsten Tintendrucker-Scanner-Kombis im Programm. Dank nachfüllbarer Tanks sind auch Tintenkosten gering.
|
|
on (#6AE4C)
Es gibt nicht mehr viele Namen aus Zeiten, in der einzelne Modelle ganze Konzerne retteten. Der VW Golf gehört dazu. Er soll ohne direkten Nachfolger bleiben.
|
|
on (#6AE4E)
Das Pipes-and-Filters-Architekturmuster beschreibt die Struktur für Systeme, die Datenströme verarbeiten.
|
|
on (#6AE4D)
Ungenügend, vage, unzulässig – so lautet die Kritik der Datenschutzkonferenz an den geplanten Regelungen zum geplanten europäischen Gesundheitsdatenraum.
|
|
on (#6AE4G)
Seit dem heutigen Montag kann das Deutschlandticket gekauft werden. Ab Anfang Mai kann es dann auch genutzt werden.
|
|
on (#6AE4F)
Mit beheizbaren Waben sollen Bienenvölker bessere Überlebenschancen im Winter haben. Ein Test von Forschern zeigt, wie es gelingen kann.
|
|
on (#6AE4H)
Huawei beginnt mit dem Verkauf einer neuen Luxus-Smartwatch, die in der Liga der Apple Watch Ultra spielen soll. Spannend ist sie vor allem für Taucher.
|
|
on (#6AE4J)
IT-Forscher haben den Known-Exploited-Vulnerabilities-Catalog der CISA mit der Datenbank Sh0dan abgeglichen und Millionen verwundbarer Systeme gefunden.
|
|
on (#6AE39)
Apple hat die Siri-Schnittstelle für seine Smartspeaker vor bald drei Jahren geöffnet. Trotzdem hatten die Spotify-Entwickler noch keine Zeit, sie zu nutzen.
|
|
on (#6AE3B)
Von einem ersten Hardware-Leak von Apples Reality Pro sind genauere Bilder aufgetaucht, die weitere Rückschlüsse auf das Gerät zulassen. Aber kommt es zur WWDC?
|
|
on (#6AE3C)
Nvidia hat zum Monatswechsel aktualisierte Treiber und Verwaltungssoftware veröffentlicht. Damit schließt der Hersteller teils hochriskante Sicherheitslecks.
|
|
on (#6AE2B)
Die Pariser haben sich mit knapp 90 Prozent dagegen entschieden, dass in ihrer Stadt weiterhin E-Stehroller verliehen werden.
|
|
on (#6AE2C)
In einer Spendenaktion des Drohnenprogramms "Armee der Drohnen" ist in der Ukraine genug Geld zusammengekommen, um DJI-Drohnen zur Verteidigung anzuschaffen.
|
|
on (#6AE2D)
Die Watch bietet Produktivitätsfunktionen und kann zur Arbeitssicherheit beitragen, MDM-Support fehlt aber. Das Webinar erklärt, worauf Firmen achten müssen.
|
|
on (#6AE1D)
Egal, ob für Fernwartung oder Freigaben: Mit einem Peer-to-Peer-VPN können Sie beides ohne viel Aufwand tun. Wir stellen vier Kandidaten ausführlich vor.
|
|
on (#6AE1E)
Kein Zellformat hat sich bisher durchgesetzt, alle probieren alles. Im Batteriesystem eines E-Autos muss das Paket aus Leistung, Sicherheit und Kosten passen.
|
|
on (#6AE1F)
Die Energiesparverordnung läuft aus. Einige Städte in Nordrhein-Westfalen wollen wieder öffentliche Gebäude mit Licht anstrahlen.
|
|
on (#6AE1G)
Forscher haben den Darm von mit Mikroplastik belasteten Seevögeln untersucht. Wie es um das Mikrobiom dieser Tiere bestellt war, schreiben sie in ihrer Studie.
|
|
on (#6AE0C)
Bilanz der Cyber-Attacken + GM ohne Carplay und Android + Vorheizer für Elektroauto-Batterie + Streaming-Highlights im April + 49-Euro-Ticket im Vergleich
|
|
on (#6AE0D)
Um die Versorgungssicherheit garantieren zu können, akzeptiert eine Mehrheit in Deutschland den Bau von Stromtrassen, Windkraft und Solaranlagen.
|
|
on (#6AE0E)
Der Weg für das 49-Euro-Ticket ab Mai ist frei. Wer mit Bussen und Bahnen zur Arbeit pendelt, dürfte mit dem Fahrschein viel Geld sparen. Ein Überblick.
|
|
on (#6AE0F)
Der Exodus bei Twitter hält an und beschert Mastodon neue Nutzer. Die finden dort ein wachsendes Netzwerk vor: Neue, komfortable Apps erleichtern den Einstieg.
|
|
on (#6ADNH)
Fahrrad, Bälle, Dachbox und Reifen brauchen Platz und sorgen schnell für Chaos in Carport oder Garage. TechStage zeigt praktische Lösungen ab 10 Euro.
|
|
on (#6ADKA)
Das Teen Fact-Checking Network aus den USA kommt nach Deutschland. Jugendliche überprüfen Inhalte aus den sozialen Medien für die Generation Z.
|
|
on (#6ADKB)
Das Thema Vorratsdaten dominiert zahlreiche EU-Ausschüsse. Trotz mehrerer ablehnender Gerichtsurteile halten viele Staaten daran fest – und finden Wege.
|
|
on (#6ADJB)
Mehr als ein Einsteiger-Smartphone soll das neue Handy schon können, aber gleichzeitig nicht viel kosten? Wir zeigen die besten Handys bis 300 Euro.
|
|
on (#6ADJC)
Die Sparmaßnahmen der Big Tech-Unternhemen treffen nun auch die Immobilienbranche hart. Viele auslaufende Mietverträge werden nicht verlängert.
|
|
on (#6ADGX)
Die Sommer in Deutschland werden im Schnitt immer trockener. Für Landwirte ist das herausfordernd. Sie brauchen neue Bewässerungs- und Anbaumethoden.
|
|
on (#6ADGC)
Maskenpflicht und Tests gehörten lange zum Corona-Alltag – bald endet der Pandemiemodus. Blicken die Bundesbürger mit Frust oder mit Verständnis darauf zurück?
|
|
on (#6ADEZ)
Über die Zukunft der ca. 15.000 E-Scooter in Paris können nun die Bürger abstimmen. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Gehwegen.
|
|
on (#6ADF0)
Internationale Technikexperten fordern eine Arbeitspause an mächtigen Sprachmodellen. Das entzweit auch die deutsche Forschergemeinde, viele sind skeptisch.
|
|
on (#6A9H7)
Der Verkauf von Artikeln auf Handelsplattformen im Netz ist selbstverständlich geworden. Doch was muss man beachten und wann müssen Verkäufe versteuert werden?
|
|
on (#6ADEB)
Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt, für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.
|
|
on (#6ADD5)
"Global Digital Compact": Der Zukunftsgipfel 2024 soll bei den Fragen Krieg, Klima und Zusammenleben eine große Rolle spielen – das Digitale eine ganz große.
|
|
on (#6ACBD)
Vorhang auf für Apples Klassikdienst: Das neue Streaming-Angebot ist in erster Linie eine iPhone-App. Wir haben die Ohren gespitzt.
|
|
on (#6ADBY)
Ein Gratis-Unix für den PC, das über das Internet rasend schnell weiterentwickelt wird, brachte Anwender zum Staunen. Der Linux-Kernel entstand auf einem 386er.
|
|
on (#6AD68)
Taschen für den sicheren Transport, USB-Hubs für mehr Anschlüsse oder Lapdesks für die Couch: TechStage zeigt praktisches Zubehör für den Laptop.
|
|
on (#6AD47)
GM will Carplay und Android Auto zukünftig aus seinen E-Autos verbannen. Für die Reichweitenberechnung wichtige Daten bekommen die Smartphones bisher nicht.
|
|
on (#6AD3K)
Twitter hat Teile des Codes für die algorithmische Timeline-Steuerung als Open Source veröffentlicht. Beiträge von Elon Musk werden demnach speziell behandelt.
|
|
on (#6AD2H)
Japan beugt sich dem Druck der USA und sanktioniert Chipfertigungs-Exporte nach China. Dennoch versucht das Land, sich den wichtigen Handelspartner zu erhalten.
|
|
on (#6AD2J)
PCs müssen nicht teuer sein. Inzwischen bekommt man winzige Rechner für unter 200 Euro. TechStage zeigt, was solche Geräte können und wozu man sie nutzen kann.
|
|
on (#6AD1T)
Das LKA-Hessen hat in Zusammenarbeit mit dem BKA Server eines Anbieters für DDoS-Angriffe beschlagnahmt. Die Polizei Hessen war eines der Opfer.
|
|
on (#6AD0X)
Unter dem Boden des Sauerlandes befindet sich eine ungeahnte Motivvielfalt für Fotografen. Besonders die weniger bekannten sind für Fotografen spannend.
|