|
on (#694HQ)
Da die meisten Suchabfragen mobil erfolgen, integriert Microsoft KI in seine mobilen Bing und Edge Apps. Der KI-Chatbot kann sprechen und hat auch Skype.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 05:45 |
|
on (#694CE)
8 Monate nach der EU-Frist bekommt Deutschland endlich das Warnsystem Cell Broadcast. Österreich verschleppt die Umsetzung weiter.
|
|
on (#6948G)
Großer Akku gleich hohe Reichweite? Techstage zeigt die zehn besten der E-Scooter aus seinen Tests mit der höchsten Reichweite.
|
|
on (#6943Z)
Mit der Ukraine wurde erstmals ein Land angegriffen, in dem AKW betrieben werden. Einen nuklearen Unfall gab es noch nicht, aber das Risiko besteht weiter.
|
|
on (#69440)
Spotify führt für Premium-Nutzer einen Discjockey ein, der auf Künstlicher Intelligenz basiert. Wie dieser funktioniert und wer den DJ zuerst bekommt.
|
|
on (#69441)
Die deutsche Telefónica-Tochter hat im Geschäftsjahr 2022 erstmals wieder einen soliden Gewinn eingefahren. Der CEO freut sich über erfolgreiche Investitionen.
|
|
on (#6941P)
Fragwürdige Zwei-Faktor-Apps versuchen Nutzer zum Abschluss von Abos zu locken und greifen womöglich Daten ab. Auch Apples Werbeplattform kommt zum Einsatz.
|
|
on (#6941Q)
Synologys kompakter Netzwerkspeicher taugt gut als schnelles Datenlager. Zwei Optionen – NMVe-SSD-Cache und 10-Gigabit-Ethernet – sollen es weiter beflügeln.
|
|
on (#6941R)
Die TSMC-Führungsetage soll eine Expansion nach Europa abgeblasen haben. Frühestens 2025 könnte hier ein Halbleiterwerk entstehen – eventuell in Dresden.
|
|
on (#6941T)
Der Creality Cr-6 Max ist mit einem Bauraum von 40 × 40 × 40 cm ein wahrer Gigant unter den 3D-Druckern. Wir haben den XXL-Drucker getestet.
|
|
on (#6941S)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#693YM)
Apple sichert sich laut Medienberichten Chips mit 3 Nanometern Strukturbreite. Doch zusammen mit der Großbestellung gebe es auch Stornierungen.
|
|
on (#693YN)
iPhones lassen sich bald umfassender automatisieren. Die neuen Kurzbefehle reichen von VPN über Always-On-Display bis zum Stummschalten unbekannter Anrufer.
|
|
on (#693YP)
Der Creality Cr-6 Max ist mit einem Bauraum von 40 × 40 × 40 cm ein wahrer Gigant unter den 3D-Druckern. TechStage hat den XXL-Drucker getestet.
|
|
on (#693WK)
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz fordert das Bundespresseamt auf, die Facebook-Fanpage der Bundesregierung innerhalb von vier Wochen abzuschalten.
|
|
on (#693WN)
Das ThinkBook 13x Gen 2 ist ein Oberklassenotebook mit hochauflösendem 16:10-Touchscreen. Eine Besonderheit sind Metallkontakte, über die es sich laden lässt.
|
|
on (#693WM)
Die Vereinten Nationen haben das Ausmaß des Gasaustritts untersucht und eingeordnet. Vor dem UN-Sicherheitsrat wird indessen über eine Untersuchung gestritten.
|
|
on (#693TG)
Der VPN-Anbieter AtlasVPN verzeichnet seit dem Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine eine deutliche Zunahme an Downloads und Nutzung aus Russland.
|
|
on (#693TH)
Mehrere Rover suchen auf dem Mars nach Spuren von Leben. Eine Studie legt nun nahe, dass sie womöglich nicht einmal in einer irdischen Wüste fündig würden.
|
|
on (#693TJ)
KIs schreiben passable Texte, verbreiten aber auch Unwahrheiten. Der technische Stand lässt noch mehr zu: Die unendliche Kombination – und wir müssen sortieren.
|
|
on (#693TK)
Die US-IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt davor, dass Cyberkriminelle Sicherheitslücken in IBM Aspera Faspex und Mitel MiVoice angreifen. Updates stehen bereit.
|
|
on (#693TN)
Ein besonderes Juwel für Fotografen ist die Fotostadt Neapel. Die bunte, lebendige Metropole bietet eine vielfältige Palette an Fotomotiven.
|
|
on (#693TM)
Maschinenethiker Oliver Bendel hat bereits vor 10 Jahren vor lügenden Chatbots gewarnt. Trotzdem findet er die moralischen Eingriffe bei ChatGPT zu übergriffig.
|
|
on (#693PC)
Viele PoE-Geräte sind an, auch wenn sie nicht gebraucht werden. Wir zeigen, wie Sie den Betrieb mit verwalteten PoE-Switches daheim in Node-Red automatisieren.
|
|
on (#693PD)
Humanitäre Teams in der Türkei und in Syrien nutzen maschinelles Lernen, um Erdbebenschäden schnell zu erfassen und Rettungsmaßnahmen zu planen.
|
|
on (#693PE)
Hersteller überdenken ihre Investitionen in China. Die US-Sanktionen erschweren auch Exporte aus China in andere Länder.
|
|
on (#693PF)
Der chinesische Fahrradverleiher Youon will ein Klapprad mit Brennstoffzelle in großem Stil produzieren. Vieles ist aber noch unklar.
|
|
on (#693PG)
Die KI-Experten Carsten Kraus und Markus Schmitz waren auf dem WAICF – Bericht von den Chancen, Trends und Strategien, die dort zum Thema KI im Gespräch waren.
|
|
on (#693PH)
Acht Jahre nachdem Wikimedia gegen NSA-Überwachung vor Gericht gezogen ist, sind alle Rechtsmittel ausgeschöpft. Die US-Regierung sich erfolgreich gewehrt.
|
|
on (#693MB)
In Tails 5.10 bringen die Entwickler Kernkomponenten auf den aktuellen Stand. Sie schließen zudem eine potenzielle Sicherheitslücke in der Linux-Distribution.
|
|
on (#693MC)
Laut Smart City Index 2022 bieten 95 Prozent der Bürgerämter online-Terminvergaben. Dann muss man aber zum Amt gehen – statt digitale Dienste nutzen zu können.
|
|
on (#693MD)
Nordkoreanische Hacker haben 2022 Kryptowährungen im Wert von 1,7 Milliarden Dollar erbeutet – ein lukratives Geschäftsmodell des Regimes.
|
|
on (#693ME)
Weitwinkelzooms sind die praktische Alternative zur Festbrennweite. Wir haben vier Alternativen zu den Edel-Optiken von Nikon, Panasonic und Sony getestet.
|
|
on (#693MG)
Auch beim beliebten ESP32-Cam-Modul von Ai Thinker werden gefälschte Exemplare verkauft, die wegen eines ungeeigneten Controllers nicht richtig funktionieren.
|
|
on (#693MF)
Das ZDF veröffentlicht erste Serienfolgen um Frank Schätzings Bestseller "Der Schwarm". Schon vorab gab es Theater, der Autor distanzierte sich. Zu Recht.
|
|
on (#693MH)
Die Firma AliveCor behauptet, dass Apple ihre Patente im Bereich des integrierten EKG bei der Apple Watch verletzt – und fordert einen US-Einfuhrstopp.
|
|
on (#693MJ)
Das 17.5-Release der Entwicklungsumgebung Visual Studio verspricht mehr Produktivität beim Coden durch Verbesserungen bei Suche, Vorschlägen und dem Debugging.
|
|
on (#693JW)
Unerwartet gut verdient hat Stellantis mit seinen Marken Peugeot, Fiat, Chrysler und Opel dank schwachem Euro und höherer Preise. Man will Aktien zurückkaufen.
|
|
on (#693JX)
Anlässlich des Digital-Index fordert der Didacta-Verband, dass digitale Kompetenzen in alle Bildungspläne gehört. Offliner könnten laut Index bald aussterben.
|
|
on (#693JY)
Datenschützer fordern eine Debatte darüber, dass der geplante europäische Gesundheitsdatenraum eine Wende für die ärztliche Schweigepflicht einläuten könnte.
|
|
on (#693JZ)
Der Kanban Day findet am 28. Februar 2023 statt. Die Online-Konferenz richtet sich an Experten und Neulinge und zeigt ungeahnte Möglichkeiten von Kanban.
|
|
on (#693K0)
Mehr Ankläger und die Einbeziehung des wichtigsten Wettbewerbshüters: Das US-Justizministerium überlegt, das Monopolverfahren gegen Apple auszudehnen.
|
|
on (#693K1)
Microsoft will seine Spiele künftig auch für Nvidias GeForce Now veröffentlichen. Dazu gehören etwa "Minecraft", "The Elder Scrolls" und "Fallout".
|
|
on (#693K2)
Zweieinhalb Monate nach der stabilen Version 7 bietet die erste Vorschau von .NET 8 einige Neuerungen bei ASP.NET Core und Entity Framework Core.
|
|
on (#693K3)
Unternehmen haben Homeoffice nur teilweise im Griff, zeigen Studien. Gerecht ist es auch nicht, wenn die einen von zu Hause aus arbeiten dürfen, andere nicht.
|
|
on (#693HN)
Schon mit wenig Hardware lässt sich schnell ein eigenes Mediacenter bauen. Dafür haben wir die Distributionen LibreELEC, OSMC, XBian und Max2Play ausprobiert.
|
|
on (#693HP)
Ein nagelneues iPhone 14 Pro für gerade einmal 1 Euro – das klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es aber nicht.
|
|
on (#693GG)
Meldedaten von neun Millionen Menschen in Österreich waren 2020 ungesichert im Netz zu finden. Neue Klage auf Schadenersatz von 2000 Bürgern.
|
|
on (#693GH)
Seit zwei Monaten wartet man in China auf eine Rückmeldung von Zhurong. Satellitenaufnahmen der NASA legen nun nahe, dass die nicht mehr kommen wird.
|
|
on (#693GJ)
In der PDF-Software Foxit klafften Sicherheitslücken, durch die Angreifer etwa mit manipulierten PDF-Dateien Schadcode einschleusen und ausführen hätten können.
|