|
on (#69659)
Ein letztes Mal richtet Google Code Jam und Kick Start als Online-Wettbewerbe aus. Die Team-Challenge Hash Code gibt es allerdings nicht mehr.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 04:00 |
|
on (#6965A)
Für die Zukunft auf dem Mond prüfen Blue Origin und Lunar Resources Verfahren, um neben Sauerstoff auch Metalle und Silizium aus lunarem Rheolit zu gewinnen.
|
|
on (#6965B)
Nutzer eines Mobilfunktarifs der Deutschen Telekom bekommen im März kostenloses Datenvolumen. Gebucht wird über die App MeinMagenta.
|
|
on (#6963X)
Das Cat S75 ist das erste Smartphone mit Bullitt Satellite Connect und dem neuen Modem von Mediatek. Es kommt mit drei Monaten kostenlosem Satellitenfunk.
|
|
on (#6963Z)
In der Nacht zum Freitag kam es bei diversen Apple-Angeboten zu Ausfällen. Auch Entwickler waren teilweise betroffen.
|
|
on (#6963Y)
Das Urteil steht: Für den Urheberrechtsschutz bei der Bildergeschichte "Zarya of the Dawn" unterscheidet USCO zwischen Text, Bildern und Anordnung von beidem.
|
|
on (#69640)
Auch kleine Flüsse richten Schäden an. Aber alle zu überwachen, ist teuer. Wie die Citizen Science Box helfen kann, erklären wir in der Make-Ausgabe 1/23.
|
|
on (#69641)
Vor einem Jahr hat der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Ein Jahr später gibt es einige Einblicke in den Cyberwar, der den Krieg begleitet.
|
|
on (#69642)
Nutzer der Ultimate-Editionen erhalten erweiterte Rollenberechtigungen und ein geschlossenes Beta-Programm zeigt automatische Codevorschläge.
|
|
on (#69643)
Die Pläne für autonome Shuttles der DB werden konkreter. Ab Mai soll zunächst ein automatisches Auto unterwegs sein, später auch mit Kundschaft und ohne Fahrer.
|
|
on (#69644)
Journalistin Annika Joeres ist in einer großen Recherche dem Wasserverbauch in Deutschland gefolgt. Im Podcast berichtet sie über die Hintergründe.
|
|
on (#6962Z)
Es muss nicht immer WordPress sein: Auch mit Dotclear lässt sich ein Blog einrichten und befüllen. Das kostenlose CMS eignet sich besonders gut für Einsteiger.
|
|
on (#69630)
Noch bis zum 28. Februar läuft die Apple Week bei Media Markt. Der Anbieter wirbt mit großartigen Angeboten. Doch handelt es sich dabei um echte Schnäppchen?
|
|
on (#69621)
Dieser Online-Tagesworkshop am 10. März vermittelt, wie das Zusammenspiel von Cloud- mit On-Premises-Anwendungen gelingt. Noch Restplätze frei.
|
|
on (#69622)
Tacita baut schon lange E-Motorräder im Offroad-Bereich, nun folgen Cruiser mit Flüssigkeitskühlung und Schaltgetriebe. Der neue Partner dafür sitzt in Indien.
|
|
on (#69611)
Mit den Tipps kitzeln Sie den bestmöglichen Klang aus HomePod und HomePod mini heraus, nutzen Smart-Home-Funktionen und richten Multiroom und Stereopaare ein.
|
|
on (#69612)
Bei einem Kühlmittelleck wurde die Sojus MS-22 im Dezember irreparabel beschädigt. Nun ist der Ersatz auf dem Weg zum Außenposten der Menschheit.
|
|
on (#69613)
Die Auswertung der sogenannten Panama Papers ist eine langwierige Sache. Auch im Südwesten wurden bereits viele Verfahren geführt und Vorgänge genauer geprüft.
|
|
on (#69614)
Beim russischen Angriff vor einem Jahr gab es Starlink in der Ukraine noch nicht, dann kamen die ersten Antennen. Damit begann eine Erfolgsgeschichte.
|
|
on (#69615)
Eine Wolke aus Mondstaub könnte am Lagrange-Punkt L1 schweben und so die Erdtemperatur senken. Ein US-Forscherteam hat die Idee modelliert.
|
|
on (#69616)
Die Strompreisbremse sorgt bei der größten Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Bayern für Verluste. Produziert wird nicht mehr.
|
|
on (#695ZQ)
Seit Jahresbeginn müssen große Firmen Kinderarbeit und gravierende Umweltverstöße bei der Herstellung ihrer Produkte ausschließen. Die Regierung mahnt.
|
|
on (#695ZR)
Netflix gegen Branchentrend + Ballonfahrt ins Weltall + 1&1-Kritik an Vodafone + Streit um Gesundheitsdatenschutz + Podcast zu Mitarbeiterkontrolle & E-Mails
|
|
on (#695ZS)
Die Kommunikationsnetze haben in der Ukraine gehalten. Ein Rückblick auf die fast übermenschlichen Kraftanstrengungen der ukrainischen Netz-Community.
|
|
on (#695ZT)
In Episode 80 des c't-Datenschutz-Podcasts geht es um ein Urteil zur Mitarbeiterüberwachung bei Amazon und ums rechtliche Minenfeld E-Mail-Marketing.
|
|
on (#695WS)
Der Streaming-Dienst sucht den preislichen Sweetspot. Einige ausgewählte Länder bekommen günstigere Netflix-Abos, teilweise um mehr als die Hälfte billiger.
|
|
on (#695SC)
Schwere Vorwürfe erhebt 1&1 gegen Vodafone: Der Platzhirsch bremse die 5G-Konkurrenz und wolle sie von Frequenzen ausschließen.
|
|
on (#695KF)
Flüge ins All sind sehr teuer. Ein Start-up aus Japan will nicht ganz so hoch hinaus und verspricht im Gegenzug günstigere Preise. Aber noch nicht zu Beginn.
|
|
on (#695HD)
Wenn der Sound beim Musikhören oder Filmabend nicht überzeugt, müssen neue Lautsprecher her. Techstage erklärt, worauf man beim Kauf achten sollte.
|
|
on (#695CD)
Die EU-Datenschutzbehörde hat einen Vertrag für die Nutzung von Nextcloud und LibreOffice Online in EU-Institutionen ausgehandelt. Sie testet die Lösungen nun.
|
|
on (#695CE)
Schnappschüsse sind wie ungeschliffene Diamanten: Erst eine gekonnte Retusche beseitigt Defizite und verstärkt individuelle Merkmale. Mit Gimp kein Problem.
|
|
on (#695CF)
Politische Spenden über Strohmänner und Betrug gegenüber Geldhäusern gehören zu den neuen Vorwürfen, um die die Klage gegen den Ex-FTX-Chef ausweitet wurde.
|
|
on (#695CG)
Wenn Schüler und Schülerinnen in NRW ChatGPT als Hilfsmittel nutzen, müssen sie das kenntlich machen. Andernfalls wird das als Täuschungsversuch gewertet.
|
|
on (#695A8)
Solarworld war einst ein deutsches Vorzeigeunternehmen. 2018 verschwand die Firma nach zwei Pleiten. Ein Bonner Gericht betreibt nun Vergangenheitsbewältigung.
|
|
on (#695A9)
Eine Anfangsblende von f/1.4 mit Autofokus gibt es bald an Nikons Spiegellosen für weniger Geld – aber nur mit APS-C-Bildkreis.
|
|
on (#6957P)
Lange hat Intel den Schritt hinausgezögert, jetzt kommt er doch – die Ausschüttungen an Aktionäre werden um zwei Drittel gekürzt.
|
|
on (#6957Q)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6957R)
Neben schnellen Genehmigungsverfahren setzt die EU-Kommission auf temporär höhere Preise für Kupferleitungen von Telekom & Co. und breite Mitnutzungsansprüche.
|
|
on (#6957S)
Stop-and-go im Feierabendverkehr, aber die Pizza wird auf dem Beifahrersitz kalt? Das Hacking-GadgetFlipper Zero schafft (illegale!) Abhilfe.
|
|
on (#6957T)
KI kann die Prognosen der Klimaforschung verbessern, damit wir die Folgen der Erderwärmung besser kennenlernen. KI selbst hat eine durchwachsene Klimabilanz.
|
|
on (#6957V)
Dezor verspricht einen modernen Browser mit VPN und Adblocker, liefert tatsächlich aber wenig und ist trotzdem ganz oben in den App-Store-Charts – aber warum?
|
|
on (#6957W)
Das iPhone 15 könnte für Käufer des Basismodells spannend werden. In der Oberklasse erwarten einige ein Ultra-Modell. Was wir bislang wissen.
|
|
on (#6957X)
Wer ist der König der Androiden? TechStage zeigt die zehn besten Tablets mit Android von 300 Euro bis über 1000 Euro.
|
|
on (#6954Z)
Die Deutsche Telekom freut sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 und will nun den Ausbau von Glasfaseranschlüssen weiter beschleunigen.
|
|
on (#69550)
Aus Sicherheitsgründen wird den Bediensteten der EU-Kommission untersagt, auf ihren Mobilgeräten die Video-App TikTok zu nutzen.
|
|
on (#69551)
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Folge erklärt, wie man sich bei Domain-driven Design auf das Wesentliche konzentriert.
|
|
on (#69552)
In der Firewall-Distribution pfSense 23.01 haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Die Basis haben sie auch auf aktuellen Stand gehievt.
|
|
on (#6952R)
Nachdem Radiosender in mehreren russischen Städten Luftalarm gegeben haben, spricht die russische Regierung von einem Hackerangriff.
|
|
on (#6952S)
In China wächst der Anteil der E-Autos rapid. Davon profitieren vor allem chinesische Produzenten. Die Verkäufe der deutschen Hersteller stagnieren bestenfalls.
|
|
on (#6952T)
Wir haben die Selbstinszenierungs-App BeReal, die Alexa-Sprachfernbedienung Pro und den einstellbaren Controller DualSense Edge für die Playstation 5 getestet.
|