Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-11 05:45
Russische Radiosender senden Luftalarm: Moskau spricht von Hackerangriff
Nachdem Radiosender in mehreren russischen Städten Luftalarm gegeben haben, spricht die russische Regierung von einem Hackerangriff.
Elektroauto: Deutsche Hersteller kommen nicht auf Touren in China
In China wächst der Anteil der E-Autos rapid. Davon profitieren vor allem chinesische Produzenten. Die Verkäufe der deutschen Hersteller stagnieren bestenfalls.
heise+ | Kurztests: Social-Media-App, Alexa-Fernbedienung und PS5-Controller für Profis
Wir haben die Selbstinszenierungs-App BeReal, die Alexa-Sprachfernbedienung Pro und den einstellbaren Controller DualSense Edge für die Playstation 5 getestet.
Smartphones: Nutzungsdauer wächst, die Preise steigen
Der Markt für Smartphones, Apps, mobile TK-Dienste und -Infrastruktur soll sich 2023 voraussichtlich auf ein Volumen von 38,6 Milliarden Euro einpendeln.
GNU Debugger 13.1 führt neue Python-Funktionen ein und trennt sich von Python 2
Der Debugger GDB 13.1 stellt eine neue Python-API zum Einbinden des Disassemblers bereit und liefert neue Python-Typen, -Methoden und -Funktionen.
Nvidia: Volle Grafikkartenlager kosteten Milliarden US-Dollar
Ein Geschäftsbericht offenbart, wie überfüllt Nvidias Grafikkartenlager 2022 waren: Die Firma zahlte fast 2,2 Milliarden US-Dollar zum Ausgleich.
Sophos: erste Firewalls mit 100-GbE-Unterstützung
Sophos bringt neue Firewall-Spitzenmodelle seiner XGS-Serie. Wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von 40 GbE und von 100-GbE-Modulen.
State of React Native: Ständig wechselnde mobile Plattformen als Problem
Die Macher hinter React Native bei Meta sind in einer Umfrage den Problemen bei der Arbeit mit dem Framework auf den Grund gegangen.
Nächste Mercedes E-Klasse: Ausblick auf eigenes Betriebssystem MB.OS
Mercedes will ab 2025 in seinen Autos ein eigenes Betriebssystem nutzen. Einen ersten Vorgeschmack darauf liefert die neue E-Klasse.
Netze: EU-Konsultation zu Kostenbeteiligung von Big Tech
Im Maßnahmenpaket mit dem Gigabit Infrastructure Act beginnt Brüssel mit einer Umfrage, wie Google, Meta und Co. an den Netzkosten beteiligt werden können.
Tonerkartuschen gefälscht: Amazon und Brother klagen gegen mutmaßliche Bande
Ein Fälscherring soll Tonerkartuschen von Brother nachgeahmt und verkauft haben. Amazon und der Druckerhersteller ziehen vor Gericht.
Weltraumteleskop James Webb: "Unmögliche" Galaxien im frühen Universum entdeckt
Schon auf den allerersten Aufnahmen des neuen Weltraumteleskops hat eine Forschungsgruppe Galaxien entdeckt, die unerwartet früh unerwartet riesig waren.
heise+ | Asus ZenBook 17 Fold mit faltbarem OLED-Touchscreen im Test
Das deutlich mehr als DIN-A4 große Asus ZenBook 17 Fold entpuppte sich im Test wahlweise als handliches Notebook, riesiges Tablet oder kompakter All-in-One-PC.
Linux Foundation Europe gründet offiziell Open Wallet Foundation
Die europäische Linux Foundation will gemeinsam mit Industrie und Non-Profit-Organisationen die Engine für interoperable, multifunktionale Wallets entwickeln.
Apple arbeitet mit Foxconn an zweiter Generation seines Mixed-Reality-Headsets
Noch ist das erste Mixed-Reality-Headset von Apple nicht da, doch die Arbeiten an Version 2 laufen einem Bericht zufolge bereits. Hilfe kommt aus Asien.
Von wegen "Mythos Fachkräftemangel": Unternehmen finden kaum externe ITler
Über die Hälfte der deutschen Firmen konnte im letzten Jahr keine offene IT-Stelle mit festangestellten ITlern vom Arbeitsmarkt füllen, ergab eine Civey-Studie​
Linux-Distribution: Ubuntu wirft Paketverwaltung Flatpak über Bord
Ubuntu bietet etwa von Herstellern gepflegte Pakete über Softwareverwaltungen wie Snap oder Flatpak an. Flatpak soll gehen, zugunsten des eigenen Snap-Formats.
heise-Angebot: Webinar: SwiftUI für die App-Entwicklung nutzen
Bei der deklarativen Programmierung gibt es mehrere Einstiegshürden. Das Webinar vermittelt grundlegende Konzepte von SwiftUI – mit Schwerpunkt auf die Praxis.
Energiepreise: Erdgas 51 Prozent teurer als vor einem Jahr, Strom 27 Prozent
Die Preisentwicklung für Energie seit Beginn des Ukraine-Kriegs sieht das Statistische Bundesamt als den höchsten seit 1949, dem Beginn der Erhebungen.
heise+ | Sinnvolles Fotozubehör für Smartphones
Smartphone-Kameras sind leistungsstark und haben Kompaktkameras verdrängt. Mit dem richtigen Zubehör lassen sich die Alltagsbegleiter noch besser machen.
Kündigungen per E-Mail? Was Arbeitgeber in Deutschland (nicht) dürfen
Weltweit entlassen Tech-Unternehmen tausende Mitarbeiter. In den USA genügt eine knappe E-Mail – aber wie sieht die Praxis in Deutschland aus?
heise-Angebot: c’t-Workshop als Einstieg in GitLab
Der Workshop gibt eine Einführung: Admins lernen, eine GitLab-Instanz zu betreiben, zu konfigurieren und an die eigenen Anforderungen anzupassen.
Weiterer Stellenabbau bei Meta – Tausende Stellen sollen fallen
Mark Zuckerberg hatte es bereits angedroht: Nun soll der weitere Stellenabbau bei Meta vorbereitet werden. Tausenden Mitarbeitern droht der Jobverlust.
Wie ein Warp Drive möglich wäre
Kann Forschung an fantastischen Vorhaben wie der überlichtschnellen Raumfahrt seriös sein? Ja, weil sie tatsächlich funktionieren könnte.
Brillen, Donuts und Apps: Apple bietet Praxisreihe für Unternehmer an
Mit der Reihe "Change Means Business" richtet sich Apple an kleine Unternehmen und Selbstständige. In der Veranstaltungsreihe können sie von Gründern lernen.
Apple Watch: Blutzuckermessung kommt voran – langsam
Bei den Sensoren seiner Computeruhr geht Apple stets langsam vor. Nun soll ein Glukosemesser für die Apple Watch eine wichtige interne Hürde genommen haben.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
Lernen Sie, wie Sie Microsofts Active Directory aus der Cloud als Authentifizierungsdienst einsetzen und mit Azure AD hybride Identitäten sicher verwalten.
Drei Fragen und Antworten: Passwörter sind veraltet und Passkeys die Zukunft
Sie sind genervt von zu komplizierten Passwörtern und Zugangscodes auf dem Smartphone? Zu Recht – und unsicher ist die Methode auch. Passkeys sind besser.
Microsoft: Windows-Update-Vorschauen für Windows 10 und 11 beseitigen Ärgernisse
Microsoft hat die optionalen, nicht-sicherheitsrelevanten Updates als Vorschau für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Sie beseitigen einige Ärgernisse.
MWC: AVM lässts krachen: Fritzboxen bekommen Wi-Fi 7, Zigbee und Matter
Zum MWC zeigt AVM eine Wi-Fi-7-Fritzbox für Wechsler: Die 5690 Pro läuft wahlweise an DSL- oder Glasfaseranschlüssen.
Sony-Klage gegen Cheats: BGH fragt beim EuGH nach
Stellen externe Cheat-Tools Urheberrechtsverletzungen dar? Eine Klage von Sony landete beim BGH. Der bittet nun den Europäischen Gerichtshof um Hilfe.
#heiseshow: Dem Algorithmus auf der Spur – wie tickt eigentlich TikTok?
Die Algorithmen sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und TikTok sind gut geschützte Geheimnisse. Ein Forschungsprojekt versucht sie zu entschlüsseln.
Limit wieder erweitert: Bing erlaubt mehr Fragen pro Tag
Nur wenige Tage, nachdem Microsoft für Bing ein Fragen-Limit gesetzt hat, wird dieses erweitert. Dennoch kann man nicht unendlcih viel mit der KI quatschen.
Autonomes elektrisches Forschungsschiff "Wavelab" getauft und fast einsatzbereit
Das autonome Forschungsschiff des CAPTN-Projekts trägt nun offiziell den Namen "Wavelab". Nach Restarbeiten und Tests soll der Forschungsbetrieb beginnen.
Ubuntu: Sich ehrlich machen bei Updates
Dass Ubuntu bei der Update-Suche nun für Ubuntu-Pro wirbt, ist nicht schön – die Welt geht davon aber auch nicht unter, findet c't-Redakteur Keywan Tonekaboni.
heise+ | PCIe-Karten mit bis zu zehn SATA-Anschlüssen im Test
Typische PC-Mainboards haben vier oder sechs SATA-Buchsen, die nicht immer ausreichen. Die PCIe-Steckkarten aus unserem Test stellen zusätzliche Ports bereit.
heise-Angebot: Last Call zur Mastering GitOps 2023: Delivery Pipelines im Griff behalten
Beim Online-Event Mastering GitOps am 2. März erfahren Teilnehmende, wie sie ihre Delivery Pipelines im Griff behalten und das Verwalten von Secrets meistern.
BIOS-Sicherheitsupdates: HP-Computer für Schadcode-Attacken anfällig
In aktualisierten BIOS-Versionen für HP-Computer haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Eisen statt Kobalt und Nickel: LFP-Akkus sollen für billigere E-Autos sorgen
Eine geplante neue Fabrik in den USA könnte zu einem wichtigem Meilenstein beim Versuch werden, die Elektromobilität endlich günstiger zu machen.
heise+ | Flusspegel messen mit der Citizen Science Box
In Deutschland sind kleinere Gewässer meist nicht staatlich überwacht. Bauen Sie mit an einem Flusspegelnetzwerk in Bürgerhand. So gelingt der Einstieg.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Grundlagen, Stolperfallen und Praxis
Die Firmen-IT rechtssicher betreiben? Der Online-Workshop am 2.3. erläutert Rechte, Pflichten und Handlungsspielräume für Admins. Noch Plätze frei.
Sparprogramm: RBB streicht 100 Stellen und stellt TV-Sendungen ein
Die Sparpläne des RBB werden konkreter. Betroffen sind einige Eigenproduktionen. Mehr Kooperationen mit anderen öffentlich-rechtlichen Sendern sind denkbar.
Apple erzwingt Nutzung von iOS 16.3.1 – wegen Sicherheitslücken in Vorversion
Um sicherzustellen, dass Nutzer das aktuelle Betriebssystem verwenden, verbietet Apple nun das Einspielen von iOS 16.3. Darin gab es aktiv ausgenutzte Lücken.
Webbrowser: Kritische Lücke in Google Chrome
Google hat im Webbrowser Chrome zehn Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon ist kritisch und ermöglicht Angreifern Codeschmuggel mit manipulierten Webseiten.
Längeres Leben für ausgediente Batterien
Viele alte Batterien lassen sich retten, indem man einzelne Zellen austauscht. Mit einem neuen Verfahren lässt sich schneller abschätzen, ob sich das lohnt.
Fahrgastverband Pro Bahn: mindestens eine reaktivierte Bahnstrecke pro Jahr
Bis 2030 sollen die Fahrgastzahlen im Nahverkehr in Niedersachsen verdoppelt werden. Ein Teil davon könnte auf reaktivierte Bahnstrecken zurückzuführen sein.
Hasso Plattner gibt SAP-Aufsichtsratsvorsitz nach mehr als 20 Jahren ab
Dauer-Aufsichtsratsvorsitzender von SAP, Hasso Plattner, will sein Amt im Mai 2024 abgeben. Designierter Nachfolger ist Punit Renjen. Plattner geht mit fast 80.
Donnerstag: Cell-Broadcast heute aktiviert, Microsofts KI-Chatbot wird mobil
Warnsystem geht online + KI in Microsoft-Apps + ChatGPT als Buchautor + Ebay mit sinkenden Zahlen + Schwarm-Serie enttäuscht + heiseshow zu geheimen Algorithmen
Urteil: Fototapete in Gästezimmer als Urheberrechtsverletzung
Ein deutscher Fotograf deckt Kleinunternehmer mit Abmahnungen und Klagen ein. Ihr Fehler: Sie haben seine Fototapete gekauft. Legal. Aber das Urheberrecht!
Ebay mit weiterem Umsatzrückgang, Aktie sinkt trotz positiver Prognose
Handelsvolumen, Käuferzahlen, Umsatz und Gewinn sind weiter im Sinkflug. Trotzdem erwartet Ebay wieder steigende Umsätze, Anleger bleiben aber skeptisch.
...805806807808809810811812813814...