|
on (#693F4)
Tesla ändert offenbar seine Pläne: Batterien für Elektroautos sollen doch nicht in Grünheide, sondern in den USA gebaut werden.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-11 05:45 |
|
on (#693F5)
Mit Flutter entwickeln Sie flinke iPhone- und Android-Apps – ohne typische Nachteile von Web-Apps. Der zweitägige Online-Workshop zeigt im Mai, wie das geht.
|
|
on (#693F6)
Wer schon "immer Bücher schreiben wollte", lässt das nun ChatGPT machen. Solche Bücher landen bei Amazon. Ein US-Literaturmagazin hat die Reißleine gezogen.
|
|
on (#693F7)
IBANs, Veranstaltungstermine, Rufnummern: Livetext nimmt Papierunterlagen ihren Schrecken. Wir verraten auch, wie Sie jeden Text und QR-Codes kopierbar machen.
|
|
on (#693EE)
In Norddeutschland wird viel Strom produziert, aber die Netze können dadurch überlastet werden. Netzbetreiber fordern nun mehr Großverbraucher im Norden.
|
|
on (#693EF)
Das Oberste US-Gericht prüft eine der wichtigsten rechtlichen Grundlagen der großen Internetdienste. Eine erste Anhörung dürfte bei ihnen für Beruhigung sorgen.
|
|
on (#693EG)
Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland sehen sich in einer Schlüsselposition, um Deutschland mit grünem Wasserstoff zu versorgen.
|
|
on (#693EH)
Britische Post nach Ransomware + Activision-Hack ohne sensible Daten + Microsoft-Spiele für Nvidia & Nintendo + Streit um Gesichter-Fahndung + Patente einer KI
|
|
on (#693DF)
Neues im Vorfeld der Messe CP+: Das Objektiv Tamron 11-20mm mit f/2.8 ist bald auch für Kameras von Fujifilm verfügbar.
|
|
on (#693BX)
Die Call-of-Duty-Serie wird auch Nutzern der Nintendo Switch sowie Nvidias GeForce Now zur Verfügung stehen. Damit will Microsoft Wettbewerbshüter besänftigen.
|
|
on (#6939M)
Das Versandgeschäft mit internationalen Briefen und Paketen war nach einer Ransomware-Attacke im Januar zum Erliegen gekommen. Jetzt laufen die Systeme wieder.
|
|
on (#69382)
Die US-Behörde möchte die Wirtschaftsmacht der USA festigen. KI soll bei möglichst vielen Erfindungen helfen. Patentieren oder nicht patentieren, ist die Frage.
|
|
on (#6936B)
Namen, Kontaktdaten und Gehälter aller Activision-Blizzard-Mitarbeiter sollen in falsche Hände gelangt sein. "Keine sensiblen Daten", sagt die Firma.
|
|
on (#6930A)
Die Regierungskoalition lehnt biometrische Überwachung ab. Vielleicht gilt das aber nicht, wenn man es fünf Minuten später macht.
|
|
on (#692XP)
Das Jahr 2023 hat gerade begonnen – Zeit für ein Résumé, welches das derzeit beste Smartphone ist. Spoiler: Ein Hersteller ist besonders stark repräsentiert.
|
|
on (#692VS)
Forschende können Apple-Uhren für Studienzwecke anfragen. Das soll etwa Auswirkungen von Waldbränden auf die Gesundheit von Feuerwehrleuten untersuchen.
|
|
on (#692VT)
Mit Wasserstoff soll das Langstrecken-eVTOL Vertiia später fliegen. Beim Testflug kam die Energie ausschließlich aus Batterien.
|
|
on (#692SF)
Vodafone und Google weiten ihre Kooperation aus. Der Netzbetreiber nutzt Googles RCS-Cloud, nimmt mehr Pixel-Geräte in den Verkauf und setzt auf Android TV.
|
|
on (#692SG)
Privileged Access Workstations sind für die Umsetzung des Enterprise Access Model besonders wichtig und müssen daher sorgfältig abschottet werden.
|
|
on (#692QD)
Eine Initiative soll die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Aufsichtsbehörden bei der Durchsetzung der DSGVO in grenzüberschreitenden Fällen vereinfachen.
|
|
on (#692QE)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#692N9)
Ein technisches Problem seitens Microsoft hat zum Komplettausfall des Spamfilters bei einigen Outlook-Usern geführt. Der Fehler scheint inzwischen behoben.
|
|
on (#692NA)
Sony erweitert sein E-Mount-System um eine Normalbrennweite. Sie zeichnet sich durch hohe Lichtstärke und kompakte Abmessungen aus. So gut ist die Bildqualität.
|
|
on (#692NB)
Apple wurde ein Patent für ein Uhrenarmband zugesprochen, das elektrisch seine Farbe verändern kann. Das würde laut Patentschrift viele neue Ideen ermöglichen.
|
|
on (#692NC)
Im Jahr 2022 trumpfte Poco mit dem X4 Pro auf, das mit tollem Display und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis punktete. Der Nachfolger soll das noch besser machen.
|
|
on (#692NE)
Die staatliche Bahngesellschaft Renfe hatte für 258 Millionen Euro Züge bestellt, die in den für sie bestimmten Gebeten nicht durch Tunnel passen würden.
|
|
on (#692ND)
Sie suchen einen interessanten und qualifizierten Job der MINT- und IT-Branche? Dann kommen Sie zum Jobtag!
|
|
on (#692NF)
Apples digitaler Autoschlüssel verbreitet sich im Schneckentempo, (fast) nur BMWs lassen sich per iPhone öffnen. Eine App soll die Zertifizierung erleichtern.
|
|
on (#692K7)
KI-Textgeneratoren formulieren Texte um, übersetzen wissenschaftliches Kauderwelsch oder automatisieren Tweets und Nachrichten. Wir geben einen Tool-Überblick.
|
|
on (#692K8)
Ubuntu-Nutzer irritiert eine Meldung, die suggeriert, Sicherheitsupdates für manche Pakete gäbe es nur, wenn man Ubuntu Pro abonniere.
|
|
on (#692K9)
Alles scheint bereit, nur die SSD-Hersteller nicht. Eigentlich sollten Modelle mit PCI Express 5.0 längst erhältlich sein, bislang fehlt aber jede Spur.
|
|
on (#692KA)
Knöchel-Exoskelette können externe Störungen des Gleichgewichts im Stand nicht ausreichend kompensieren. Sie müssen schneller auf Störungen reagieren.
|
|
on (#692HA)
Städteführer fürs Smartphone kennen Rundgänge, helfen beim Orientieren und liefern Informationen zu Sehenswertem. Drei kostenlos nutzbare stellen wir Ihnen vor.
|
|
on (#692HB)
Die Chefs des großen Berliner Online-Shops sprechen von einer "sehr harten", aber notwendigen Entscheidung. Teile des Unternehmens seien zu stark gewachsen.
|
|
on (#692HC)
Halbleiter-Ausrüster Applied Materials warnt im Quartalsbericht vor 250 Millionen US-Dollar Umsatzeinbußen wegen eines Ransomware-Vorfalls bei einem Zulieferer.
|
|
on (#692HD)
Das mehrfach für seinen Umgang mit Kundendaten kritisierte Arztterminservice-Portal Doctolib wirbt mit Datenschutznachweis der "Zertifizierungsstelle BSI".
|
|
on (#692HE)
Vom Zeichen der Antiatomkraftbewegung entwickelte sich das CND-Zeichen neben der altbekannten Taube zum universellen Friedenssymbol. Ein Rückblick.
|
|
on (#692HF)
Seit einem Fund in Tiefseegestein wurde gerätselt, wie Produkte aus unterschiedlichen Sternenexplosionen zeitgleich zur Erde gelangen. Nun gibt es eine Antwort.
|
|
on (#692FQ)
Ein Notebook zu laden, ohne ein Kabel einzustecken, ist sehr komfortabel. Dass Lenovo sein Nachrüstkit als drahtlos bezeichnet, ist allerdings weit hergeholt.
|
|
on (#692FR)
Neuen Spekulationen aus Asien zufolge könnte Apple sein kompaktestes Notebook wiederbeleben. Aber offenbar ist die endgültige Entscheidung nicht gefallen.
|
|
on (#692E5)
Die neue Minor-Version überarbeitet das User Interface der Debug-Seite und führt verschiedene Bugfixes für Cypress Cloud ein.
|
|
on (#692CG)
Canon Maxify GX4050 und Epson EcoTank ET-5170 eignen sich bestens für kleine Büros und das Homeoffice. Dank nachfüllbarer Tintentanks drucken sie sehr günstig.
|
|
on (#692E6)
Wenn das Deutschlandticket im Mai eingeführt wird, könnte es in vielen niedersächsischen Bussen nicht gelten. Der Grund sind beihilferechtliche Unklarheiten.
|
|
on (#692CH)
Ubisoft verschärft sein Vorgehen gegen Cheater in "Rainbow Six Siege": Wer sich auf Konsolen mit Maus und Tastatur Vorteile erspielt, bekommt bald mehr Lag.
|
|
on (#692CJ)
Saudi-Arabien will vom Öl unabhängig werden. Nun wurde ein weiteres Mega-Projekt angekündigt. In Riad soll ein riesiges futuristisches Gebäude entstehen.
|
|
on (#692CK)
Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um im Ernstfall schnell und sicher zu reagieren. 10% Frühbucherrabatt bis 21.3.
|
|
on (#692CM)
Deutschland und die EU befürchten, sich durch Ängste und Überregulierung vom Hightech-Standort zum Industriemuseum zu entwickeln, meint Patrick Glauner.
|
|
on (#692CN)
Die EU-Cyber-Sicherheitsbehörden Enisa und CERT-EU warnen vor anhaltenden Aktivitäten chinesischer Cybergangs. Sie erläutern zudem Schutzmaßnahmen.
|
|
on (#692CP)
Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha hat einen starken Leistungsbericht vorgelegt: KI-Modell Luminous soll im Vergleich doppelt so effizient sein wie GPT-3.
|
|
on (#692CQ)
Das Deep-Learning-Sprachmodell ProGen kann Aminosäure-Sequenzen für Eiweiße mit gewünschter Funktion entwerfen. Dafür muss es keine Proteinfaltregeln kennen.
|