Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-11 05:45
"Gran Turismo 7": Update für PSVR 2 jetzt verfügbar
Auf der Playstation 5 kann "Gran Turismo 7" jetzt auch in VR gespielt werden – sobald man ein PSVR2-Headset hat. Außerdem testet Sony eine neuartige Fahrer-KI.
Mac-Paketmanager Homebrew: Version 4.0 verspricht schlankere Updates
Statt Git-Klonen nutzt der Paketmanager Homebrew jetzt JSON-Downloads. Das soll Aktualisierungen deutlich beschleunigen.
Testing: Code Intelligence integriert Fuzz-Testing in Jest
Entwickler und Entwicklerinnen können mit Hilfe der JavaScript-Fuzz-Testing-Engine Jazzer.js nun JavaScript direkt in Jest auf Schwachstellen testen.
Niederlande: Russland bereitet Sabotage an Infrastruktur vor
Internetkabel, Gaspipelines und Windparks seien anfällig für Sabotage, sagen niederländische Geheimdienste. Es gebe schon Sabotage-Vorbereitungen.
Pkw-Neuzulassungen im Januar: EU im Aufwind, Deutschland schwächelt
In der EU zieht der Autoabsatz an, wenn auch nicht mehr so stark wie in den Monaten zuvor. Nur in Deutschland wurden weniger Pkws zugelassen als im Januar 2022.
heise+ | Kubernetes von AWS und IONOS härten
Bei großen Anbietern wie AWS und IONOS ist Kubernetes stärker in die Managed-Angebote integriert und somit variiert das Vorgehen zur Absicherung auch stärker.
heise-Angebot: Jetzt im Handel: Sonderheft c't Daten schützen 2023 erschienen
Persönliche und berufliche Daten gehören nicht in die Öffentlichkeit, sondern in Sicherheit. Wie das geht, zeigen wir im Sonderheft Daten schützen 2023.
"Die Siedler – Neue Allianzen": Ausgewuselt
Das Aufbaustrategiespiel "Die Siedler: Neue Allianzen" will einen alten Klassiker neu beleben, kämpfta aber mit spielerischen und technischen Problemen.​
Balkonkraftwerk Solix: Anker bringt Mini-Solaranlage auf den Markt
Der Markt der Balkonkraftwerke bekommt weiteren Zuwachs. Anker bringt mit zwei Solix-Modellen neue Mini-Solaranlagen für Privathaushalte.
3D-Druck Werkzeuge und Helferlein
Helfer aus dem 3D-Drucker sind praktisch und schnell bei der Hand. Es muss nicht immer selbst entworfen werden, online finden Sie eine reiche Auswahl
Amazon: Angestellte sollten ab Mai drei Tage pro Woche ins Büro kommen
Seit über einem Jahr konnten Führungskräfte bei Amazon entscheiden, wie oft ihre Angestellte in die Büros kommen müssen. Damit ist ab Mai Schluss.
Datenleck: Mitarbeiter-Daten von Atlassian veröffentlicht
Cyberkriminelle haben bei Atlassian Daten von tausenden Angestellten kopiert und online gestellt. Zugangsdaten fanden sich in einem öffentlichen Repository.
Mikroplastik durch Autoreifen: Start-up entwickelt Absaugeinrichtung
Autos erzeugen Emissionen durch Reifenabrieb – auch wenn sie elektrisch unterwegs sind. Eine junge britische Firma will nun eine technische Lösung durchsetzen.
Buchrezension: Product Ownership meistern
Dieser schlanke Guide in die Welt der Product Ownership kommt mit einem großen Methodenkoffer, der Lust auf Ausprobieren macht.
heise+ | Daten verschlüsseln mit 7-Zip, BitLocker oder VeraCrypt
Ein USB-Stick mit unverschlüsselten, aber sensiblen Dateien kann heikel werden. Hier zeigen wir Ihnen drei Wege zum guten Gewissen beim Herumtragen von Daten.
heise-Angebot: iX-Workshop Container sicher betreiben: aktuelle Technologien im Überblick
Durchblick im Container-Umfeld: Wie lassen sich Container sinnvoll einsetzen und sicher betreiben? Worauf muss man achten?
"Blitzer-App": Benutzung auch durch Mitfahrende verboten
Der Person am Steuer ist die Benutzung von Blitzerwarners schon untersagt. Nun ist gerichtlich bestätigt, dass sich das Verbot auch auf andere Insassen bezieht.
Statistik der Woche zur Pollensaison: Wer ist vermehrt von Allergien betroffen?
Die Erle bringt üblicherweise den Anfang der Pollensaison: Unsere Infografik zeigt, wie sich betroffene Frauen und Männer nach Altergruppen aufteilen.
Dienstag: Sammelklage gegen Facebook abgewiesen, Apples geheimer KI-Gipfel
Sammelklage gegen Facebook + KI-Gipfel bei Apple + Tote Vögel als Schlagflügeldrohnen + Russische Frachtkapsel verglüht + Mensch besiegt stärkste Go-KIs
Nicht atomkraftfreundlich genug: Frankreich blockiert EU-Erklärung
Weil Frankreich durchsetzen will, dass die EU auch die Förderung von AKW in Drittstaaten ermöglicht, gibt es einen Konflikt unter anderem mit Deutschland.
Suche nach abgeschossenen UFOs eingestellt
Womöglich bleibt für immer ungeklärt, was genau in Nordamerika abgeschossen wurde. Die Suche nach Überresten ist jetzt auch im Yukon zu Ende.
Österreichs Rechenzentren: Wir sind Infrastruktur, die Energie spart
Rechenzentren sind kein stromfressender Luxus, sondern kritische Infrastruktur, die hilft, Energie zu sparen. Das betont der neue österreichische Verband ADCA.
Leistungsverbesserungen für Microsoft Teams
Microsoft hat Teams von Grund auf neu entwickelt, um die Leistung auf PCs und Laptops zu verbessern. Eine erste Vorschau soll es ab nächsten Monat geben.
Facebook: Sammelklage in Großbritannien abgewiesen
Eine 3,4 Milliarden Euro schwere britische Sammelklage gegen Facebook wegen Marktbeherrschung ist vorerst gescheitert. Das Gericht gibt den Klägern mehr Zeit.
TechStage | Günstig, hell und autark: Solar-Außenbeleuchtung ab 10 Euro
LED-Strahler und Lampen mit Solar-Panel sorgen unabhängig vom Stromnetz für Licht. Wir zeigen, wie gut sich auch günstige Produkte in der Praxis schlagen.
Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich gegen KBA wegen Thermofenster
Thermofenster seien im genehmigten Umfang unzulässig, befand das Verwaltungsgericht in Schleswig nach einer Klage der DUH gegen das Kraftfahrt-Bundesamt.
Tote Vögel als Schlagflügeldrohnen fallen weniger auf
Präparierte Vogelteile nutzen Forscher, um daraus natürliche Drohnen zu bauen. Noch bewegen sich die Vögel so ungelenk wie Zombies.
heise+ | VR-Gaming in Spielhalle: Zero Latency in Hannover und Wien
Gamer können die neue Generation der Free-Roam-VR-Umgebung Zero Latency in einer stolpersicheren Halle mit VR-Headsets und -Gewehren erleben. Ein Testbesuch.
Verkehrswende: CSU und Spediteure rufen wegen Brenner-Stau nach EU-Kommission
BGL und CSU wollen, dass die Europäische Kommission die Tiroler Blockabfertigung unterbindet. Tirol sieht sich als Opfer des schleppenden deutschen Bahnausbaus.
Apples geheimer KI-Gipfel: Viele Fragen, kaum Antworten
Mit ChatGPT & Co. steigen die Erwartungen an Apple, sich bei KI zu profilieren. Ein interner "KI-Gipfel" sollte Antworten liefern, aber es bleiben Fragen.
Kurz informiert: Meta, Starlink Gobal Roaming, Chatkontrolle, Crashtest-Dummys
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
iPhones: Versteckter WLAN-Sync als Hintertür für Stalker
iPhones zeigen nicht mehr an, ob WLAN-Backups aktiviert wurden. Spionage-Tools können die Funktion zweckentfremden, warnt eine Sicherheitsfirma.
TechStage | Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Flugsimulatoren machen erst mit einem dafür maßgeschneiderten Eingabegerät richtig Spaß. TechStage zeigt sieben Steuerknüppel mit und ohne Schubregler.
VW entwickelt E-Auto-Antriebssystem wegen Effizienzvorteilen nun komplett selbst
Volkswagen kündigt auf seinem Tech Day an, den elektrischen Antriebsstrang komplett selbst zu entwickeln, denn der Effizienzvorteil liege bei bis zu 20 Prozent.
Speicherblase: Micron entlässt 15 Prozent seiner Belegschaft
Der weltweit drittgrößte Speicherhersteller entlässt noch mehr Leute als bisher angekündigt. Einige Tausend müssen sich einen neuen Job suchen.
Twitter-Account schützen: Zwei-Faktor-Authentifizierung in iPhone-App ändern
SMS-Authentifizierung erfordert bald ein Twitter-Abo. iOS-Nutzer können leicht auf Einmalkennwörter wechseln, eine Authenticator-App ist nicht nötig.
Linux 6.2 soll Performance trotz Retbleed-Patches zurückbringen
Der Linux-Kernel 6.2 setzt eine neue Retbleed-Strategie um, die Performance-Einbrüche bisheriger Ansätze beseitigt. Auch die Rust-Integration schreitet voran.
Gasspeicherfüllstände zum Wochenbeginn: Gibt es 2023 genug Gas zum Auffüllen?
Deutschlands Gasspeicher geben weiterhin mehr Gas ab, als neu eingespeichert wird. Mit Blick auf die kommenden Monate stellen sich Fragen zur Wiederauffüllung.
Neomir: ESA-Sonde soll für uns unsichtbare Asteroiden aus dem All entdecken
Vor zehn Jahren explodierte über Tscheljabinsk urplötzlich ein nicht sehr großer Asteroid. Die ESA will uns künftig drei Wochen Vorwarnzeit einräumen.
heise+ | 3D-Drucker tunen, Teil 1: Wie Sie den Homing-Prozess optimieren
Statt ungenauer Mikroschalter kann man das Blockieren der Motoren am Anschlag der Mechanik als Home-Signal verwenden, die richtige Elektronik vorausgesetzt.
Open-Source-Brieftaube: ntfy verschickt Push-Meldungen auf Smartphone und PC
Der Pub-Sub-Dienst ntfy ist bislang komplett kostenfrei. Version 2.0 legt die Basis für ein Bezahlmodell – wer selbst Server betreibt, muss weiter nicht zahlen.
MWC: Raspi und Open RAN: Eigenes 5G-Netz für zuhause oder die Firma
Ein von Vodafone entwickelter Prototyp verbindet Open RAN mit einem Raspberry Pi. Das eigene Mobilfunknetz wird eine Option für Haushalte und kleine Firmen.
heise+ | Zugangssicherheit: 2FA, MFA und FIDO2 erklärt
Das Passwort hat eigentlich ausgedient, weil mit FIDO2 ein phishingresistentes Log-in-Verfahren existiert. Wie erklären Ihnen die Funktionsweise.
heise-Angebot: JavaScript-Konferenz: Das Programm der enterJS 2023 steht fest
Am 21. und 22. Juni teilen mehr als 30 JavaScript-Profis ihr Wissen auf der enterJS in Darmstadt. Der Ticketverkauf ist zum Frühbucherpreis gestartet.
Bester Film: "Im Westen nichts Neues" räumt bei den Baftas ab
Die deutsche Netflix-Produktion "Im Westen nichts Neues" ist der Gewinner bei den Britischen Filmpreisen. Das Kriegsdrama ist auch für mehrere Oscars nominiert.
100G am Edge und im WAN: Ciscos neuer Catalyst-Router C8500-20X6C
Höhere Datenraten im SD-WAN und am Edge verspricht Ciscos 20X6C, die neue 100G-Variante der Catalyst 8500 Router.
"Plattform Klimaneutrales Stromsystem" soll Stromerzeugung neu denken
Eine klimaneutrale Stromversorgung funktioniert nur unzulänglich mit dem Strommarktdesign für fossile und atomare Kraftwerke. Deshalb soll es reformiert werden.
Frankreich, Italien und Texas: Über 20 Fragmente von Meteoriten in einer Woche
Für die Suche nach Meteoritentrümmern war die vergangene Woche ungewöhnlich ergiebig. Nicht nur in Frankreich, auch in Italien und Texas stürzten welche ab.
Raspberry Pi Debug Probe: Debugging- und USB-Seriell-Adapter für Picos
Der Debugging-Adapter für die Fehlersuche am Raspi Pico ist wie dieser mit dem RP2040-Chip bestückt und taugt auch als universeller USB-UART-Adapter.
Nach Cyber-Einbruch: Angreifer leiten GoDaddy-Webseiten um
Beim Webhoster GoDaddy konnten Angreifer Anfang Dezember 2022 Schadcode einschleusen, der dort gehostete Webseiten auf Malware-Seiten umleitete.
...808809810811812813814815816817...