Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 22:31
Textilindustrie mit KV-Plus von 9,8 Prozent
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Lasso steht
Zwei Männer stürzten auf Baustelle in den Tod
RBI könnte Russland-Geschäft abgeben
Selenskyj erinnert an russischen Abzug aus Kiew
Skandal um Tiefkühlpizzen: Nestle will Firma schließen
Nicole Heesters: „Jedermann“-Comeback nach 50 Jahren
Tochter malte Antikriegsbild: Geflohener Russe in Haft
Charles III. hält Rede im deutschen Bundestag
MLB steigt mit neuer Saison aufs Gas
Briten haben laut Umfrage mehr Vertrauen in EU als in Regierung
US-Journalist in Jekatarinburg festgenommen
WIFO und IHS erhöhen Inflationsprognose
AUA einigt sich mit Bordpersonal auf KV
Regierung bringt drei Initiativanträge zu Medienpaket ein
Krötenwanderung beginnt wieder
Punkteteilung in Bundesliga bleibt umstritten
Wiener AKH lagerte Patienten auf Gangboden
Selenskyj dankt in Rede Österreich
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Donnerstag im Parlament an Österreich und dessen Bevölkerung gewandt. Er schilderte russische Gräueltaten, die Ukraine verliere jeden Tag Menschen: Soldaten im Einsatz und auch Zivilisten. Jede einzelne Stimme der Unterstützung des Völkerrechts für die Ukraine sei wichtig, so Selenskyj.
„Maigret“ ermittelt wieder – mit Depardieu
Atemwegsinfekt: Papst verbrachte Nacht im Spital
Schwager mit Hackmesser attackiert
Porr 2022 mit großem Gewinnplus
London: Doch russische Zwangsrekrutierungen
Wien schließt Impf- und Teststraßen
Radfahrfähigkeiten von Kindern verschlechtern sich
Jahrhundertealtes A.E.I.O.U.-Rätsel gelöst
Salzburger Osterfestspiele: Wagner trifft Elektronik
Energiekosten oft nicht nachvollziehbar
Helikopterzusammenstoß in USA: Berichte über mehrere Tote
Deutscher Nationalpreis geht an Künstler Anselm Kiefer
EU setzt sich höheres Ziel für erneuerbare Energien
Hohe CO2-Belastung: Mehr Privatjetflüge als vor Pandemie
„Hotel Ruanda“-Held zurück in USA
Flusspferdeplage in Kolumbien: Umsiedlung kostet Millionen
Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück
Feuer auf philippinischer Fähre: Mindestens zehn Tote
Brand in Mexiko: Ermittlungen wegen Tötungsdelikts
Taiwans Präsidentin trotz Warnungen Chinas in USA
EZB-Direktorin: Kerninflation hartnäckig
Datenzentren als große Stromfresser
Die Tücke täuschend echter Bilder
Donald Trump wehrt sich gegen eine Verhaftung. Papst Franziskus trägt einen weißen Steppmantel. Wladimir Putin kniet vor Xi Jinping. Diese drei Szenen spielen sich auf Bildern ab, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Zum Teil sehen sie täuschend echt aus. Wer genau hinschaut, erkennt KI-Bilder als solche. In sozialen Netzwerken dominiert aber meist der flüchtige Blick. Die Gefahr, manipuliert zu werden, steigt.
Tarantino bereitet angeblich letzten Film vor
D: Tarifgespräche im öffentlichen Dienst gescheitert
ÖFB-Legionärinnen mit Arsenal im CL-Halbfinale
Verkauf von New Yorks „Bügeleisengebäude“ geplatzt
Verpasste Chancen als Lehre für die Zukunft
Junge Muslime: Plädoyer für „unperfekten“ Ramadan
Melitopol als logisches Ziel der Ukraine
Laut übereinstimmenden Medienberichten hat die Ukraine die russisch kontrollierte Stadt Melitopol unter Beschuss genommen. Ziel war dort das Eisenbahndepot – und damit eine logistische Drehscheibe der russischen Truppen. Der Angriff nährt Spekulationen über eine baldige ukrainische Offensive, die Melitopol als strategisch lohnendes Ziel haben könnte. Derweil streiten Militärexperten darüber, ob es sinnvoll für die Ukraine ist, Bachmut weiter zu verteidigen.
Musk und viele andere für KI-Moratorium
...1003100410051006100710081009101010111012...