Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 05:31
Wohnkosten für jeden Zweiten belastend
Neuer Seilbahn-Plan auf Wiener Kahlenberg
Trump attackiert parteiinternen Konkurrenten DeSantis
Tirol: Leerstand als Übergangslösung für Frauen
Klimawandel als Herausforderung für Stadtgärtner
Vorarlberg-Tirol-Grenze alle zehn Jahre überprüft
Innsbruck: 74.000 Bäume seit 2019 gepflanzt
Meta streicht NFT-Funktionen bei Facebook und Instagram
Erste Sonderbriefmarken mit Charles-Profil herausgegeben
China öffnet wieder Grenzen für ausländische Touristen
Paris Hilton spricht in Buch über Schmerz nach Abtreibung
China öffnet Grenzen für Touristen
Pick-up fährt in Menschengruppe in Kanada: Zwei Tote
Nordkorea feuert erneut Raketen ab
ÖFB: Rangnick intensiviert Werben um Wanner
Zahme Oscars, wilde Sieger
Kulturinitiative für Öffnung von Wiener Bunker
Moskaus langer Arm: Moldawien ringt mit Oligarchen
Die Optionen der SPÖ
Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) hat zuletzt Steherinnenqualitäten gezeigt, doch ihre Parteiobfrauschaft steht erneut infrage. Nun trifft das Parteipräsidium mit Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zusammen, auch der Vorstand tagt. So soll die zersetzende Personalfrage beendet werden. Welche Optionen auf dem Tisch liegen, analysiert die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle im Gespräch mit ORF.at. Egal, was herauskommt, für die SPÖ sei entscheidend, dass danach einmal Ruhe herrscht.
Lula kündigt Ausweisung neuer Indigenen-Gebiete an
Warnungen aufs Smartphone: Verordnung liegt vor
Justizumbau in Israel: Präsident warnt vor „schlimmer Lage“
Ex-Sänger Glitter wieder im Gefängnis
So will China weiter „erstarken“
Im Konkurrenzkampf mit den USA will Chinas Präsident und Parteichef Xi Jinping die Volksrepublik durch eine Modernisierung des Militärs und mehr Eigenständigkeit zu neuer Stärke bringen. Auch in Sachen diplomatisches Geschick läuft China derzeit in Nahost den USA den Rang ab, wie die Vermittlung der überraschenden Annäherung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran zeigt. Unterdessen wird laut Insidern Xi nächste Woche nach Moskau zum russischen Präsidenten Wladimir Putin reisen.
Kein Todesurteil für Halloween-Attentäter in New York
OStA-Leiter Fuchs in Innsbruck erneut vor Gericht
Schwere Explosion in Wales zerstört Häuser
30 neue Flexity-Straßenbahnen für Wien
Verkauf der Borealis-Düngersparte ohne Auflagen genehmigt
Gespräch zwischen Biden und Xi „in nächster Zeit“
Russland will Getreidedeal nur um 60 Tage verlängern
USA: Australien will fünf Atom-U-Boote kaufen
Wiesenthal-Preis an palästinensischen Aktivisten Dadschani
Finanzminister Brunner zu Gast
Auch Flüssen in Burgenland fehlt Wasser
Grünes Licht für umstrittenes Ölprojekt
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden hat das Ölbohrprojekt „Willow“ in Alaska genehmigt. Laut einem am Montag veröffentlichten Dokument wird das umstrittene Vorhaben in einer abgespeckten Version umgesetzt. Die Freigabe für das Projekt ist unter US-Präsident Donald Trump erteilt worden, bis ein Gericht die Pläne stoppte. Umweltschutzorganisationen liefen bis zuletzt Sturm dagegen.
Dachstein-Schlepplift wird abgebaut
Deutschland schmiedet Allianz gegen Verbrenner-Aus 2035
Prozess wegen „Hochverrats“ gegen Kreml-Kritiker Kara-Mursa
Ausschreitungen in Linz: Polizei will Fokus auf Gruppen
Biden nach Pleiten für strengere Regeln
Nach den Pleiten der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank hat US-Präsident Joe Biden am Montag in erster Linie beschwichtigt: „Die Amerikaner können beruhigt sein, das Bankensystem ist sicher. Ihre Einlagen sind sicher“, so Biden. Gleichzeitig forderte er strengere Regeln, um derartige Pleiten künftig abzufangen. Spuren hinterließen die Ereignisse am Montag nicht nur an den US-Börsen.
Trump will offenbar nicht vor Grand Jury aussagen
Vergiftungen im Iran: Gruppierung weist Vorwürfe zurück
Kreml offen für Verlängerung von Getreideabkommen
Vierjährige in Texas von jüngerer Schwester erschossen
Italien warnt vor unkontrollierter Migration aus Afrika
Erster Commonwealth Day nach Tod der Queen
Serbiens Wirtschaftsminister für Sanktionen gegen Russland
Sturm auf Kongress in Brasilien: 130 Verdächtige freigelassen
„KulturMontag“: Herbert Grönemeyers neues Album
...1037103810391040104110421043104410451046...