Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 03:47
Deutsche Ermittler: Zwölfjährige von Mädchen erstochen
Wieder Bombendrohung an Kärntner Schule
Ärztekammer: Finale Verhandlungen bei Mutter-Kind-Pass
Nina Ortlieb gibt in Soldeu-Training Tempo vor
Olympische Spiele in Paris werfen Schatten voraus
Hitzewelle sorgt für Stromausfälle in Argentinien
Facebook-Konzern soll erneut Stellen streichen
Segen für Homosexuelle: Vatikan irritiert
Edtstadler für Allianz von EVP und Meloni-Fraktion
Deutlicher Anstieg bei Teilzeitbeschäftigten
Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt hat 2022 angehalten. Die Beschäftigtenzahl stieg, vor allem wegen mehr Teilzeit, die Arbeitslosigkeit sank weiter. Jede zweite Frau arbeitete Teilzeit – eine Schlüsselrolle dürften hierbei Betreuungsangebote spielen. Das Jobangebot erreichte mit 206.500 offenen Stellen einen Rekord. Laut Statistik Austria waren 4.442.600 Personen ab 15 Jahren erwerbstätig, 3,2 Prozent mehr als 2021 – der Anstieg beruhte zu fast zwei Dritteln auf Teilzeit.
Venedig überlegt Strategien gegen Dürre
Rendi-Wagner warnt vor Rechtsruck der SPÖ
Kulthorror mit Rekordstart
Während alle auf die Oscars geschaut haben, ist in den US-Kinos und auch hierzulande der sechste Teil der Horrorreihe „Scream“ angelaufen – und das mit einem unerwartet großen Erfolg. Keiner der fünf vorigen Teile der Genreparodie lockte in den USA so viele Leute zum Auftakt ins Kino. „Scream 6“ mit Jenna Ortega und Melissa Barrera übertraf damit alle Erwartungen.
Causa Lineker: Konservativer Ärger über BBC-Führung
Wiener SPÖ tagt im Burgenland
Filmstar Caine mit Cent-Münzen porträtiert
Behörden in Pakistan nahmen Organhändler fest
Push-Warnung auf Handys in „naher Zukunft“
„Die Bibel auf Wienerisch“ und als Video
Flughafen: Erneut Passagierplus im Februar
Baugewerbe: 9,5 Prozent plus und 2.532 Euro Mindestlohn
Zwölfjährige in Deutschland tot: Zwei Mädchen verdächtigt
Freispruch für Wiener Oberstaatsanwalt Fuchs
Frau bei Graz getötet: Freund geständig
Moskau erkennt Zuständigkeit von Den Haag nicht an
Russischer Raketenangriff auf Zentrum von Kramatorsk
Handyverträge werden ab April um bis zu 11,5 Prozent teurer
Ruf nach Nationalem Aktionsplan gegen Rassismus
OStA-Leiter Fuchs bleibt vor Gericht bei „nicht schuldig“
Regionale Wirtschaft bremste sich im dritten Quartal ein
Auto krachte in Berliner Holocaust-Mahnmal
Lifebrain kündigt weitere 122 Mitarbeiter
Mindestens 15 Tote bei Terroranschlag in Somalia
Iran: Goldbasar nach Werbevideo ohne Kopftuch gesperrt
EU-Parlamentarier fordern globale Steuer für Ultrareiche
Weißes Haus: Pence-Witz über Buttigieg „homophob“
Israel: Umstrittener Justizumbau nimmt Hürde in Parlament
D: Lebensmittelpreise nun größter Inflationstreiber
Bischofskonferenz tagt mit Caritas-Spitzen
NASA: Asteroid könnte 2046 auf Erde einschlagen
Schlechte Aussichten für heimische Gletscher
Weltweite Feinstaubbelastung meist über Grenzwert
Historische Radiosammlung in Kärntner Museum
Seriendiebe auf frischer Tat ertappt
Wien: Neuer Seilbahnplan mit Kahlenberg als Ziel
Wie Päpste zu Diplomaten wurden
Getreideabkommen für 60 Tage verlängert
Russland hat einer Verlängerung der Vereinbarung über die weiteren Exporte von ukrainischem Getreide über drei Schwarzmeer-Häfen zugestimmt – allerdings nur für weitere 60 Tage. Das geht aus einer Mitteilung des stellvertretenden Außenministers Sergej Werschinin hervor, die am Montagabend auf der Website der russischen Botschaft in Genf veröffentlicht wurde.
Biden-Regierung genehmigt umstrittenes Ölprojekt
Skispringerin Pinkelnig sichert sich Gesamtweltcup
Wohnkosten für jeden Zweiten belastend
...1036103710381039104010411042104310441045...