Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 07:16
Burgenland-Schnellstraße bekommt vier Brücken
Geplantes Rauchergesetz spaltet Italiens Regierung
Grazer Straßenbahnbaustelle trifft Handel
Bittere Niederlage für Pöltl mit Toronto in NBA
Zweites Todesopfer nach mutmaßlicher Panik bei US-Konzert
Weiter Gezerre um Tarife für E-Tankstellen in Wien
Kritik an „Polizeigewalt-Ermittlungsstelle“
Innsbrucker Gynäkologie führend bei Krebsbehandlung
Specht-Attrappen sollen Hauswände schützen
Tirol: Aufregung über Vergabe einer Buslinie an Südtirol
Flughafen in Aleppo nach israelischem Angriff außer Betrieb
Tote durch Rückkehr von Zyklon in Madagaskar
Frankreich beginnt Bau schwimmender Offshore-Windparks
Krawalle nach Mord eines Buben in Argentinien
Empire State Building strahlt für Bebenopfer in Türkei
Sprachverwirrung in der Arbeitswelt
Titel von Jobs oder Trends in der Arbeitswelt: Englische Bezeichnungen haben schon vor Jahrzehnten Einzug in jenen Bereich gefunden, der beschreibt, wie und was Menschen arbeiten – auch wenn nach wie vor den meisten unklar sein dürfte, was etwa ein Senior Management Assistant so macht. Mit Sprache wird dabei auch soziale Realität geformt und kaschiert. Doch der Stellenwert von Arbeit hat sich für viele Menschen zuletzt enorm geändert – und das hat vielleicht auch Folgen für das Sprachgewirr in der Arbeitswelt.
Türkische Opposition zieht ihr „Geschenk“ zurück
Haushaltsenergie wieder deutlich teurer
Fehlstart für Japans neue Trägerrakete
Frankreich baut schwimmende Offshore-Windparks
UNICEF: Deutlich mehr junge Frauen mangelernährt
Guterres: Gleichstellungsfortschritt „verschwindet“
Streiks gegen Pensionsreform sollen Frankreich lahmlegen
Rendi-Wagner in Offensive zu Doskozil
Nach dem Absturz der SPÖ um rund neun Prozentpunkte bei der Kärntner Landtagswahl am Sonntag ist die Führungsdebatte in der Partei wieder losgebrochen. Das Wichtigste sei, wieder über Themen der SPÖ und nicht über interne Diskussionen der Partei in der Öffentlichkeit zu reden, stellte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner Montagabend im ZIB2-Interview fest. Dezidiert Kritik übte sie an ihrem parteiinternen Gegner, dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ).
Bundesliga: WAC setzt auf früheren Austria-Coach
Tops und Flops der nordischen Ski-WM in Planica
Grüne in Kärnten bleiben bei Spitzenkandidatin Voglauer
„Dancing Stars“: Karina Sarkissova hört vorzeitig auf
Expertin: Kärnten-Wahl „beruhigend“ für ÖVP
Industrie läuft gegen geplantes Label Sturm
Die US-Behörde FDA will ihre Kennzeichnung von „gesundem“ verpacktem Essen aktualisieren und die Regeln verschärfen. Das betrifft etwa den Gehalt von Fett, Salz und Zucker. Die Hersteller gehen geschlossen auf die Barrikaden: Sie meinen, dass kaum noch verpackte Lebensmittel unter die neuen Regeln fallen würden.
Mexiko: 103 unbegleitete Minderjährige in Lkw gefunden
Kind bei Sturz aus Sessellift schwer verletzt
Nigeria: Weiter Proteste gegen Ergebnis der Präsidentenwahl
Serie „Der Schwarm“: Tiefsee sinnt auf Rache
Russlands langer Weg zum Pyrrhussieg
Aus der seit Monaten umkämpften Stadt Bachmut haben sich zuletzt die Hinweise gemehrt, dass die letzten verbliebenen ukrainischen Truppen einen strategischen Rückzug antreten könnten. Doch am Montag erklärte das ukrainische Präsidialamt, die Armeespitze wolle die Stellungen in Bachmut sogar verstärken. Um die Stadt selbst geht es laut Militärexperten gar nicht mehr – und selbst wenn Bachmut falle, sei das ein Pyrrhussieg für Russland.
Ukraine: Über 300 Kinder zurückgeholt
SPÖ-Chefin Rendi-Wagner zu Gast
Twitter nach Fehlbedienung gestört
Hattrick als Befreiungsschlag für Jungstar Sesko
Neuer Chef für Antikorruptionsbüro in Ukraine ernannt
Beben in Türkei: Zahl der Toten steigt auf über 46.100
Spielwarenplattform Mytoys.de schließt: 800 Jobs fallen weg
Kiew entsetzt über Video von Erschießung eines Kriegsgefangenen
Iran: Führung will Kopftuchverstöße weiter mit Härte ahnden
Bub zwei Monate nach Pkw-Unfall gestorben
Nanokügelchen in zwei Dimensionen „eingefroren“
Neue Rotunde im Prater entsteht
„Interne Diskussionen“ bei SPÖ
Nach Niederösterreich hat die Landtagswahl in Kärnten der SPÖ die zweite Niederlage in Serie gebracht. Wenig überraschend folgt nun das nächste Kapitel der Führungsdebatte in der Sozialdemokratie. Eine rasche Lösung zeichnet sich freilich nicht ab – vielmehr verweist etwa Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Tag nach der Wahl auf „interne Diskussionen“.
Prosecco-Flaschen blockierten Inntalautobahn
Speed-Damen lassen „Krise“ hinter sich
...1052105310541055105610571058105910601061...