Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 05:31
Weiter Proteste nach Zugsunglück in Griechenland
US-Geheimdienste: Chinas Vorgehen „zunehmend aggressiv“
Australiens Waldbrände schadeten Ozonschicht
Rückschlag für Umzug von Umweltbundesamt
Pensionsreform: Anhaltender Protest in Frankreich
Brüssel und Wien bei CoV-Hilfen uneins
Kogler bleibt bei Absage für Mercosur-Handelspakt
Charles-Enkelin Lilibet in Kalifornien getauft
Untreueverdacht gegen Landtagsabgeordneten in Tirol
Kärnten: Briefwahlstimmen bei Auszählung vergessen
Linienbus in Flammen aufgegangen
Konzept von Kernfamilie als „Korsett“
Schwimmerin Kreundl kämpft sich eindrucksvoll zurück
Kundgebungen von Kabul bis Wien
Frauen in aller Welt gehen am Mittwoch zum Internationalen Frauentag auf die Straße, um gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung zu protestieren. Demonstrationen und Kundgebungen gab es unter anderem in Wien, Paris, Berlin, Beirut, Jakarta und Singapur. Selbst in der afghanischen Hauptstadt Kabul versammelten sich rund 20 Frauen, um für ihre Rechte zu demonstrieren.
IEA rät zu strategischen Reserven von kritischen Mineralien
FPÖ warnt vor Ende des Verbrennungsmotors
Türkei: Patienten nach Erdbeben „vergessen“
Zähe Verhandlungen in NÖ: Mikl-Leitner mit Appell
Neue Spuren, viele Fragezeichen
In den Fall der rätselhaften Explosionen, die im Herbst des Vorjahres die Gaspipelines „Nord Stream 1“ und „2“ stark beschädigt haben, kommt wieder Bewegung – doch die werfen mehr Fragen als Antworten auf: Laut „New York“ Times“ könnte eine proukrainische Gruppe hinter dem Anschlag stehen. Deutsche Medien wollen gar eine verantwortliche Personengruppe ausgemacht haben, und deutsche Behörden räumten nun eine Schiffsdurchsuchung ein. Doch sowohl Russland als auch die Ukraine dementieren.
Migration: 38 Menschen vor Lampedusa gerettet
Holi: Farbenprächtiges Frühlingsfest in Indien
Nicaragua: Caritas und katholische Unis werden aufgelöst
„Weiter warten“ auf Kindermedikamente
Derzeit grassierende Infektionskrankheiten führen insbesondere bei Antibiotikasäften für Kinder dazu, dass die benötigten Medikamente zunehmend nicht verfügbar sind. Die Apothekerkammer ließ mit einem Vorstoß gegen den seit Monaten akuten Lieferengpass aufhorchen. Doch eine einfache und rasche Lösung für das Problem zeichnet sich nicht ab. Für Kinder und Eltern heißt es damit oft: Weiter warten oder zumindest längere Wege und teils weniger gute Behandlungen auf sich nehmen.
Filmfestival Tricky Women/Tricky Realities startet
IS-Terrorist zu 15 Monaten Haft verurteilt
Gesunde Zähne behandelt: Steirische Zahnärztin angeklagt
Afghanistan: Universitäten öffnen ohne Frauen
Neue muslimische Frauengesellschaft gegründet
Wie Lithiumvorkommen in Österreich entstanden
Protest gegen prekäre Beschäftigung an Universitäten
Bachmut könnte laut NATO in nächsten Tagen fallen
60 Prozent der neuen Feuerwehrmitglieder sind Frauen
Ö-Tour kehrt unter neuem Namen zurück
Tschechien: Polizei fahndet nach Rennpferd von Kadyrow
Initiative gegen „inakzeptable Kürzungen“ im ORF
Bootsunglück in Italien: Schlepper in Graz gefasst
Regierung verschärft Strafen für Cybercrime-Delikte
Neue Ärztekritik an Plänen für Primärversorgungszentren
Frauentag: Appelle an die Politik, Verweise auf Maßnahmen
Diamantenraub in Brüsseler Airport: Prozess endet ohne Strafe
Salmonellen: 20.000 Hühner in Kärnten gekeult
Copernicus: 2022/23 war zweitwärmster Winter in Europa
TikTok plant Rechenzentren in Europa
Umweltbundesamt sieht CO2-Vorteile bei Onlinehandel
Dortmund findet nach CL-Aus Sündenbock
Kiew zu „Nord Stream“: Keine Infos über „Sabotagegruppe“
Erneut Empörung über Fox News
US-Moderator Tucker Carlson sorgt wieder für Empörung. Mit einem Videozusammenschnitt suggeriert der Journalist des konservativen TV-Senders Fox News, dass der Kapitol-Sturm Großteils friedlich verlaufen wäre. Dass es Carlson mit der Wahrheit nicht immer ernst nimmt, ist bekannt. Die jüngsten Aussagen von Fox-News-Eigentümer Rupert Murdoch bringen aber auch den Sender in Bedrängnis.
Sanktionen gegen Mutter von Wagner-Gründer nicht rechtens
COFAG stoppt nach EU-Einwand Teil der Auszahlungen
Fotografie als Klimasünder im Kunst Haus Wien
...1048104910501051105210531054105510561057...