|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGP)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-21 07:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FGX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FFY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FFZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG4)
Die UNO-Mitgliedsstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf den Text für das erste internationale Hochseeabkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt. „Das Schiff hat das Ufer erreicht“, sagte die Leiterin der UNO-Konferenz, Rena Lee, am Samstagabend (Ortszeit) am Sitz der Vereinten Nationen in New York unter dem Beifall der Delegierten. Die Einigung wurde nach einer über 24-stündigen Marathonsitzung erzielt. Eigentlich hätte die Konferenz am Freitag enden sollen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FG5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FF9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FEB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69FDJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F9H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F9J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F7H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F7J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F7K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6G)
Spaniens linker Regierungschef Pedro Sanchez hat am Samstag ein Gesetz zur Gleichstellung von Frauen bei der Besetzung einflussreicher Posten in Politik und Verwaltung sowie bei Verbänden und in größeren Unternehmen angekündigt. Im Wahljahr ist das nicht die einzige frauenpolitische Maßnahme: Auch ein neues Abtreibungsgesetz und die Möglichkeit für „Menstruationsurlaub“ wurden fixiert – nicht ohne Kontroversen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F6K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F4Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F50)
Verbreitet apere Pisten in den Weihnachtsferien, große Schneemassen im Jänner und dahinschmelzende Skiträume im frühlingshaften Februar: Der heurige Winter ist für den Tourismus eine Herausforderung. Dank künstlicher Beschneiung lässt sich der Pistenbetrieb sichern, oft aber mit Abstrichen. In der Schweiz versucht ein Skigebiet, die Einschränkungen durch Preisreduktionen bei Liftkarten abzufedern – und die Debatte über dynamische Preise nimmt wieder Fahrt auf.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F51)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F52)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F53)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F3M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F3N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F3P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F3Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F2S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F14)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F15)
Zur Vermeidung einer Abhängigkeit von China will die EU-Kommission Berichten zufolge den Mitgliedsstaaten Produktionsziele für Solarzellen, Windräder, Batterien und Wärmepumpen vorgeben. Bis 2030 soll die EU in der Lage sein, 40 Prozent ihres jährlichen Bedarfs an emissionsfreien Technologien selbst zu produzieren. In gewisser Weise ist der Plan allerdings nicht nur als Antwort an China gerichtet, sondern auch an die USA.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F16)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F17)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69F18)
|