Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 07:16
„KulturMontag“: Nackte Meister im KHM
Antikorruption: Zadic-Entwurf für WKStA zu eng gefasst
AUA-Betriebsversammlung: 34 Flüge fallen aus
Katar-Flüge: Erklärung von Kommission gefordert
Russland droht noch größeres Budgetloch
Schallenberg verteidigt Russland-Präsenz der RBI
Sieg für Kallas’ Reformpartei in Estland
Opposition zieht ihr „Geschenk“ zurück
Die türkische Opposition ist zersplittert – das ist mit ein Grund, warum sich Recep Tayyip Erdogan so lange an der Macht halten konnte. Doch das schlechte Krisenmanagement nach den Erdbeben und die Hyperinflation haben sein Image ramponiert, die Opposition konnte sich vor der Präsidentschaftswahl im Mai endlich zu einer Allianz durchringen. Am Freitag zerbrach das Bündnis wieder, Fachleute sprachen von einem „Geschenk“ an Erdogan. Drei Tage später sieht es wieder anders aus, die Opposition will sich doch zusammenraufen.
WhatsApp sagt Transparenz bei Nutzungsbedingungen zu
Israel: Präsident für Kompromiss bei Justizreform
Nordische Kombination: FIS arbeitet an Reformen
IAEA-Chef spricht sich gegen militärische Lösung aus
„Agentengesetz“: Handgemenge in Georgiens Parlament
Nach Brandstiftung: Bau von Asylquartier verzögert sich
„Dancing Stars“: Karina Sarkissova hört vorzeitig auf
Europäischer Gaspreis auf tiefstem Stand seit Sommer 2021
Klimek leitet neues Forschungsinstitut für Lieferketten
Stmk.: Kleinste Schildkrötenart der Welt nachgezüchtet
Türkisches Oppositionsbündnis wieder vereint
Ökonomen: Inflation aufgrund politischer Entscheidungen
Belarus: Tichanowskaja zu 15 Jahren Haft verurteilt
Giftiger Rauchschleier überzieht indische Stadt
SPÖ: Kritik aus Vorarlberg und Tirol an Doskozil
Tod nach Vergewaltigung und Überdosis: Prozess
Moskau: Beteiligte entscheiden über Nord-Stream-Pipelines
Entsetzen über Londons Pläne zu Abweisung von Geflüchteten
200 Kilo schwere Platte traf Bauarbeiter
Aus Gefängnis befreite „Narco Cat“ kommt in Texas unter
Bericht: Vertuschungsvorwürfe gegen Papst Johannes Paul II.
Russische Region wirbt mit Wohnraum Waisen für Krieg an
Teilbedingte Haft in zweitem Halloween-Prozess
Vier Prozesse wegen Wiederbetätigung in Salzburg
Alonso überrascht zu F1-Auftakt im Sog der „Bullen“
Kärnten-Wahl „beruhigend“ für ÖVP
Die Kärntner Landtagswahl am Sonntag hat einen Verlierer und drei Gewinner hervorgebracht. Während die SPÖ ein sattes Minus einfuhr, konnten FPÖ, ÖVP und Team Kärnten reüssieren. Besonders für die Bundes-ÖVP werde das Ergebnis aus dem Süden Österreichs „beruhigend“ wirken, so Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle im Gespräch mit ORF.at. Überbewerten dürfe man das Resultat allerdings nicht.
Seltener Bartgeiernachwuchs im Innsbrucker Alpenzoo
Missbrauch: Experte für Eignungstests für Priesteranwärter
Mozart hilft nicht gegen Epilepsie
Essstörungen im Leistungssport: Bis zu 20 Prozent betroffen
Mann schmuggelte 49 Seepferdchen nach Österreich
Polizeigewalt: Einrichtung von Meldestelle bekanntgegeben
Strafanzeigen zurück auf Vor-Pandemie-Niveau
Manchester United nach Rekordpleite entsetzt
OGH bestätigt Urteil gegen Ticketverkäufer Viagogo
Kärnten: FPÖ punktete in impfskeptischen Gemeinden
Ukraine meldet nächtliche Drohnen- und Raketenangriffe
Lynyrd-Skynyrd-Musiker Gary Rossington ist tot
Pöltl hofft auf Play-off-Teilnahme in NBA
Schottischer Stein für Charles III.? – Debatte vor Krönung
Kardinal fordert Debatte über katholische Sexuallehre
„Times“: Johnson will Vater zum Sir ernennen lassen
...1053105410551056105710581059106010611062...