Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 07:16
Ausweiskopien mit Wasserzeichen vor Internetbetrug schützen
Demokratie für 80 Prozent beste Regierungsform
19 Milliarden Dollar für Schutz der Meere zugesagt
Frankreichs Regierung prüft Pflichtdienst für Junge
Kiew ebnet den Weg für IStGH-Büro in der Ukraine
Wettbewerbsbehörde-Chefposten: Stillstand bei Bestellung
Lawrow in Indien von Publikum ausgelacht
Putins „eiserne“ Gegnerin vor Wahlkrimi
In Estland finden am Sonntag Parlamentswahlen statt – damit verbunden ist die politische Zukunft von Premierministerin Kaja Kallas. Die 45-Jährige machte sich mit ihren mahnenden Worten vor Kriegsausbruch in der Ukraine sowie ihrem harten Kurs gegen Russland europaweit einen Namen. Selbst als künftige NATO-Chefin wird sie in Brüssel von manchen gehandelt. Dass sie Regierungschefin bleibt, gilt nicht als gesetzt.
US-Schauspieler Sizemore gestorben
Deutschland schickt Metalband Lord Of The Lost zum Song Contest
Fitch: Abhängigkeit von russischem Gas belastet Österreichs Rating
Linz erzwingt ICE-Finale um Viertelfinal-Ticket
2. Liga: Horn löst St. Pölten an Spitze ab
Mindestens 16 Tote nach Feuer in Benzindepot in Jakarta
Schere bei Ausbildung geht deutlich auf
Eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) hat untersucht, wie sich die heimische Arbeitskraftsituation bis 2040 entwickeln wird. Die verschiedenen Szenarien zeigen Handlungsbedarf für die Politik auf – und wo der Hebel angesetzt werden könnte. Auffällig ist unter anderem ein deutliches Aufgehen der Schere bei der Ausbildung: Deutlich mehr Akademikerinnen und Akademikern stehen bis 2040 deutlich weniger Menschen mit Lehrabschluss gegenüber.
ÖVP-U-Ausschuss: FPÖ-Bericht ortet „organisierte Korruption“
Offenbar letzte Gefechte um Bachmut
Architekturfotografin Spiluttini ist tot
Wenn es eine Frau gegeben hat, die Österreich das Sehen und damit Erleben von Gebautem vermitteln konnte, dann war das Margherita Spiluttini. Die große europäische Architekturfotografin ist am Freitag im Alter von 76 Jahren gestorben. Sie hinterlässt ein Archiv von über 120.000 Diapositiven.
EU-Parlamentspräsidentin Metsola in Kiew
Belgisches Gericht billigt Gefangenenabkommen mit Iran
Zajc springt zu WM-Gold auf der Großschanze
Selenskyj: Russland wird sich verantworten müssen
Letztes Stimmenwerben vor der Kärnten-Wahl
Biden dankt Scholz im Weißen Haus: „Starke Führung“ bei Hilfe
Josef Winkler ist 70: Die Heimat fürchten lernen
Proteste und Randale nach Zugsunglück in Griechenland
Biden und Scholz betonen Gleichklang bei Ukraine-Hilfe
Architekturfotografin Margherita Spiluttini ist tot
FPÖ Graz: Kassegger zum neuen Obmann gewählt
ÖVP-Kritik an Grünen-Abgeordneter Tomaselli wegen Flugreise
NS-Wiederbetätigung: Ex-Berufssoldaten verurteilt
WKStA will über BRZ an Kanzleramtsmails kommen
Grüne und FDP im Dauerclinch
Seit Ende 2021 ist die deutsche „Ampelkoalition“ aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Bisher hat sie den Unkenrufen, die Partner seien zum Regieren zu verschieden, getrotzt. Nun aber tun sich gleichzeitig mehrere Streitpunkte auf. Öffentlich gestritten wird meist über den Spagat zwischen Wirtschaftsfreundlichkeit und Klimaschutz.
USA sagen Kiew neue Militärhilfe zu – vor allem Munition
Belarus: Zehn Jahre Haft für Friedensnobelpreisträger
Inflationsexperte Baumgartner zu Preistreibern
BMW investiert in Steyr eine Milliarde Euro
Tausend Orchideen im Stift Klosterneuburg
Der Russenpanzer im Bregenzer Auwald
IAEA-Chef Grossi in Teheran
VW-Aufsichtsrat gibt grünes Licht für E-Auto-Fabrik in USA
Fürnitz-Zugsunfall: Erste Lok geborgen
Putin fordert weitere „Anti-Terror-Maßnahmen“
Wagenknecht tritt nicht mehr für die Linke an
Bootsunglück von Crotone nun Fall von Staatsanwaltschaft
Musterprozess zu Google Fonts in Wien gestartet
Hütter beschert ÖSV-Damen ersten Sieg
Hauser schießt sich ins Biathlon-Spitzenfeld
Alonso überrascht mit F1-Bestzeit in Bahrain
Votum über Verbrenner-Aus verschoben
...1058105910601061106210631064106510661067...