|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DPG)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-21 07:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DN7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DKY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DKZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM1)
Nach dem russischen Raketenangriff auf die Stadt Saporischschja mit mindestens ver Toten hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Vergeltung angekündigt. „Auf den heutigen brutalen russischen Raketenangriff auf Saporischschja werden wir militärisch und rechtlich reagieren“, sagte Selenskyj am Donnerstag in seiner allabendlichen Videoansprache: „Der Besatzer wird unweigerlich unsere Stärke spüren, die Kraft der Gerechtigkeit im wahrsten Sinne des Wortes.“
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DM5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DK2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DK3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DK4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DK5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DK6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DJ1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DJ2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DJ3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DJ4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DJ5)
Am Sonntag wählen die Kärntnerinnen und Kärntner einen neuen Landtag. Für Peter Kaiser (SPÖ), seit zehn Jahren Landeshauptmann, geht es um die dritte Amtszeit. Platz eins zu verteidigen, dürfte der SPÖ allen Umfragen zufolge gelingen. Die FPÖ möchte zulegen. Für die ÖVP als Juniorpartner in der Koalition gilt es, Platz drei im Match mit dem Team Kärnten zu verteidigen. Für Grüne und NEOS geht es um den Einzug in den Landtag. Doch auch aus Wien wird die Wahl genau beobachtet.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69DAQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D8W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D8V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D8X)
Mit seiner Aussage, wonach eine mögliche Laborpanne in China „höchstwahrscheinlich“ für die Ausbreitung des Coronavirus verantwortlich gewesen sei, hat FBI-Direktor Christopher Wray am Dienstag für Erstaunen und Debatten gesorgt. Denn andere US-Behörden gehen weiterhin davon aus, dass das Virus auf natürlichem Wege von Tier auf Mensch übertragen wurde. Beobachter meinen nun, dass es vielleicht weniger um die Suche nach Fakten gehe als vielmehr um die Frage, wie die USA mit China umgehen sollen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D8Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D8Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D90)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D91)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D92)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D73)
Der Standpunkt zum weiteren Verhalten gegenüber Russland und der Ukraine variiert in Europa – nicht nur nach politischer Herkunft. Gerade der Standort entscheidet mit über die Perspektive. Während sich Deutschland aktuell in einer neuen „Friedensdebatte“ einrichtet und in Teilen der Bevölkerung zu einem Stopp der Waffenlieferungen und einem Ja zu Verhandlungen ausspricht, sehen die Positionen in direkterer Nachbarschaft zu den beiden Ländern schon anders aus. Vor einem trügerischen Frieden warnt einer der meistgelesenen Autoren der Slowakei, Michal Hvorecky, das friedensbewegte Deutschland.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D74)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4V)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D4W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D28)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D29)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D2A)
39 Primärversorgungszentren gibt es bisher in Österreich, bis vor zwei Jahren hätten es bereits 75 sein sollen. Die ÖVP-Grünen-Regierung will den Ausbau dieser Gesundheitseinrichtungen nun beschleunigen und deren Zahl bis 2025 verdreifachen – trotz des Widerstands der Ärztekammer. Diese sieht in der am Donnerstag vorgestellten Novelle „reinen Aktionismus“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D2B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69D2C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69CZF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69CZG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#69CZH)
|