Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 12:34
Meloni besteht erste Bewährungsprobe
Seit Oktober ist die rechte Regierungskoalition in Italien unter Führung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Amt. Die erste Bewährungsprobe hat die Chefin der postfaschistischen Partei Fratelli d’Italia (FdI) mit ihrer Rechtskoalition nun bestanden. Bei den Regionalwahlen in den bevölkerungsreichsten Regionen Lombardei und Latium von Sonntag und Montag konnten sich die Parteien ihrer Koalition behaupten. Die Wahlbeteiligung lag aber auf einem historischen Tiefstand.
Druckabfall in Raumfrachter: Russland verschiebt Flug zur ISS
Flugobjekte: Weißes Haus sieht keine Hinweise auf Außerirdische
Reiteralm als letzter WM-Test für Skicrosser
USA-Experte Heinisch zu Spannungen USA-China im Studio
OÖ: Kassenfusion hinterlässt finanzielle Lücke
Nachhaltiger Bauboom in Villach
Warnung vor Rückkehr in zerstörte Häuser
Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben ist die Lage in den betroffenen Gebieten Syriens katastrophal. Dringend benötigte internationale Hilfe wird durch den Konflikt zwischen Regierung und Rebellen sowie diplomatische Querelen behindert. Die Folgen sind verheerend: Bei Minusgraden harren Hundertausende Tag und Nacht im Freien aus, abgeschnitten von jeglicher Versorgung. Eine vor Ort tätige Hilfs-NGO warnt nun vor der Rückkehr in zerstörte Häuser.
Meereshitze mit Folgen bis nach Österreich
Wien: Lehrervertreter warnt vor Kündigungswelle
Queen Camilla an CoV erkrankt
Mahomes wandelt in NFL in Tom Bradys Spuren
ÖSV-Männer bei WM im Schatten der Damen
„KulturMontag“: Sensationsschau Jan Vermeer
Tanner verurteilte in Slowenien Freiheitlichen-Posting
Klitschko: Kiew braucht „Tausende“ Generatoren
Frontex: Höchste Zahl irregulärer Grenzübertritte seit 2016
Frauenrechte werden weltweit zunehmend beschnitten
AUA führt Tarife mit Klimaschutzbeitrag ein
Gericht in Italien: Regierungserlass zu Migranten rechtswidrig
Tote Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Aktivisten planen „keine Aktion“ bei Opernball
Bei Raubversuch angeschossen: 15-Jähriger festgenommen
Salzburg: KPÖ Plus tritt landesweit zu Wahl an
Rätseln in USA über Flugobjekte
Braun baut Verteidigungslinie auf
Im Strafprozess um die milliardenschwere Pleite des Zahlungsabwicklers Wirecard hat der Hauptangeklagte Markus Braun seine Verteidigungslinie in seiner ersten Aussage vor Gericht aufgebaut. Die Betrugsvorwürfe der Anklage wies Braun in seinen auf mehrere Sitzungstage anberaumten Ausführungen vor dem Münchner Gericht am Montag zurück. Der ehemalige Wirecard-Chef widersprach damit dem Kronzeugen der Anklage.
Leichte Lockerung bei Immokreditvergabe empfohlen
FPÖ-Russland-Vorwürfe: RH unternimmt keine Schritte
Steirer baut wertvollste Geige der Welt
Glauben beleidigt: Iraker wegen Messerattacke verurteilt
Kärnten: Reifnitz will kein GTI-Treffen mehr
Causa Waldhäusl: Schulklasse bei Bürgermeister Ludwig
Kommissionsvorstoß: Mit Atomkraft erzeugter Wasserstoff „grün“
Stoltenberg schließt Kampfjets für Kiew nicht aus
Berlusconi rudert zurück: „Nicht auf Seite Putins“
„Saisonale Krankheit“: Camilla muss Besuche absagen
Ärztekammer: U-Ausschuss könnte kommen
Rauch ortet „Bewegung“ bei Ärztekammer
Schwangere Rihanna überflog Super Bowl
Innenministerium hält an Visakriterien fest
Eine Woche nach den katastrophalen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Zehntausenden Toten wird das Ausmaß der Zerstörung immer deutlicher. Nach Schätzungen der UNO könnten alleine in Syrien bis zu 5,3 Millionen Menschen durch das Beben obdachlos geworden sein. Länder wie Deutschland debattieren eine Erleichterung der Visaregeln. Auch in Österreich will man durch rasche Visaverfahren Erdbebenopfer unterstützen – ändern möchte das Innenministerium die Kritierien aber nicht.
Immer mehr Pubs in Großbritannien machen zu
Biathlon-WM: Hauser und Co. hoffen auf zweite Woche
Große Vermeer-Ausstellung in Amsterdam ausverkauft
4.815 Kinder in katholischer Kirche Portugals missbraucht
Asteroid sorgt für Lichtschauspiel über Ärmelkanal
Diamantenhandel: Botsuana droht Unternehmen De Beers
OLG: Lauda-Datenschutzklausel unzulässig
Stmk.: Fleisch nach Unfall auf Autobahn verstreut
Drei Verletzte nach Pfefferspray-Attacke beim Tanken
Nach Felssturz in OÖ: Leichen noch nicht geborgen
...1097109810991100110111021103110411051106...