Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 14:16
Fallende Straßenlaternen plagen Wellington
Zuflucht in Frauenhäusern nimmt zu
Salzburg: Bisher 50 Hinweise über Website gegen Korruption
Offizielles Emblem für Krönung von Charles III. vorgestellt
Deutsche-Bank-Chef: Weitere Zinserhöhungen „absolut“ notwendig
Nicaragua: Bischof wegen Ungehorsams zu 26 Jahren Haft verurteilt
Neues Geheimmaterial bei Trump und Pence entdeckt
Kims Tochter plötzlich im Rampenlicht
Gemeinsam mit Vater und Mutter stand die Tochter des nordkoreanischen Führers Kim Jong Un diese Woche bei militärischen Veranstaltungen im Rampenlicht. Das nährt Spekulationen, dass die vermutlich Zehnjährige in der Erbdiktatur des Landes für eine Führungsposition – vielleicht sogar für den Spitzenposten selbst – infrage kommen könnte. Dafür müsste sie sich allerdings gegen ihre Tante durchsetzen.
Warnstreik in Privatspitälern am Dienstag
Frankreich erneut vor Massenprotesten wegen Pensionsreform
Ballettschüler freuen sich auf Opernball
Biden empfing Lula: „Müssen für Demokratie eintreten“
Pentagon: Russland hat Hälfte der Panzer verloren
Laut Nehammer „alles besprochen“
Künftig soll mehr EU-Geld für den Schutz der Außengrenzen ausgegeben werden: Darauf haben sich die EU-Spitzen auf ihrem Sondergipfel am Freitag nach nächtlichem Ringen geeinigt. Zäune und Mauern sind in der Abschlusserklärung nicht erwähnt, wohl aber Infrastruktur für den Grenzschutz. Bundeskanzler Karl Nehammer, einer der lautesten Befürworter verstärkter Außengrenzen, wiederholte in der ZIB2 seine Einschätzung, einen Erfolg eingefahren zu haben.
Regisseur Hugh Hudson 86-jährig verstorben
Footballer Raimann als Lichtblick in chaotischer Colts-Saison
„Tim und Struppi“-Titelblatt für 2,2 Mio. Euro versteigert
Korruptionsskandal: Zwei weitere Mandatarefestgenommen
FBI fand Geheimdokument in Haus von Ex-Vizepräsident Pence
Angriffe auf Energieinfrastruktur in Ukraine
Warnung vor Gewalt durch Heimkehrer
Zehntausende Häftlinge sind durch die Wagner-Gruppe, das russische Söldnerunternehmen, in die Kämpfe in der Ukraine eingebunden. Ihre Überlebenschancen gelten als gering. Überleben die Häftlinge allerdings ihre Zeit an der Front, werden sie freigelassen – ohne dass an die Konsequenzen gedacht wird. Die „New York Times“ warnt vor einer Gewaltwelle in Russland durch die nun militärisch ausgebildeten und an der Front brutalisierten und traumatisierten ehemaligen Strafgefangenen.
Bundeskanzler Nehammer im Studio
US-Militär schießt weiteres „Flugobjekt“ über Alaska ab
Paris: Abgeordneter muss nach Tweet Parlament verlassen
Biden reist vor Jahrestag des Kriegsbeginns nach Polen
Skispringerin Pinkelnig landet Heimsieg in Hinzenbach
Raubüberfall auf Pensionistenpaar: Fünf Jahre Haft
Missbrauch von Förderungen: Verdacht gegen Wr. Kindergarten
Selenskyj zieht positives Fazit von Europareise
Moldawien: Regierung tritt überraschend zurück
ÖVP-Tirol: Wirbel um Langzeiturlaub von Ex-Landesrat
Angeschossener Bussard ausgewildert
Assad-Regime macht Hilfe heikel
Anders als in der Türkei läuft die internationale Erdbebenhilfe für Syrien nur zögerlich an. Hintergrund ist die schwierige politische Situation in dem geteilten Bürgerkriegsland. Hinzu kommt der heikle Umgang des Westens mit dem sanktionierten Assad-Regime. Nun gibt es aber einen Hoffnungsschimmer.
Schweiz untersagt Spanien Weitergabe von Waffen an Kiew
FBI durchsucht Haus von ehemaligem US-Vizepräsidenten Pence
Expertin Meissnitzers Tipps für WM-Abfahrtsgold
Missbrauchsverdacht in Pflegeheim bestätigte sich nicht
Hausmeister stürzt mit Pkw in Liftschacht
Fallende Straßenlaternen plagen Wellington
Neuseelands Hauptstadt Wellington wird von fallenden Straßenlaternen heimgesucht. Bisher seien Medienberichten zufolge eine „Handvoll“ Stück auf den Boden gekracht. Verletzt wurde dabei niemand. Allerdings ruft die Stadtverwaltung die Bevölkerung nun dazu auf, nach oben zu schauen. Denn es könnte viele weitere Laternen regnen.
Kakadus nutzen „Werkzeugkoffer“
Keine Einigung bei Deutscher Post – Streiks drohen
Mehrstündiger Ausfall bei ÖBB-Ticketshop
Causa Novomatic: Neue Hausdurchsuchungen
Zeitung: Iranischer Journalist aus Gefängnis entlassen
Bedeutender spanischer Filmemacher Carlos Saura ist tot
Postenbesetzung: Tanner-Argument „nicht nachvollziehbar“
Heiße Asche löste Großbrand in NÖ aus
Selenskyj übergab auf EU-Gipfel Listen mit Waffenwünschen
Russische Olympiateilnahme: Kritik an IOC aus 33 Ländern
Hauser verpasst Topplatzierung im WM-Sprint
...1102110311041105110611071108110911101111...