Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 12:34
Zehntausende beim Straßenkarneval in Rio de Janeiro
Spielstände der 17. Bundesliga-Runde
Britischer Schwerverbrecher nach Flucht in Thailand gefasst
NS-Mahnmal in Stadt Salzburg erneut beschädigt
Lkw-Unfall: Pyhrnautobahn stundenlang gesperrt
Neues Zuhause für Riesenspinne Kylie
Juwelier auf Wiener Mariahilfer Straße überfallen
Biathlon-WM: Norwegen feiert im Sprint Vierfachtriumph
ÖVP-Kritik an ORF-Förderung für Film „Projekt Ballhausplatz“
Nordkorea: Kims Tochter plötzlich im Rampenlicht
Blasphemievorwurf: Pakistaner von wütender Menge gelyncht
Weißes Haus: Kein Biden-Interview bei Fox vor Super Bowl
Bereits mehr als 25.000 Tote
Die Zahl der Toten nach den Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist auf mehr als 25.000 gestiegen. Wie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in einem am Samstag im TV übertragenen Auftritt in der Provinz Sanliurfa sagte, liegt die Zahl allein für die Türkei nun bei 21.848. Aus Syrien wurden zuletzt 3.553 Tote gemeldet.
Erdbebenkatastrophe: Mehr als 25.000 Tote
F: Zehntausende bei neuen Protesten gegen Pensionsreform
EU-Korruptionsaffäre: Justiz erlässt weiteren Haftbefehl
Wagner-Chef Prigoschin rechnet mit jahrelangen Kämpfen
Moskau: Schienentransport westlicher Waffen blockiert
Im Iran inhaftierte französische Forscherin freigelassen
„Message Control“: Fleischmann spricht über Methoden
Schwarz überrascht im WM-Abschlusstraining
Salzburg verspricht Reaktion auf Cup-Aus
ÖVP und FPÖ streiten weiter über das Thema Asyl
ISW: Putin will keine Eskalation mit NATO riskieren
OÖ: ÖVP hält an strengeren Ausgehzeiten fest
Autorin Herta Müller mit Görlitzer Brückepreis geehrt
Missbrauchsverdacht an Kärntner Pflichtschule
Raubüberfall auf Geschäft im Mölltal
Südafrikanischer Rapper AKA vor Restaurant erschossen
Russische Sängerin Zemfira zur ausländischen Agentin erklärt
Mitarbeitende von ITA Airways kündigten Streik an
Russland klagt über Probleme bei Diplomatenvisa
London: Moskau vor Richtungsentscheid bei Truppen
„Wiener Zeitung“: Hausjell plädiert für Stiftungsmodell
Wiener Stadtseilbahn hängt weiter in der Luft
Bundesheer stellt Rettung nach Beben ein
Auch fünf Tage nach den verheerenden Erdbeben im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien bergen Retter vereinzelt Überlebende. Das österreichische Bundesheer wird nun aber aufgrund einer zunehmend schwierigen Sicherheitslage seine Rettungsaktion einstellen.
Bei Gipfel für Nehammer „alles besprochen“
Ex-DDR-Ministerpräsident Modrow ist tot
ÖSV-Skispringerinnen feiern Doppelsieg
Transparenzregister bleibt vorerst weiter gesperrt
Sturm jubelt in Bundesliga gegen Rapid spät
Fünf Kunsthändler in Neapel verurteilt
Tourengeher in Kitzbüheler Alpen von Lawine erfasst
Erneut Brand in Salzburger Wohnblock
Verhetzung: Anzeige gegen Bündnis für Kärnten
USA schießen rätselhaftes Flugobjekt ab
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben die USA ein Flugobjekt zum Abschuss gebracht. Nach dem chinesischen Ballon für mutmaßlich Spionagezwecke wurde nun ein wesentlich kleineres Objekt über dem US-Bundesstaat zum Absturz gebracht. Zum Hintergrund des Objekts sind aber viele Fragen offen.
Fallende Straßenlaternen plagen Wellington
Zuflucht in Frauenhäusern nimmt zu
Salzburg: Bisher 50 Hinweise über Website gegen Korruption
Offizielles Emblem für Krönung von Charles III. vorgestellt
...1101110211031104110511061107110811091110...