Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Wolfsburg deklassiert ersten Bayern-Jäger
Machu Picchu geschlossen
Wegen der anhaltenden Unruhen in Peru ist die bei Touristinnen und Touristen aus aller Welt beliebte Weltkulturerbestätte Machu Picchu geschlossen worden. Die Schließung der historischen Inka-Stätte sei „wegen der sozialen Lage und zum Schutz der Integrität der Besucher“ angeordnet worden, teilte das peruanische Kulturministerium am Samstag in Lima mit. Die Maßnahme gelte „bis auf Weiteres“.
Vizeminister der Ukraine wegen Bestechung in Haft
Korruptionsverdacht in Armee: Resnikow soll zum Rapport
Betroffener über Missbrauch und die Folgen
Vor 60 Jahren fror Bodensee zum letzten Mal zu
Hunderttausend bei Demo gegen Netanjahus Regierung
Nehammer: „Schengen-Veto bleibt aufrecht“
Kraft segelt zu viertem Sapporo-Sieg
Schneechaos in Teilen Europas
Wintereinbruch brachte viel Schnee
Energiekrieg: Putin auf der Verliererstraße
Hoffen auf Aufwind durch den Hasen
In der Nacht auf Sonntag (Ortszeit) hat für die Chinesinnen und Chinesen ein neues Jahr begonnen, das Jahr des Hasen. Das Zeichen des Hasen steht in der chinesischen Kultur für Langlebigkeit, Frieden und Wohlstand – damit einher gehen viele Hoffnungen. Beginnen wird das Jahr allerdings mit einer starken neuen CoV-Welle, gehen doch nach Aufhebung aller Beschränkungen Hunderte Millionen Menschen auf Reise.
Neue Proteste gegen Pensionsreform in Frankreich
Medikamentenmangel bis mindestens März
Iran: Regisseur Panahi könnte freikommen
Luftabwehrübungen in Region Moskau
Tausende demonstrieren in Madrid gegen Regierung
Bekenntnis zu nachhaltiger Ernährungswirtschaft
Buzz Aldrin heiratete mit 93 Jahren
Russisches Militär meldet neue Offensive in Südukraine
„Osten“ drückt NFL-Play-off Stempel auf
Schwarzenegger und Co. im Kitzbüheler Schneetreiben
Tschechien: Babis’ Ehefrau soll Drohbrief erhalten haben
Zwei Vorarlberger bei Unfall in Deutschland getötet
Djokovic plagt sich ins Melbourne-Achtelfinale
Hohe Inflation: Viele Haushalte sparen im Alltag
Türkei lässt Schweden weiter zappeln
Der von NATO-Beitrittskandidat Schweden mit der Türkei ausgetragene Schlagabtausch ist mit der am Samstag erfolgten Ausladung des schwedischen Verteidigungsministers Pal Jonson um eine Facette reicher. Jonson wollte in Ankara über Schwedens Antrag zur Aufnahme in die NATO sprechen, den das Land nach Russlands Invasion der Ukraine gestellt hatte.
Einladung in Luxushotel: Metsola bestreitet Fehler
Ein Toter bei Schüssen nahe Stockholm
Impftag: Vakzine waren entscheidende Hilfe
Diskussion: ChatGPT als wissenschaftlicher Autor
SPÖ startet in Villach in den Wahlkampf
Missbrauch: Straferhöhung „populistisch“
Treibstoffwaggons in Sibirien bei Brand vernichtet
„Mann mit dem Koffer“: Bela Rabelbauer ist tot
Stuhec in Cortina-Abfahrt zurück auf Siegerstraße
Bericht über Anzeige: WKO weist Untreuevorwurf zurück
Türkei kippt Besuch von Schwedens Verteidigungsminister
Salzburg: Drei Skitourengeher aus Bergnot gerettet
London sieht Krieg „in einer Sackgasse“
Stand in der Damen-Abfahrt in Cortina
60 Jahre Elysee-Vertrag: Scholz lobt Paris als engen Partner
Kiew kündigt Leopard-Training in Polen an
Dem ukrainischen Verteidigungsminister Olexij Resnikow zufolge werden ukrainische Streitkräfte in Polen auf Leopard-2-Kampfpanzern trainieren. „Wir werden damit anfangen und dann weitermachen“, zitiert ihn der ukrainischsprachige US-Sender „Voice of America“. Resnikow bezeichnet die Entwicklung der Ausbildung als Durchbruch und führt den Erfolg auf die Bemühungen Polens zurück. Ob es auch grünes Licht für die Lieferung der deutschen Kampfpanzer in die Ukraine gibt, bleibt aber weiter offen.
Daniel Richter äußert Sympathie für Protestaktionen
Missbrauch in Wiener Schule: Betroffener will Schadenersatz
„Epochalypse“: Vorbereitungen für das Jahr-2038-Problem
Bericht über Personalabbau bei Wolford
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand in Hallein
Gasförderprojekt: Anstehender Antrag für Probebohrung in Molln
...1144114511461147114811491150115111521153...