Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Eine Lourdesgrotte für Nazi-Aufsteiger
Geäußertes Unverständnis ist die Essenz eines Wiener Theaterbesuchs. Die Uraufführung der „Eingeborenen von Maria Blut“ nach Maria Lazar wird jene ins Mark treffen, die sich im Theater immer noch Theater erwarten. Deutlich wurde am Freitagabend im Akademietheater, was passiert, wenn klassische Dramaturgie die Hand nach neuen Erzählformen ausstreckt – und tatsächlich auch die Sprache von Formaten wie „Copenhagen Cowboy“ auf der Bühne nutzen will.
Niederösterreich: Aus für PCR-Test-Abgabe bei McDonald’s
Kaum Zinsen, aber hohe Spesen: Was ein Bankkonto kostet
Kohlekraftwerk Dürnrohr wird abgebaut
Unfall mit gestohlenem Auto: Beifahrer schwer verletzt
Brasilien: Hunderte Bolsonaro-Anhänger weiter in U-Haft
Nach Lützerath-Räumung: RWE will Schadenersatz
Leopard-2-Training für ukrainische Soldaten in Polen geplant
Oligarchenvermögen verschleiert? Zwei Anklagen in USA
Erleichterungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte geplant
Tesla-Prozess: Nur kurzer Auftritt von Musk im Zeugenstand
Neue Zusammenstöße bei Protesten in Peru
Leipzig trotzt Bayern Remis ab
Zahl der Urlauberbetten auf Vorkrisenniveau
„Babylon“: Ekstase trifft Größenwahn
Was Gemeinden für Klimaschutz tun können
Hipkins designierter Nachfolger Arderns in Neuseeland
Viele Haushalte sparen im Alltag
Die hohe Inflation schlägt sich bereits direkt in den Haushalten nieder. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria. Mehr als die Hälfte der Befragten will heuer auf große Ausgaben etwa für Reisen, Autos und Möbel verzichten. Etwa ein Drittel, rund 2,3 Millionen Menschen in Österreich, berichtet von einer Verringerung des Einkommens im vergangenen Jahr. Jeder Zweite aus dieser Gruppe spart vor allem bei Ausgaben für Essen, Kleidung und Dienstleistungen.
US-Abtreibungsgegner halten „Marsch für das Leben“ ab
15 Punkte Abzug für Juventus Turin
Im Vorjahr 32 UNO-Blauhelme getötet – Mali am gefährlichsten
Kein Kommentar zu mutmaßlicher Luftabwehr in Moskau
Türkei zitiert schwedischen Botschafter erneut ins Außenamt
Streif hinterlässt bei Skistars Spuren
Schwerverletzte Kinder werden in Österreich behandelt
Nationalbank verleiht Stradivari
Expertin Tchakarova zu Panzern für die Ukraine
Brasilien-Teamkicker Alves in Spanien in U-Haft
Debatte über Asylunterkunft in Vorarlberger Gemeinde
USA stufen Gruppe Wagner als kriminelle Organisation ein
Österreich und Zypern für Asylverfahren in Drittstaaten
Leopard-Frage bleibt ungelöst
Das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im deutschen Ramstein am Freitag hat Kiew weitere umfangreiche Zusagen über militärische Hilfe gebracht. Die aus ukrainischer Sicht aktuell vielleicht wichtigste Frage blieb allerdings wieder offen: die Lieferung deutscher Leopard-Kampfpanzer. Trotz Drängens aus Kiew wagt sich Berlin noch nicht recht aus der Deckung – macht aber einmal Inventur.
USA: Kein schneller Sieg der Ukraine zu erwarten
Missbrauch an Sportschule: Anwältin ortet Ermittlungsfehler
Skeleton-Pilotin Flock setzt EM-Erfolgsserie fort
Metsola ließ sich in Luxushotel einladen
U-Haft für Tate-Brüder verlängert
Von KI geschaffene Musik: Schwierige Rechtefrage
Wahlaufruf an Feuerwehren: Ärger über Waldhäusl-Mail
Grazer Osterfestival Psalm präsentierte Programm
ÖVP-U-Ausschuss: Wohl letzte inhaltliche Sitzung abgehalten
Vorbereitung auf die „Epochkalypse“
Nachdem der IT-Weltuntergang im Jahr 2000 ausgeblieben ist, kündigt sich langsam aber sicher das nächste große Problem für einige Computer an: In genau 15 Jahren droht der „Y2K38“-Fehler, auch „Epochkalypse“ genannt. Von einer Sekunde auf die andere könnten einige Rechner einen Zeitsprung machen, erneut wird vor verheerenden Auswirkungen gewarnt. Die Vorbereitungen laufen – doch nicht alle Probleme werden sich lösen lassen.
7,6 Kilo schwerer Meteorit in Antarktis entdeckt
Music Moves Europe Award für Österreicherin Oska
Kunsthaus Graz 2023: Zufluchtsort und Jubiläum
„Fridays for Future“: NÖ-Landtagswahl ist „Klimawahl“
Causa Fuchs: Termin für neuen Prozess
Nächste Neuwahl in Bulgarien erwartet
Proteste in Peru: Lima im Belagerungszustand
Schengen-Veto: Schallenberg traf rumänischen Amtskollegen
...1145114611471148114911501151115211531154...