Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Küchenbrand in OÖ: Polizisten retten drei Kinder
Bizarrer Kunstprozess: Maler Doig soll 2,5 Mio. Dollar bekommen
Zug in Kärnten entgleist: Zwei Lokführer verletzt
Kryptobank und -broker Genesis teilweise insolvent
Sonderlandtag in Wien: Rufe nach mehr Transparenz
Sunak ohne Sicherheitsgurt: Britische Polizei prüft Video
NÖ und Kärnten mit geringstem Frauenanteil im Landtag
Riesige Kröte in australischem Nationalpark gefunden
T-Mobile in USA von Cyberattacke betroffen
Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Parlamentspräsidentin meldet mehrere Reisen nach
Amnesty pocht auf unabhängige Ermittlungsstelle zu Polizeigewalt
CIA-Chef besuchte Selenskyj in Kiew
USA kündigen weitere Waffenlieferungen an
Sundance-Festival in Utah eröffnet
Gewalttätige Zusammenstöße in Peru
Antarktis: Neue Kaiserpinguin-Kolonie entdeckt
Legendärer Rockmusiker David Crosby gestorben
Pensionsreform treibt in Frankreich Massen auf die Straße
Tauziehen um Panzer für Kiew in heißer Phase
Politstar mit durchwachsener Bilanz
„Einfühlsam“, „freundlich“, „fähige Krisenmanagerin“: International wurde die mit nur 37 Jahren 2017 zur Premierministerin Neuseelands gewählte Jacinda Ardern als Symbol für Frauen in Führungspositionen und Politstar gesehen und gefeiert – auch für ihren Umgang mit der CoV-Pandemie. In Neuseeland hingegen wuchs die Ablehnung Arderns und ihrer Regierung. Am Donnerstag verkündete sie nach rund fünf Jahren im Amt überraschend ihren Rücktritt.
Murray gewinnt bei Australian Open Krimi im Morgengrauen
Wegen Lichtverschmutzung weniger Sterne sichtbar
USA sehen Lieferung von Abrams-Panzern als nicht sinnvoll
Kabinenpersonal streikt in Portugal für sieben Tage
EU-Kommission droht TikTok mit Verbot
ÖVP-Ausschuss: Sitzung brachte keine Einigung
Ruf nach Schutz für kranke Beschäftigte
Der Großteil der Beschäftigten geht krank zur Arbeit: Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Arbeiterkammer (AK), die am Donnerstag präsentiert worden ist. Die AK fordert mehrere Maßnahmen zum besseren Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Krankenstand. Am größten sei der Handlungsbedarf im Gastgewerbe und Handel, hieß es.
Überschwemmungen in Serbien und Kosovo
Metalle in Lebensmitteln durch Kärntner Firma
„Pickerl“ gegen Abriss von Wiener Altbauten
Striedinger setzt in Kitzbühel auf der Streif Zeichen
Verfahrensrichter Strauss und Politologe Filzmaier zu Gast
Geflüchtete auf Fähren in Adria gefangen
Urteil gegen Notfallzulassungen
Pestizide der Gattung Neonicotinoide sind in der EU im Freiland theoretisch seit Jahren verboten, wurden bzw. werden dank Notfallzulassungen allerdings weiter verwendet. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied nun am Donnerstag: Die Mitgliedsstaaten müssen das Verbot beachten. Umweltschützer sehen einen Etappensieg.
Neuseelands Regierungschefin Ardern tritt zurück
Lkw mit 18 Tonnen Reifen auf A1 umgekippt
Anklage gegen Alec Baldwin
Der US-Schauspieler Alec Baldwin wird sich nach einem tödlichen Unfall am Set vor über einem Jahr vor Gericht verantworten müssen. Er hatte im Oktober 2021 bei einem Dreh für einen Western mit einer Requisitenwaffe versehentlich eine Kamerafrau erschossen. Auch die Waffenmeisterin wird angeklagt. Im äußersten Fall könnte beiden eine Haftstrafe drohen.
Cyberangriff legt Sportwettenplattform lahm
Schwere Schäden nach Tropensturm auf Madagaskar
Großeinsatz wegen „falscher“ Fliegerbombe in Wels
Sechs Schwäne in Tirol an Vogelgrippe verendet
Särge und Urnen von Friedhof in Italien bei Starkregen weggespült
Italien: Neue Ermittlungen in Unabomber-Fall
Bayern München holt Sommer als Neuer-Ersatz
Tödlicher Schuss am Set: Baldwin wird angeklagt
EU-Parlament fordert weitere Sanktionen gegen Iran
Letztes Gebäude in Lützerath abgerissen
USA haben offiziell Schuldenobergrenze erreicht
Terrorprozess: Waffengeschäftsmitarbeiter befragt
...1147114811491150115111521153115411551156...