Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 23:01
Wiener Eistraum öffnet morgen
Lettland will Flugabwehrraketen an Kiew liefern
Grönland-Eis kämpft mit steigender Hitze
Wagner-Chef sieht Verräter im Kreml und fordert YouTube-Verbot
Vorarlberg: Energiekostenzuschuss für Kultur gefordert
Kriechmayrs offene Rechnung mit Kitzbühel
Salzburger Landtagswahl: Buhlen um Unterschriften
Inseratenprüfung in NÖ: Neuerlicher Antrag eingebracht
Jeder Vierte hat chronische Rückenschmerzen
US-Präsidentensohn: „Hunter-Hasser“ nehmen neuen Anlauf
Höchstes Gericht kippt Ministerernennung
Das höchste Gericht in Israel hat sich gegen die Ernennung eines Mitglieds der neuen Regierung gestellt. Der Vorsitzende der streng religiösen Schas-Partei, Arie Deri, kann sein Amt als Innen- und Gesundheitsminister nicht behalten, so die Richter am Mittwoch. Die die Ernennung sei „unangemessen“. Bürgerrechtler hatten wegen dessen krimineller Vergangenheit Beschwerde eingelegt. Das Urteil gilt als schwerer Schlag für die neue Regierung des wiedergewählten Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu.
Microsoft streicht 10.000 Jobs
Verbot von Schottergärten in Niedersachsen
Hauser will Lücke zur Biathlonspitze schließen
61-Jähriger in Wiener U3 krankenhausreif geprügelt
IAEA-Beobachter nun auch permanent in Tschernobyl
Stoltenberg: Ukraine braucht „signifikant“ mehr Waffen
Mann attackierte Vater in NÖ mit Eisenstange
Israels oberstes Gericht: Ernennung von Innenminister ungültig
Mehr als 100 Verletzte nach Erdbeben im Iran
Lufthansa bietet für Beteiligung an ITA Airways
Lützerath: Polizei bestreitet „Inszenierung“ mit Thunberg
D: Bewohnerin soll Feuer in Pflegeheim gelegt haben
Nach Deal: Haft oder Fußfessel für Panzeri
Bilder von Kindesmissbrauch: Nehammer will härtere Strafen
Bürgermeisterin bittet Pop-Ikone Madonna um verschollenes Bild
Nach Vergewaltigungen: Britische Polizei sucht „schwarze Schafe“
Afghanistan kämpft gegen tödlichen Winter: 70 Tote
Auto erfasste Fußgänger in Wien: Tot
U-Ausschuss: Geschäftsordnungssitzung wegen ÖVP abgesagt
Wiener MuseumsQuartier soll begrünt werden
Nur noch jeder vierte Österreicher fährt Ski
Staub in Atmosphäre könnte Erwärmung gedämpft haben
Volksanwaltschaft kritisiert Terrorermittlungen
KSE: Österreichische Firmen weiter stark in Russland vertreten
Suche nach Absturzursache läuft
Nach dem Absturz eines Hubschraubers in der Nähe von Kiew, bei dem am Mittwoch der ukrainische Innenminister Denys Monastyrskyj und mindestens 14 weitere Personen ums Leben gekommen sind, läuft die Suche nach der Ursache. Die ukrainischen Luftstreitkräfte kündigten die Einsetzung einer Kommission an, die Wrackteile werden untersucht.
ORF NÖ: Neue Vorwürfe laut „Falter“ und „Standard“
NEOS will sich verstärkt Thema Bildung widmen
Seltene Kritik Serbiens in Richtung Russland
Tourismus in Europa nähert sich Vor-Pandemie-Niveau
Rettungskräfte nach Beben im Iran in Alarmbereitschaft
Sozialdemokrat Marc Angel neuer EU-Parlamentsvize
Marvel-Filme kehren nach China zurück
Klagen stellen KI auf Probe
Bund übernimmt Teil der Kosten
Die Regierung ergreift eine neue Maßnahme gegen die Teuerung. Abgefedert werden sollen die steigenden Stromnetzentgelte, von denen der Bund 80 Prozent übernehmen will. Ein durchschnittlicher Haushalt erspare sich damit 80 Euro im Jahr, hieß es am Mittwoch. Gesamt wird die Maßnahmen bis zu 675 Millionen kosten. Zudem kündigten die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und die E-Control wegen zunehmender Beschwerden wegen Preissteigerungen die Errichtung einer Taskforce an.
17-Jähriger finanzierte Luxusreisen mit Betrügereien
Kickl will „Aufarbeitung“ der CoV-Politik
Großglockner Hochalpenstraßen AG plant Forcher-Museum
Frackingverbot sorgt für dicke Luft in der Koalition
Bund übernimmt steigende Stromnetzentgelte zu 80 Prozent
...1150115111521153115411551156115711581159...