Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 00:31
Freispruch für Strache im zweiten Anlauf
Der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und der Privatklinikbetreiber Walter Grubmüller sind am Dienstag am Wiener Straflandesgericht in der Neuauflage des PRIKRAF-Prozesses freigesprochen worden. In dem Verfahren, das nach einem Spruch des Oberlandesgerichts (OLG) Wien wiederholt werden musste, ging es um einen vermuteten Gesetzeskauf im Zusammenhang mit der Privatklinik Währing.
Fünfjähriger in Salzburg von Pkw angefahren
Erklärung zu engerer Kooperation mit NATO unterzeichnet
Belgien: Elfjährige bei Schießerei in Drogenszene getötet
Strache-Prozess: Freisprüche für beide Angeklagten
Iran: Fünf Jahre Haft für Tochter von Ex-Präsident
Medien: Beförderung für kritisierten russischen General
Bobpilotin Beierl hat Karriere nicht abgeschrieben
Verfassungsschutzbericht: Österreich ist Spionageparadies
Wissenschaftler solidarisieren sich mit Klimaprotesten
Neuerlich Erdbeben auf Lesbos
94-Jähriger übergab 80.000 Euro an Betrüger
Snowboardteam freut sich auf Heimspiel in Bad Gastein
Nachwachsende Regenwälder geben jahrelang CO2 ab
Klimaproteste gemeinsam mit Wissenschaftlern
China kontert Einreisebeschränkungen
„Klimaterroristen“ ist „Unwort des Jahres“
„Bonn“: Serie zeigt innere Konflikte der jungen BRD
Recht auf Reparatur: Traktoren als US-Präzedenzfall
Microsoft will zehn Mrd. Dollar in ChatGPT-Macher stecken
Promiort wegen Unwettern evakuiert
Nach anhaltenden Winterstürmen mit starken Regenfällen haben die Behörden im US-Bundesstaat Kalifornien am Montag (Ortszeit) in mehreren Regionen Evakuierungen angeordnet. Betroffen war auch der Ort Montecito, in dem neben Prinz Harry und Herzogin Meghan auch die Moderatorin Oprah Winfrey und weitere Prominente leben.
Astronomen entdecken acht superheiße Sterne
Vertrauliche Dokumente in Bidens Ex-Büro gefunden
London: Russland könnte Großteil von Soledar kontrollieren
Rekord bei Lehranfängern in Wien
Rotwildköpfe vor Haus aufgespießt: Erste Spur in Grünau
NÖ: Stallpflicht tritt in 800 Betrieben in Kraft
Nach Kongress-Sturm: Tausende Brasilianer fordern Konsequenzen
McCarthy übersteht erste Bewährungsprobe
Geplanter Satellitenstart in England gescheitert
USA erwägen schnelle Eingreiftruppe im Süden Japans
2021 starb alle 4,4 Sekunden ein Kind oder Jugendlicher
Schlagabtausch Obrador – Biden auf Gipfel
Mindestens 17 Tote bei Protesten in Peru
Toprestaurant Noma schließt: Sterneküche am Scheideweg
Ein Überthema und viele Baustellen
Am Dienstag und Mittwoch kommt die Regierung in Mauerbach (Niederösterreich) zu einer Klausur zusammen. Thematischer Schwerpunkt ist die Energieversorgung, erwartet wird ein Paket für den schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien. Daneben wollen sich ÖVP und Grüne politischer Baustellen annehmen. Vor dem Treffen wurden von verschiedenen Seiten Forderungen laut.
Premiere in GB: Jumbo als Startrampe für Satelliten
NÖ: Offizieller ÖVP-Wahlkampfauftakt in St. Pölten
Wales-Superstar Bale zieht Schlussstrich
Parallelen und deutliche Unterschiede
Die Bilder waren fast identisch: Ähnlich wie vor fast genau zwei Jahren, als radikale Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol gestürmt hatten, war es nun ein Mob in Brasilia, der dem Beispiel folgte. Anhänger von Ex-Präsident Jair Bolsonaro drangen in die wichtigsten Gebäude der Demokratie des Landes ein. Tatsächlich gibt es zwischen den beiden Ereignissen starke Parallelen, aber auch deutliche Unterschiede.
Bericht: Apple arbeitet an Ersatz für Broadcom-Chips
Prinz Harrys Autobiografie „Reserve“ im Handel
Selenskyj: Schlacht um Donbas dauert an
USA-Mexiko-Kanada-Gipfel mit Biden in Mexiko-Stadt
Strache-Prozess: Urteil könnte morgen fallen
Moskau: Treffen mit ukrainischem Menschenrechtsbeauftragten
Fünf Jahre Haft für Rafsandschanis Tochter
Im Zusammenhang mit den systemkritischen Protesten ist am Montag die Tochter des früheren iranischen Präsidenten Akbar Haschemi Rafsandschani zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Neben weiteren Haftstrafen, darunter auch gegen den Ex-Fußballprofi Amir Nasr-Asadani, sorgten zuvor vor allem weitere Todesurteile für einen internationalen Aufschrei der Empörung: So wie in Deutschland, Frankreich, Dänemark und Norwegen wurde auch in Österreich der Botschafter vorgeladen.
Belgien verlängert Laufzeit von zwei AKWs
Flachau verspricht perfekte Bedingungen für Nachtslalom
Staraufgebot bei Golden Globes
...1168116911701171117211731174117511761177...