Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 02:16
Putin: Patriot-Lieferungen verlängern Konflikt
Betrugsvorwurf in NÖ: Finanzleiter freigesprochen
Trio beging 26 Einbrüche in NÖ und Wien
Kindergärten: Derzeitige Personalmisere erst der Anfang
Suljovic nimmt Auftakthürde bei Darts-WM souverän
Investor Werner drängt bei Austria ins Rampenlicht
D: Mutmaßlicher russischer Spion beim BND enttarnt
Schottisches Regionalparlament stimmt für Gendergesetz
Selenskyj mit Polens Präsident Duda zusammengetroffen
Wiener Wohnen verhinderte 518 Delogierungen
Nordkosovo: Tausende Serben fordern Abzug der Polizei
Gewessler zu Umweltförderung: 150 Mio. Euro für 4.000 Projekte
USA versinken vor Weihnachten im Schnee
Während in Österreich weiße Weihnachten ein Wunschtraum bleiben, können sich große Teile der USA vor Schnee kaum noch retten. Arktische Winde und bitterkaltes Wetter kündigten bereits den erwarteten schweren Wintersturm an, einen „Bombenzyklon“. Er wird vor allem die weihnachtliche Reisezeit zu einer gefährlichen und stressigen Angelegenheit machen.
G-7 will weitere 32 Mrd. Dollar für Kiew mobilisieren
Wiederaufbauplan: Österreich stellte ersten Zahlungsantrag
Türkei: Voraussetzungen für NATO-Beitritt Schwedens nicht erfüllt
Wiener FPÖ-Chef Nepp bei Twitter gesperrt
2022 unter den drei wärmsten Jahren in Österreich
Moskau: Stimmen IAEA-Initiative zu Saporischschja zu
Autorin Renate Welsh ist 85
Van der Bellen begnadigte heuer 40 Menschen
Amazon kann für Markenrechtsverletzung haften
Musikschuldirektor: Ombudsstelle kommt
Alte Cameron-Aussage: Boykottaufrufe gegen „Avatar 2“
Chile will Botschaft in Palästinenser-Gebieten eröffnen
GECKO warnt auch vor Endemie
Lob und Kritik für neue Wirtschaftshilfen
Energie sparen und gleichzeitig Unternehmen wegen der hohen Energiepreise finanziell unter die Arme greifen: Das kündigte die ÖVP-Grünen-Regierung wenige Tage vor dem Jahreswechsel an. Das lange geforderte Energieeffizienzgesetz geht nun in Begutachtung, der Energiekostenzuschuss wird erweitert. Insbesondere Zweites sorgte für gemischte Reaktionen. Die Fachwelt warnte vor Überförderungen.
Adventmärkte: Leben für das Ringelspiel
„Bergdoktor“ Hans Sigl hält sich kaum an Drehbuch
Netanjahus Rechtsaußen-Koalition steht
Italien erlaubt Wildschweinjagd in Städten
In Italien ist es künftig möglich, Wildschweine auch in Städten zu schießen. Zudem dürfen die erlegten Tiere nach einer entsprechenden Untersuchung verzehrt werden. Hintergrund der ungewöhnlichen Maßnahme ist die hohe Zahl von Wildschweinen, die bis in die Großstädte vordringen und zunehmend zur Gefahr im Verkehr werden.
RSV: Behandlung und Impfungen in Aussicht
Feuer auf Russlands Flugzeugträger „Admiral Kusnezow“
Debatte über Hilfen für Geflüchtete mit Behinderung
Türkische Küstenwache rettet Migranten aus Seenot
Kailis Anwalt bekräftigt Unschuld seiner Mandantin
USA bekommen Opioidkrise nicht in den Griff
Arderns verbaler Ausrutscher für guten Zweck versteigert
Derzeitige Personalmisere erst der Anfang
Schon jetzt gibt es in den Kindergärten zu wenig Personal. Bis 2030 könnte sich die Situation noch deutlich verschärfen, zeigt eine Studie der Uni Klagenfurt und des Instituts für Berufsbildungsforschung (ÖIBF) im Auftrag des Bildungsministeriums. Berücksichtigt man Bevölkerungsentwicklung, Betreuungsquoten sowie Personalabgänge und -nachfolge, könnten rund 13.700 Fachkräfte fehlen. Bei einer Verbesserung des Fachkraft-Kind-Verhältnisses wären es sogar 20.200.
Wiener Kindergärten: Neue Chefin vor Herausforderungen
Wien Energie: Zu hohe Teilbeträge für Gas
EU-Ukraine-Gipfel mit Selenskyj für 3. Februar geplant
Bankräuber nach Überfall in Oberösterreich gefasst
Salzburger Kliniken wollen Geld von „Dauerpatienten“
Lkw-Fahrer auf Südosttangente unter Drogeneinfluss
Nepal: Serienmörder „Die Schlange“ kommt aus Haft frei
Heurige Sternsinger-Sammlung für Kenia
Schönborn: „Österreich braucht Migration“
Musikmanager Karl Scheibmaier ist tot
Schengen-Veto: Rumänien mit „Brief“ an Nehammer
...1203120412051206120712081209121012111212...