Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 03:48
Bessere Nachweisbarkeit von K.-o.-Tropfen notwendig
OMV investiert 900 Mio. in norwegisches Gasfeld
WIFO: Fast sechs Mrd. Euro für „klimaschädliche Subventionen“
Rekordhoch bei Grippeerkrankungen
Belarus für Ukraine kaum einschätzbar
Viele Subventionen laut WIFO klimaschädlich
In Österreich werden nicht nur Maßnahmen zum Klimaschutz, sondern auch klimaschädliche Aktivitäten finanziell gefördert. Wie hoch diese „klimakontraproduktiven Förderungen“ sind, hat das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) im Auftrag der Regierung erfasst. Nach einem Transparenzantrag der Umweltschutzorganisation WWF veröffentlichte das Ministerium nun die Studie. Laut dieser beliefen sich die klimaschädlichen Subventionen in den vergangenen Jahren auf vier bis 5,7 Milliarden Euro jährlich – größter Posten ist der Verkehr.
Borchashvili von Judoverband enttäuscht
Frau niedergestochen: Verdächtiger pocht auf Erinnerungslücke
Regierung zieht positive Bilanz nach Krisenjahr
Bestsellerautorin Barbara Noack verstorben
75-Jähriger durchschaute falsche Oberärztin am Telefon
Schallenberg und Amtskollegin Fajon in Montenegro
Polizei fand Waffen und NS-Devotionalien
ORF-Russlandkorrespondent Krisai ist „Journalist des Jahres“
Neue Leitung im Dokumentationsarchiv
Stefan Bachmann wird neuer Burg-Chef
Das Rätseln und Gerüchteschleudern in Sachen Zukunft des Burgtheaters hat seit Mittwoch offiziell ein Ende. Der renommierte Schweizer Regisseur Stefan Bachmann wird 2024 neuer Direktor an der Burg. Der jetzige Chef im Haus am Ring, Martin Kusej, hatte noch am Mittwoch theatralisch seine Bewerbung in letzter Minute zurückgezogen, um im Rennen um diese führende Bühne nicht zu unterliegen.
Kritik von Musiker: H&M stoppt Justin-Bieber-Kollektion
Neuer Leiter für DÖW
Komodo stoppt nach Protesten Erhöhung von Ticketpreisen
Erstes LNG an deutschem Terminal eingespeist
Nordkoreanische Drohgebärden Richtung Japan
Israel: Patriarch besorgt über Regierungsbildung
Korruption: Panzeri arbeitet mit Behörden zusammen
Schlagabtausch über Rettungsfahrerstreik in Großbritannien
D: Keine Befreiung von Rundfunkbeitrag aus Glaubensgründen
Sturzgefahr: Ikea ruft Drehsessel zurück
Projekttage an Schulen zu psychischer Gesundheit
Chiffriergerät von Kronprinz Rudolf entziffert
23-Jähriger in Oberösterreich von Zug erfasst
Demi Moore und Bruce Willis werden Großeltern
WIFO-Studie berechnet klimaschädliche Subventionen
ESM-Chef sieht in Euro-Zone keine neue Schuldenkrise dräuen
Beschlagnahmtes Fentanyl: „Genug, um alle Amerikaner zu töten“
Frühes Aus für Sherrock bei Darts-WM
Selenskyj auf Weg in USA
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Mittwoch in die USA – es ist sein erster Auslandsbesuch seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Das wurde von der Ukraine und den USA bestätigt. Selenskyj wird im Laufe des Tages in Washington US-Präsident Joe Biden treffen und vor dem Kongress sprechen. Die US-Regierung kündigte indes an, der Ukraine das Patriot-Flugabwehrsystem zu liefern.
Teile von Graz waren eine Stunde lang finster
Selenskyj-Besuch: USA wollen Ukraine Patriot-System liefern
Mindestens sechs Tote nach Schiffsunglück in Thailand
US-Regierung: Abschieberegelung soll nach Weihnachten fallen
„Stiller Notruf“ bisher 13-mal abgesetzt
Zwei Tote nach Erdbeben in Kalifornien
Auch Gamer klagen gegen Microsofts Activision-Übernahme
Ehemaliger Galerist und Szenewirt Kurt Kalb gestorben
Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge wird verlängert
Neue Drohgebärden Richtung Japan
Nordkorea hat nun Japan nach dessen Ankündigung zu milliardenschwerer Aufrüstung mit militärischen Reaktionen gedroht. Japan argumentierte sein stark angehobenes Verteidigungsbudget mit den steigenden Spannungen mit China und eben mit Nordkorea. Nordkorea selbst hat in diesem Jahr so viele Raketen abgefeuert wie noch nie. Laut den Angaben aus Pjöngjang will man auch einen Festbrennstoffmotor mit hoher Schubkraft für ein neuartiges Waffensystem getestet haben.
Peru: Neuwahlen im Jahr 2024
Trump-Steuerunterlagen vor Veröffentlichung?
KAC dreht Kärntner-Eishockey-Derby im Finish
Bericht: Hustensaftfirma für Tod von Kindern in Gambia verantwortlich
Langzeitstudie: Österreicher „misstrauisch-kritische Bürger“
...1206120712081209121012111212121312141215...