Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 03:48
OÖ: Mordversuch in Fitnessstudio
Meinl-Reisinger live im Studio
Abfahrtsstar Feuz verlässt die Bühne
USA bekommen Krise nicht in den Griff
Rund 70.000 Tote haben die USA 2021 allein durch den Missbrauch des synthetischen Opioids Fentanyl verzeichnet. Die meist aus Mexiko geschmuggelten Opioide entwickelten sich längst zur „tödlichsten Drogengefahr für das Land“, so die Drogenbehörde DEA. Zudem bringt die Fentanyl-Schwemme erhebliche Kollateralschäden mit sich. Trotz großer Anstrengungen scheint der Feldzug gegen den Opioidmissbrauch ein Kampf gegen Windmühlen.
Klagenfurt bekommt neuen Stadtteil
NÖ: Polizist behielt Geld von Strafmandaten
Korruptionsskandal: Gewerkschaftschef vorerst suspendiert
Geflüchtete in „Wartezone“ in Hungerstreik getreten
Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
WHO-Chef „sehr besorgt“ über CoV-Lage in China
Kritik an Arbeitsbedingungen bei Wiener Linien
Polleres gewinnt Gold bei Judo-Masters
ÖVP-U-Ausschuss: Anzahl der Sitzungstage weiter offen
Fachleute erwarten konstante Lage zu den Feiertagen
„I Wanna Dance with Somebody“: Biopic über Whitney Houston
„Zweites Leben“ für indische Blumen
Trump zahlte 2020 keine US-Bundeseinkommenssteuer
Bachmann als Burgtheater-Direktor präsentiert
Möglicher Vorläufer höherer Zellen gezüchtet
Davis-Cup-Duell Kroatien – Österreich in Rijeka
Hohe Erwartungen an Treffen mit Biden
Seine erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Angriffskrieges führt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in die USA. Die Erwartungen an den Besuch sind groß: Kiew hofft, die Karten im Krieg mit einer nun angekündigten Lieferung des Patriot-Flugabwehrsystems durch die USA neu zu mischen. Auch für weitere Militärhilfen dürfte sich Selenskyj starkmachen. In Russland gab man sich indes kritisch.
Afghanische Frauen protestieren gegen Hochschulverbot
Blümel hört als Superfund-CEO wieder auf
Rauferei im Burgenland: 42-Jähriger verstorben
EU-Emissäre drohen Montenegro mit Beitrittsgesprächsstopp
Ehemann erstochen: Sieben Jahre für Totschlag
Russische Kräfte fassen Fuß in umkämpfter Stadt Bachmut
Auslieferung in Causa „Reichsbürger“
Putin weiterhin überzeugt von russischem Sieg
Selenskyj auf dem Weg nach Washington
Türkische Kampfjets überfliegen erneut griechische Inseln
Wirecard-Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015
IAEA-Chef in Moskau – kein Treffen mit Putin
Russen rücken in „östliche Festung“ vor
Russische Kräfte sind nach britischer Einschätzung in die seit Monaten umkämpfte Stadt Bachmut in der Ostukraine eingedrungen. Die Straßenkämpfe dauerten an, teilte das Verteidigungsministerium in London am Mittwoch mit. Erst am Dienstagabend hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj der „östlichen Festung“ überraschend einen Besuch abgestattet.
„Kurier“ und „profil“ gründen „digitale Investigativakademie“
Pkw durchschlug Geländer von Inn-Brücke in Innsbruck
„Harter Kurs“: Innsbrucker Bischof kritisiert Asylpolitik
Causa Fuchs: OLG Innsbruck hob Schuldsprüche auf
Kritik an Stocker-Aussagen über „profil“-Journalisten
Hickelsberger-Füller ist Fußballerin des Jahres
London: Russische Truppen fassen in Bachmut Fuß
Italiens Regierung gegen Smartphones in Schulen
Experte: Geplatztes Berliner Aquarium war „Zeitbombe“
Ersthelfer auf A2 bei Unfall schwer verletzt
Burgenländischer Arzt wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt
Die wechselvolle Geschichte der Krippe
Missbrauch an Wiener Schule: Opfer fordert Schmerzensgeld
Reisen zogen heuer im Sommer kräftig an
Tiroler Seilzüge-Hersteller schließt: 73 Jobs weg
Wissenschaftsskepsis in Österreich groß
...1205120612071208120912101211121212131214...