Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 16:01
Moldawien „droht harter Winter“
Moldawien macht zurzeit die schlimmste Energieversorgungskrise seit Jahrzehnten durch. In puncto Erdgasversorgung hängt das Land weitgehend vom russischen Energiekonzern Gasprom ab, der erst Anfang Oktober gedroht hatte, den Gashahn völlig zuzudrehen. Staatspräsidentin Maia Sandu warnt vor einem beispiellos harten Winter – auch, da der Ukraine-Krieg die Armut in der Bevölkerung drastisch verschärft.
Demokraten verteidigen Senatssitz in US-Staat Arizona
Polizei: Vier Tote bei Gewaltverbrechen in Bayern
„Historischer Tag“ für Ukraine
Nach dem Abzug der russischen Soldaten hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von einem weiteren Vorrücken der eigenen Truppen auf die Regionalhauptstadt Cherson im Süden des Landes berichtet. Erste Einheiten wurden jubelnd in der Stadt begrüßt. „Heute ist ein historischer Tag“, sagte Selenskyj in seiner Videoansprache am Freitagabend.
Banksy bestätigt Werk auf zerstörtem Haus nahe Kiew
ÖFB-Frauen gewinnen erstmals gegen Italien
Wahlergebnis bremst Trump aus
Nachdem sich die Hoffnungen der Republikaner auf einen deutlichen Wahlsieg bei den US-Midterms am Dienstag zerschlagen haben, werden in den eigenen Reihen zunehmend Stimmen laut, die dafür Donald Trump die Schuld geben. Das schwächt den Ex-Präsidenten just zu einem Zeitpunkt, an dem er offenbar eine erneute Kandidatur verkünden will. Trump hat für kommenden Dienstag eine „große Ankündigung“ versprochen – die Frage, ob diese stattfinden soll, sorgt jedoch für Diskussionen in den eigenen Reihen.
IAEA meldet schwere Schäden an Atomforschungsanlage
St. Pölten schnappt Horn Winterkrone in 2. Liga weg
Gnadengesuch für Aktivist Abd al-Fattah eingereicht
Beamten-Gehaltsverhandlungsrunde ohne Ergebnis
Mit Pilzhaut zu nachhaltiger Elektronik
Prognose: „Wendepunkt“ für EU-Wirtschaft
Chataffäre: Nowak zieht sich aus „Presse“ zurück
Biden bemüht um Vorreiterrolle der USA
Die USA wollen zusammen mit dem Rest der Welt entschieden gegen die Klimakrise kämpfen – mit dieser Botschaft ist US-Präsident Joe Biden am Freitag zur UNO-Klimakonferenz nach Scharm al-Scheich (COP27) gereist. Sein Land wolle seinen „Teil tun, um die Klimahölle abzuwenden“ und werde dazu sein Klimaziel für 2030 einhalten, sagte Biden im Konferenzplenum. Das Knackpunktthema Finanzhilfen bei klimabedingten Schäden in Entwicklungsländern streifte Biden allerdings nur, ohne Zusagen zu machen.
Rugby: Österreichs Frauen drängen in den Fokus
Schauspieler und Batman-Stimme Kevin Conroy tot
Voruntersuchung gegen Kardinal wegen Missbrauchs
Abschiebung eines Siebenjährigen ausgesetzt
WIFO-Chef Felbermayr und Albertina-Direktor Schröder im Studio
Dramatische Stunden auf dem Kryptomarkt
Seit Tagen sorgt die Lage der Kryptobörse FTX für heftige Turbulenzen auf dem Digitalwährungsmarkt. FTX war unter Druck geraten, nachdem Kundschaft binnen weniger Tage massenhaft Geld abgezogen hatte. Dem Unternehmen fehlten rund acht Milliarden Dollar, eine rettende Übernahme durch die weltgrößte Kryptobörse Binance scheiterte. Mittlerweile ist FTX offiziell insolvent, Gründer und Chef Sam Bankman-Fried zurückgetreten.
Ukraine baut Mauer an Grenze zu Belarus
Einigung auf neue Sanktionen gegen Iran
Grünes Licht für Budget 2023 im Ausschuss
Faschingswecken in Kärnten
Paris und London: Fortschritte bei Migration über Ärmelkanal
Nach Massenpanik in Seoul: Polizist tot aufgefunden
Venedig verzögert Gebührenerhebung für Tagesbesucher
UNO und Russland verhandeln über Getreideexporte
Jubel nach russischem Abzug
Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive im Südosten der Ukraine einen bedeutenden Sieg errungen: Neun Monate nach Beginn des Krieges räumte die russische Armee am Freitag die strategisch wichtige Stadt Cherson und überließ das Feld den ukrainischen Streitkräften. In der Stadt wurde die Rückeroberung euphorisch gefeiert: Menschen säumten das Zentrum, Flaggen wurden gehisst und geschwenkt, Hupkonzerte waren zu hören.
30 Jahre „Nachbar in Not“: 340 Mio. Euro gespendet
Schlagerpaar Mross und Woitschack verkündet Trennung
27-mal entschlagen: Sobotka beantragte Beugestrafen für Schmid
Asyl: Containerdorf in Kufstein fixiert
Moskau und Kiew tauschten weitere Gefangene aus
Biden sieht Überleben des Planeten in Gefahr
MFG will bei Landtagswahl in NÖ antreten
Salzburger Pflegeskandal: Ermittlungen gegen 16 Personen
Duett mit den Schlümpfen: Vader Abraham verstorben
Schlepperfahrt mit 117 Geflüchteten
Taucher finden Wrackteile der Raumfähre
Die Explosion der NASA-Raumfähre „Challenger“ 1986 ist die erste Raumfahrtkatastrophe gewesen, die Millionen Menschen live im Fernsehen mitverfolgt haben. Nicht nur für die Angehörigen der sieben Crewmitglieder war das Unglück ein Trauma. Nun fanden Taucher vor Floridas Küste zufällig Überreste des Spaceshuttles.
Zwei Jahre überfällig: Weiter warten auf Klimaschutzgesetz
Ordensspitäler: Streiks in Vorbereitung
ÖFB verstärkt Werben um Toptalent Wanner
Die positive Seite des Alterns
Video: Kraken bewerfen einander mit Muscheln
Klage von Künstlern gegen Salzburger Festspiele scheint fix
Munchs „Schrei“: Klebeaktion in Oslo verhindert
Amoklauf in Schule angedroht: 16-Jähriger ausgeforscht
160 km/h am Ring: Zwei Jahre Haft für Raser
...1290129112921293129412951296129712981299...