Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 16:01
Klimateam im Finanzministerium gebildet
Haggis muss Klägerin wegen Vergewaltigung 7,5 Mio. zahlen
Kunstsammlung von Paul Allen brachte 1,6 Mrd. Dollar
Bundestag beschließt teilweise Wahlwiederholung in Berlin
Kaiser-Mühlecker gewinnt den Bayerischen Buchpreis
Asyl: Grenzkontrollen werden verlängert
US-Massaker: Jones zu weiterem Schadenersatz verurteilt
Anzahl der privaten Kraftwerke in Kärnten nimmt zu
Russischer Rückzug aus Cherson ruft Skepsis hervor
Abtreibungsdebatte als Wendepunkt
Auch wenn noch viele Ergebnisse offen sind, zeichnet sich zwei Tage nach den US-Kongresswahlen eines ab: Die Demokraten schneiden stärker ab als gedacht. Ein entscheidendes Wahlmotiv dürfte die Debatte über das Recht auf Abtreibung gewesen sein.
Brüssel: Terrorermittlungen nach tödlichem Messerangriff
Junge Spanierin wird im Iran festgehalten
Murdoch-Medienimperium geht auf Distanz zu Trump
Italien: Regierung verabschiedet Paket gegen Energiekrise
Wall Street: Unerwartete Inflationszahlen begeistern Anleger
Beamte: Gehaltsverhandlungen gehen in die zweite Runde
AGES: 3.924 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 318,8
Museen verurteilen Attacken von Aktivisten auf Kunstwerke
Polizist nach Messerangriff in Brüssel gestorben
Deutschland: Erste Stufe der Gaspreisbremse beschlossen
USA stellen weitere Militärhilfe für Kiew bereit
Mexikanische Notenbank erhöht Leitzins auf zehn Prozent
Dichter Rafael Cadenas erhält Cervantes-Preis 2022
Long Covid trifft alle Altersgruppen
Pflege: Rauch rechnet mit dauerhaftem Gehaltsbonus
Eisschnellläuferin Herzog greift zum Auftakt an
US-Wahlen: Auszählungskrimi geht in die Verlängerung
Ölindustrie kapert Klimakonferenz
Die Zahl der Delegierten mit Verbindungen zur Ölindustrie auf der UNO-Klimakonferenz (COP27) ist im Vergleich zum letzten Treffen um ein Viertel gestiegen, berichtet die BBC. Laut der Organisation Global Witness haben mehr als 600 Personen auf der Konferenz in Scharm al-Scheich Beziehungen zu Öl- und Gaskonzernen.
Neues Pflegekonzept im Burgenland im Probebetrieb
NÖ: AK will Gewinne von Energiekonzernen besteuern
Gerhard Mangott und Sabine Seidler im Studio
ÖEHV-Team bejubelt Sieg gegen Slowakei
EMA gibt grünes Licht für Impfstoff von Sanofi
Überfälle: Verunsicherung in Taxibranche
Polaschek: Budgetbedarf der Unis „nicht nachvollziehbar“
Parteien fordern ORF-Gremienreform
Nach dem Rückzug von ORF-TV-News-Chefredakteur Matthias Schrom und weiteren Chats aus einer internen FPÖ-WhatsApp-Gruppe hat sich nun die Politik zu Wort gemeldet. Grüne, SPÖ und NEOS forderten am Donnerstag eine Gremienreform, Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) zeigte sich jedoch zurückhaltend: Man arbeite derzeit an einer ORF-Digitalnovelle, eine Gremienreform sei im Regierungsprogramm nicht vorgesehen.
Paszek gibt nach fünf Jahren ÖTV-Comeback
DFB-Team baut bei WM auf „Goldjungen“ Götze
Globaler Sozialpakt als Ausweg aus Klimakrise
Lugner fordert wieder offenen Adventsonntag
Public-Value-Beirat warnt vor Halbierung von ORF.at
„Sehr komplizierte Verhandlungen“ zu AKW Saporischschja
Handels-KV: Keine Einigung in dritter Runde
Kunst als Bollwerk gegen Inflation
Enormer Höhenflug am Kunstmarkt: Bei Christie’s in New York hat Mittwochabend erstmals eine Auktion die Milliardengrenze geknackt. Mit raren Gemälden bewies Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ein ebenso gutes Händchen wie mit dem Massenvertrieb von Software. Nun spielten fünf seiner Werke über 100 Millionen Dollar ein.
Spanisches Dorf für 260.000 Euro zum Verkauf
Biden – Xi: Erstes Treffen als Präsidenten bestätigt
Twitter verliert Chefin für Informationssicherheit
Pakethaufen in Waldstück gefunden
Bgld.: Kludi baut Hälfte der Jobs ab
Frankreich: Priester soll 15-Jährigen vergewaltigt haben
...1292129312941295129612971298129913001301...