Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 16:01
Schuldenregeln könnten flexibler werden
Rangnick beruft einen Debütanten in ÖFB-Kader
Ärztekammer-Präsident Steinhart zum Ärztemangel
Grazer Kindermuseum widmet sich Baukultur
Spyware: Parlament sieht Verbindungen nach Österreich
Kahr zu Grazer Budget: „Stehen nicht vor Pleite“
Die Schlüsselbezirke der Parteien
In den USA sind die Kongresszwischenwahlen in vollem Gange. Die Republikaner hoffen auf Mehrheiten im Repräsentantenhaus und im Senat. Für die Demokraten gilt es, zumindest die Kontrolle über den Senat zu halten. Einige Wahlbezirke könnten schon früh Hinweise liefern, ob die Demokraten ihre schlechten Umfrageergebnisse übertreffen – oder die Republikaner einen Erdrutschsieg einfahren.
Londoner Gericht prüft erneut Immunität von Spaniens Ex-König
EU verhängt neue Sanktionen gegen Myanmar
Kundin geht gegen Kärntner Stadtwerke vor Gericht
Vorarlbergs Biomüll geht nach Deutschland
Pensionistin ermordet: 20 Jahre Haft
NATO-Erweiterung: Türkischer Parlamentschef blockt weiter
Ukraine setzt auf Verlängerung von Getreidedeal
Wien: Streik im Sozialbereich für mehr Geld
Berlin plant 10.000 neue Plätze für Geflüchtete – notfalls Zelte
Westliche Sanktionen „nicht unterschätzen“
Seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine gibt es Debatten, wie zielsicher die Sanktionen der EU und anderer westlicher Staaten gegen Russland wirken. So gibt es die Darstellung, dass die Sanktionen Europa stärker schaden würden als Russland. Nun warnt die russische Zentralbankchefin Elwira Nabiullina davor, die Folgen der westlichen Sanktionen für die Wirtschaft zu unterschätzen.
Salzburg: 33 Kinder mit falschem Impfstoff behandelt
Stiftung Warentest rät von Handyversicherungen ab
Innovativstes Hochhaus steht neben der Oper von Sydney
Moskau: Offen für Dialog mit USA zum „gegenseitigen Vorteil“
64 Linzer Straßennamen historisch belastet
Indien und Russland erwägen gemeinsame Waffenproduktion
Oslo: Prinzessin Märtha Louise legt offizielle Aufgaben nieder
Ex-Papst will sich gegen Klage in Bayern verteidigen
AGES: 3.704 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 316,8
Chorherr bekennt sich nicht schuldig
Spittal wehrt sich gegen Asylquartier
Blatter nennt Vergabe an Katar „Fehler“
Katar gilt als einer der umstrittensten Gastgeber in der Fußball-WM-Geschichte. Korruptionsvorwürfe, Menschenrechtsverletzungen und der Umgang des Landes mit Frauen, Minderheiten und ausländischen Arbeitskräften überschatteten die WM-Vergabe von Beginn an. Nun nannte auch der ehemalige FIFA-Chef Sepp Blatter die Vergabe einen „Fehler“. Passend dazu sorgt ein Interview für Wirbel, in dem der offizielle WM-Botschafter Chaled Salman Homosexualität als „geistigen Schaden“ bezeichnet.
Ärztekammer will OÖ aus Mutter-Kind-Pass aussteigen
Speichelschwangerschaftstest kommt 2023 auf den Markt
COP27: UNO fordert Freilassung von ägyptischem Dissidenten
Zwei Rodellegenden ziehen an einem Strang
„Penibelst saubere Wohnung“ Thema bei Mordprozess
Puma-Chef Gulden wechselt direkt zu adidas
US-Midterms: Die Wahlnacht in ORF.at
Leck in Kühlsystem von französischem AKW
Veralteter Maßnahmenvollzug steht vor Reform
Arbeiterkammer Wien kritisiert Lehrausbildung
„Sektenähnliche“ Anastasia-Siedlung im Burgenland
30.000 Unternehmen für Energiekostenzuschuss vorangemeldet
Störfall bei Autobahntunneln: ASFINAG weiter auf Fehlersuche
Xi kündigt Aufrüstung Chinas an
Österreich will Klimahilfen aufstocken
Österreich wird sein Budget für die internationale Klimafinanzierung deutlich erhöhen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte am Dienstag auf der UNO-Weltklimakonferenz (COP27) in Ägypten an, dass das Klimaschutzministerium bis 2026 zusätzliche 220 Millionen Euro zur Verfügung stellen wird.
Finanzausgleich: SPÖ-Länder fordern Klarheit
FPÖ legt „Remigrationsbericht“ vor
Klimakrise: Katholikenvertreter fordern „radikale Schritte“
Europäischer Filmpreis: „Corsage“ mehrfach nominiert
Sekundenschlaf: 19-Jähriger kracht mit Pkw in Hauswand
Wallner: Nein zu leichteren Einbürgerungen
...1297129812991300130113021303130413051306...