Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 16:01
Goldene Medienlöwin für Lou Lorenz-Dittlbacher
ÖVP-U-Ausschuss: Kanzleramtskabinettschef Achatz wird befragt
OÖ: Flüchtlingszelte in St. Georgen werden geräumt
Prognosekonsortium erwartet Stagnation der Fallzahlen
London: Reparatur von Krim-Brücke könnte länger dauern
Die Haken der Klimahilfen
Teuerung: Taxiunternehmen bangen um Existenz
Kinderporno-Affäre in Grazer Schule
Moschee in Vorarlberg: FPÖ will Volksbefragung
Expertin: Grazer Budget „kein Einzelfall“
Tirol: Betriebsversammlungen in Sozialwirtschaft
Software kann Gedanken lesen
Größeres Sammelzentrum für Wertstoffe in Wien
Putin-Vertrauter Patruschew zu Beratungen im Iran
Anwälte: US-Basketballerin Griner kommt in russische Strafkolonie
Erhöhte Entwicklungshilfe erhält Migrationsklausel
Twitter führt „Official“-Siegel für ausgewählte Konten ein
Einigung auf strengere Emissionsvorgaben
Tyrannosaurus-Schädel soll in New York versteigert werden
NASA verschiebt Start von Mondmission Artemis 1 erneut
Zehn Auftritte: Coldplay gaben Rekordkonzertreihe in Buenos Aires
Demokraten gewinnen Senatssitz: Chance auf Mehrheit
Chataffäre: Viele ORF-Redakteure „fuchsteufelswild“
Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von rund vier Mrd. Dollar
Klimaaktivistinnen kleben sich an Warhols „Campbell’s Soup“
China fordert Milliarden reicher Länder für Klimahilfen
Sechs Tote bei Erdbeben in Nepal
Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fast vier Mrd. Dollar
Lewandowski sieht bei Barcelona-Sieg Rot
Selenskyj: Geben keinen Zentimeter nach
ÖFB-Präsident Milletich verspürt rauen Westwind
„The Crown“: Warten für Fans endet
Klimakrise trifft Viertel aller Arbeitsplätze
Mehr als 800 Millionen Arbeitsplätze weltweit sind vom Klimawandel und der Energiewende betroffen – ein Viertel der heutigen globalen Erwerbsbevölkerung, so heißt es in einer Studie des Management- und Strategieberaterunternehmens Deloitte, die am Dienstag im Rahmen der UNO-Klimakonferenz COP27 in Scharm al-Scheich veröffentlicht wurde.
Herzogin Meghan ruft in den USA zum Wählen auf
Hurrikanwarnung für Südosten Floridas
Weltklimakonferenz geht in Verhandlungen
Britischer Premier verliert Kabinettsmitglied
Generalstreik droht Teile Belgiens lahmzulegen
Österreich will Klimahilfen aufstocken
Kritik und Lob nach Präsentation
Am Dienstag ist das lange erwartete neue Krisensicherheitsgesetz vorgestellt worden. Es sieht unter anderem die Bestellung eines Krisenkoordinators und die Errichtung eines eigenen Lagezentrums vor. Das Rote Kreuz begrüßt die Existenz des Gesetzesentwurfs, die Opposition bemängelt die Regierung dafür.
Trump gab Stimme ab und schimpfte
In den USA sind die Kongresszwischenwahlen in vollem Gange. Für die Demokraten gilt es, zumindest die Kontrolle über den Senat zu halten. Die Republikaner hingegen können auf Mehrheiten im Repräsentantenhaus und im Senat hoffen. Der Wahlgang wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen – aber der ehemalige US-Präsident Donald Trump rief schon jetzt zum Protest auf.
Sean Penn schenkte Selenskyj einen Oscar
China betont „Entschlossenheit“ im Kampf gegen Klimakrise
Milliardenjackpot in den USA geknackt
Kampf um Gehälter: Schärfere Töne im Handel
Klagenfurt verliert weitere Wien-Flüge
Österreich-Konnex in EU-Bericht
Der Einsatz der umstrittenen Spionagesoftware Pegasus ist in der Europäischen Union (EU) offenbar weit verbreitet. „Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten haben Spyware gegen ihre Bürger zu politischen Zwecken eingesetzt“, hieß es am Dienstag aus dem EU-Parlament. Entsprechende Hinweise gebe es für Polen, Ungarn, Griechenland, Zypern und Spanien. Zu Österreich gebe es Verbindungen.
Simulationsforscher: Andere Strategien wirksam
U-Ausschuss: ÖVP-Insider geladen, Mikl-Leitner soll noch kommen
UNO-Botschafterin: USA unterstützen Kiew weiter
...1296129712981299130013011302130313041305...