Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 21:01
USA: Wettbewerb mit China „verantwortungsvoll meistern“
Getreideabkommen: Türkei will mit Moskau vermitteln
Wirtschaftsuniversität reformiert größtes Studium
KV-Verhandlungen: Eisenbahner mit Betriebsversammlungen
Teheran: Anklage gegen rund 1.000 Menschen wegen Protesten
„Wundersame Rettung“ von vermisstem Taucher auf Mallorca
Grundversorgung für Strom und Gas: Sammelaktion gestartet
I: Mehrtägiger Rave mit Tausenden Teilnehmenden geräumt
Neues Leihradsystem jetzt in ganz Wien
25-Jähriger fährt mit gestohlener Straßenbahn durch Katowice
Momentum: Mieten stärker gewachsen als Löhne
Mann in Wien bedrohte Lokalgäste
Viennale: Liebeswirren in Paris zum Abschluss
Verstappen stellt in Mexiko Formel-1-Rekord auf
Indien: Über 140 Tote bei Einsturz von Hängebrücke
Wien Energie zahlte Stadt eine Milliarde zurück
Expertin: „Sechsklassenmedizin in Österreich“
Kindergeld: VfGH schützt Eltern vor Rückzahlung bei Behördenfehler
ZIB2: Pröll-Stiftung 2017 von Finanzamt geprüft
Trollkampagne stellt Twitter auf die Probe
Schlafen in Krisenzeiten
Arbeiter flohen aus Foxconn-Fabrik in China
China versucht weiterhin, mit einer strikten „Null-Covid-Politik“ gegen das Coronavirus vorzugehen. Zurzeit ist auch eine der größten Fabriken des Apple-Zulieferers Foxconn in der ostchinesischen Großstadt Zhengzhou von einem Lockdown betroffen. Zahlreiche Arbeiter wollten sich dem nicht beugen – und flohen am Wochenende aus dem Werk. Turbulente Szenen spielten sich am Montag auch im Disneyland in Schanghai ab.
Fußballfans in Oberösterreich attackierten Ordner
GB: Russland schickt Reservisten „ohne Waffen“
Schnellschätzung: Inflation bei elf Prozent
Bericht: Zwei Getreidefrachter haben Ukraine verlassen
Eagles und Bills geben in NFL weiter Ton an
Zahl der Nebelstunden am Bodensee stark gesunken
Chinas Raumstation Tiangong: Letztes Modul auf Weg ins All
Lula will Brasilien versöhnen
Nach seinem knappen Sieg bei der Präsidentschaftswahl hat der linke Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva erklärt, Brasilien versöhnen zu wollen. „Es gibt keine zwei Brasilien, nur ein Volk“, sagte Lula am Sonntag. Der bisherige Amtsinhaber Jair Bolsonaro hat den Wahlsieg seines Herausforderers nach wie vor nicht anerkannt.
Fast 100 Tote durch Tropensturm auf Philippinen
„Horrorhaus“ in NÖ: 5.000 Besucher erwartet
USA und Südkorea starten Luftwaffenmanöver
Schweizer Nationalbank verkündet 142 Mrd. Franken Verlust
Iran beschlagnahmt ausländischen Öltanker
Südkorea: Ursachensuche nach tödlicher Massenpanik
Pöltl schwimmt mit Spurs in NBA auf Erfolgswelle
Skifahren in Tirol für Vorarlberger oft billiger
Aluproduzent in NÖ baut um 80 Millionen Euro aus
China: Foxconn-Belegschaft flieht vor Lockdown
Teuerung: Deutlich mehr Obdachlose in London
Putin trifft Armeniens Premier und Aserbaidschans Präsidenten
Poetry Slam Meisterschaften heuer erstmals in Wien
Israelische Küste mit zwei Tonnen Mikroplastik verschmutzt
Baerbock: Revolutionsgarden könnten auf Terrorliste kommen
Über 140 Tote nach Brückeneinsturz in Indien
Angefeindete Forschende: Portal „Science Care“ startet
Weltrettung im Urlaubsresort
Von 6. bis 18. November findet die 27. Weltklimakonferenz (COP27) statt, diesmal im ägyptischen Touristenresort Scharm al-Scheich. Das führte dazu, dass neben den fast schon obligatorischen Greenwashing- nun auch „Whitewashing“-Vorwürfe laut wurden. Ägypten wolle sich durch die Austragung der Konferenz von Menschenrechtsverletzungen reinwaschen, so die Kritik. In den Hintergrund rückt dabei das eigentliche Thema der heurigen COP: Klimagerechtigkeit zwischen globalem Norden und Süden.
Trollkampagne stellt Twitter auf die Probe
Nach der Übernahme von Twitter durch den Hightech-Milliardär Elon Musk hat eine Trollkampagne die Richtlinien des Onlinedienstes mit einer Flut verunglimpfender Botschaften auf die Probe gestellt. Am Wochenende sei die Plattform von „einer kleinen Anzahl von Konten“ mit Zehntausenden Tweets „mit Verleumdungen und anderen abfälligen Ausdrücken“ geflutet worden, hieß es von Unternehmensseite.
Wirbel um angeblich gehacktes Handy von Truss
...1314131513161317131813191320132113221323...