Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-22 22:46
Seit 2021 über 5.600 Menschen auf Flucht nach Europa gestorben
Salzburg setzt gegen Chelsea auf Heimstärke
Juventus kämpft gegen vorzeitiges Aus
Friedensgespräche zu Tigray-Konflikt in Südafrika gestartet
Russland: US-Basketballerin Griner bleibt im Gefängnis
Ehemaliger Grazer FPÖ-Klub mit neuem Namen
AGES: 6.486 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 606,8
Tabakkonzern JTI beklagt Steuervorteil für Verdampfer
Wiederaufbau der Ukraine wird „Generationenaufgabe“
Straches Privatklinik-Prozess wird im November wiederholt
Arlbergtunnel nach Unfall gesperrt
Stadt Wels wehrt sich präventiv gegen Asylzelte
Interview: Architekt Freund ist Salzburg treu
Tote bei Feuer auf Fähre vor Indonesien
Österreich setzt wieder mehr auf Abwassermonitoring
Langes Warten auf Google in Kronstorf
„Einzigartiger Fund“: Schwesterschiff der „Vasa“ entdeckt
Sunak will gemachte Fehler korrigieren
Rishi Sunak ist am Dienstag von König Charles III. offiziell zum neuen Premierminister Großbritanniens ernannt worden. In seiner ersten Rede als Regierungschef versprach der 42 Jahre alte Konservative, gemachte Fehler korrigieren zu wollen – und kritisierte damit seine Vorgängerin Liz Truss, die das Amt der Premierministerin und Tory-Vorsitzenden nach nur sechs Wochen abgeben musste.
Meloni für Wiederherstellung Südtiroler Autonomiestandards
Rishi Sunak ist neuer britischer Premier
Amazon-Verteilzentrum kommt nach Premstätten
Truss offiziell von Charles als Premierministerin entlassen
Metaller-KV: Gegenseitige Vorwürfe nach dritter Runde
Polaschek startet Lehrkräfteoffensive
Der Lehrkräftemangel macht den Schulen seit geraumer Zeit zu schaffen: ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek hat deshalb nun die „größte Lehrkräfteoffensive der Zweiten Republik“ angekündigt. Mit der neuen Ressortstrategie „Klasse Job“ soll die „Erzählung von Schule“ nach Polascheks Worten modernisiert, das Personalmanagement und „Recruiting“ intensiviert und die Ausbildung weiterentwickelt werden.
Ein Jahr nach Waldbrand: Zeugen mit Rapid-Handtuch gesucht
Moskau verleibt sich Diözesen in besetzten Gebieten ein
Fall Kellermayr: Verlassenschaft von Ärztin insolvent
Ältestes noch genutztes Handy Österreichs seit 1995 in Betrieb
„Klasse Job“: Polaschek wirbt um mehr Lehrpersonal
Hilfswerke knüpfen Gelder an Missbrauchsprävention
Ukraine meldet zivile Todesopfer in Bachmut
Holzkapelle in Wagrain abgebrannt
Brauereibeschäftigte wollen Plus von elf Prozent
Die Konferenz der Menschen
Jedes Jahr findet im November die UNO-Weltklimakonferenz, die COP, statt. Delegierte aus aller Welt treffen sich mit dem Ziel, Maßnahmen im Kampf gegen die Klimakrise stärker voranzutreiben. Doch was ist die COP eigentlich? Warum ist sie wichtig? Und was kann sie wirklich bewirken?
Gamon soll NEOS-Landeschefin in Vorarlberg werden
Europäischer Gaspreis fiel weiter unter 100 Euro je MWh
Keine Generalsekretärin mehr im Gesundheitsministerium
Bericht: Adidas beendet Zusammenarbeit mit Kanye West
WhatsApp in mehreren Ländern gestört
Umfrage: Steigende Zinsen machen Sparen attraktiver
300 Geflüchtete warten auf Rettungsschiffen auf Landung
Kessel greift in NHL nach „Dauerläufer“-Rekord
Pöltl und Spurs kommen in NBA in Schwung
Salzburg als Sprungbrett in die Elite
Hafen Wien arbeitet NS-Zeit auf
Viennale: Letzte Tage des Patriarchats
Videospiele womöglich Training für Gehirn
Zyklon in Bangladesch: Zahl der Todesopfer steigt
London: Russland verliert viele Kampfhubschrauber
Nach indischem Lichterfest: Luft in Neu-Delhi „sehr schlecht“
...1326132713281329133013311332133313341335...