Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 05:46
Biden vergleicht Weltlage mit Kuba-Krise
US-Präsident Joe Biden sieht die Gefahr einer atomaren Konfrontation mit katastrophalen Folgen nach Drohungen aus dem Kreml so groß wie seit 60 Jahren nicht mehr. Die Welt sei seit der Kuba-Krise im Jahr 1962 nicht vor der Aussicht auf ein „Armageddon“ gestanden, sagte Biden in der Nacht auf Freitag.
Osterinsel: Moai-Statuen bei Brand beschädigt
Medien: Ermittler fordern mehr Dokumente von Trump
Prag lädt zum NHL-Saisonauftakt
Massaker in Kindergarten: Thailands König kündigt Besuch an
Biden vergleicht Weltlage mit Kuba-Krise
Zwei Russen fliehen auf Boot nach Alaska
Verfahren Musk gegen Twitter ausgesetzt
AK fordert Schließung der „Steuerlücke“
Ältester Hund der Welt im Alter von 22 Jahren gestorben
SpaceX-Kapsel mit russischer Kosmonautin erreicht ISS
EU will „zivile Mission“ nach Armenien entsenden
Jared Leto spielt Karl Lagerfeld
Justin Bieber unterbricht erneut Welttournee
Biden mit Vorstoß zur Entkriminalisierung von Marihuana
Musks Tesla-Sattelschlepper geht in Produktion
Hofburg-Wahl: Die Aussichten der Kandidaten
„Stromwetterbericht“ inklusive: Wie Frankreich Energie sparen will
Wortreiche sieben im ORF-Studio
In Interviews haben allen sieben Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl ihre Standpunkte am Donnerstagabend in ORF2 noch einmal deutlich gemacht. Von Armin Wolf und Susanne Schnabl befragt, zeigten sich einerseits deutliche Unterschiede, dann aber auch wieder starke Parallelen zwischen den Kandidaten. Neue Themen wurden keine mehr lanciert, die eine oder andere offene Frage blieb auch weiter unbeantwortet.
Messerstiche am Las Vegas Strip: Tote und mehrere Verletzte
Musk gegen Twitter: Gerichtsverhandlung ausgesetzt
Erdogan erneuert Drohung an Griechenland
US-Ermittler sehen Beweise für Steuervergehen von Hunter Biden
Villarreal erteilt Austria Lehrstunde
Biden lockert Marihuana-Politik auf Bundesebene
Umfrage: SPD vor CDU in Niedersachsen
Selenskyj: NATO muss Atomwaffeneinsatz Russlands verhindern
Kämpfe in Gefängnis in Ecuador: Mindestens 13 Tote
Straßenbahn erinnert an Brustkrebs-Vorsorge
Truss: Trotz Zusammenarbeit mit Europa keine Annäherung
Hofburg-Wahl: 200.000 Wahlkarten in Wien
Stabile Ölpreise trotz sinkender Produktion
Nach den Gewinnen des Vortages hat sich der Ölpreis am Donnerstag kaum bewegt. Das Ölkartell OPEC+ hatte sich am Mittwoch auf eine Drosselung der Ölfördermenge um zwei Millionen Barrel pro Tag geeinigt, was die Notierungen für den Rohstoff nach oben getrieben hatte.
Massaker in Kindergarten: Ganz Thailand unter Schock
„Große Verantwortung“ für Ernaux
Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022. Sie ist erst die 17. Frau, die den Preis bekommt. Die 82-Jährige wurde am Donnerstag in Stockholm „für den Mut und die klinische Schärfe, mit denen sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Fesseln der persönlichen Erinnerung aufdeckt“, gewürdigt.
Prinz Harry und Elton John klagen „Daily Mail“-Verlag
IAEA: Gefahr von Atomunfall in Saporischschja nicht gebannt
US-Ausschuss zur Kapitol-Attacke tagt nächste Woche erneut
ECL: Spielstand bei Villarreal – Austria
Indonesien: Sechs Angeklagte nach Massenpanik in Stadion
London: Drei Menschen bei versuchtem Diebstahl niedergestochen
ÖVP-U-Ausschuss: Inseratenvergaben auf der Spur
Clemens Martin Auer zurück im Gesundheitsministerium
Energie: Notfallpaket samt Gewinnabschöpfung beschlossen
Adidas stellt Kanye-West-Kooperation infrage
Ukraine: Ex-Notenbankchef der Unterschlagung verdächtigt
Moldawien: Ex-Präsident Dodon unter Anklage
Vbg.: Servicestelle soll Kassenärzte unterstützen
Literaturnobelpreis für Annie Ernaux
Mars beliefert REWE nicht mehr
Der US-Nahrungsmittelkonzern Mars hat wegen Streitigkeiten über Preise die Belieferung der REWE-Gruppe (Billa, Penny) eingestellt. Das sagte REWE-Sprecher Paul Pöttschacher den „Salzburger Nachrichten“. Das betreffe nicht nur Riegel wie Snickers und Mars, sondern auch Hunde- und Katzenfutter wie Pedigree und Whiskas sowie Wrigley’s-Kaugummi und Ben’s-Reis. Auch in Deutschland und der Schweiz hat sich der Konzern mit Lebensmittelketten verkracht.
Biden zu Beschluss der OPEC+: Wir prüfen Alternativen
...1364136513661367136813691370137113721373...