|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FDR)
US-Präsident Joe Biden sieht die Gefahr einer atomaren Konfrontation mit katastrophalen Folgen nach Drohungen aus dem Kreml so groß wie seit 60 Jahren nicht mehr. Die Welt sei seit der Kuba-Krise im Jahr 1962 nicht vor der Aussicht auf ein „Armageddon“ gestanden, sagte Biden in der Nacht auf Freitag.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 05:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FDS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FDT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FDV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FDW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCT)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCV)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FCX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FBW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FBX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FBC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64FAA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F8N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F8P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F8Q)
In Interviews haben allen sieben Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl ihre Standpunkte am Donnerstagabend in ORF2 noch einmal deutlich gemacht. Von Armin Wolf und Susanne Schnabl befragt, zeigten sich einerseits deutliche Unterschiede, dann aber auch wieder starke Parallelen zwischen den Kandidaten. Neue Themen wurden keine mehr lanciert, die eine oder andere offene Frage blieb auch weiter unbeantwortet.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F7F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F7G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F7H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F7J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F7K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6G)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F6J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F42)
Nach den Gewinnen des Vortages hat sich der Ölpreis am Donnerstag kaum bewegt. Das Ölkartell OPEC+ hatte sich am Mittwoch auf eine Drosselung der Ölfördermenge um zwei Millionen Barrel pro Tag geeinigt, was die Notierungen für den Rohstoff nach oben getrieben hatte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F43)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F44)
Die französische Autorin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis 2022. Sie ist erst die 17. Frau, die den Preis bekommt. Die 82-Jährige wurde am Donnerstag in Stockholm „für den Mut und die klinische Schärfe, mit denen sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Fesseln der persönlichen Erinnerung aufdeckt“, gewürdigt.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F45)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F46)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F47)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F48)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F49)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1J)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1M)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64F1Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64EY3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64EY4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64EY5)
Der US-Nahrungsmittelkonzern Mars hat wegen Streitigkeiten über Preise die Belieferung der REWE-Gruppe (Billa, Penny) eingestellt. Das sagte REWE-Sprecher Paul Pöttschacher den „Salzburger Nachrichten“. Das betreffe nicht nur Riegel wie Snickers und Mars, sondern auch Hunde- und Katzenfutter wie Pedigree und Whiskas sowie Wrigley’s-Kaugummi und Ben’s-Reis. Auch in Deutschland und der Schweiz hat sich der Konzern mit Lebensmittelketten verkracht.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#64EY6)
|