Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 12:46
Sondergemeinderat zu Wien Energie
OÖ: Immer mehr Testamente für Gemeinnützige
Hofburg-Wahl: Brunner in Tirol, Rosenkranz in Kärnten
Christian Stocker neuer ÖVP-Generalsekretär
Schallenberg verteidigt vor UNO EU-Sanktionen
Mehr „Öffis“ für St. Veiter Wiesenmarkt
Italien-Wahl: Faschistengruß bringt Meloni in Verlegenheit
Neuer Supercomputer nimmt Betrieb in Wien auf
Bundesstaatsanwalt: ÖVP will parlamentarische Kontrolle
24 Menschen bei Busunglück im Salzkammergut verletzt
USA schicken Flugzeugträger nach Südkorea
Österreich macht Wolf zu Thema bei Ministertreffen
Industrie: Staat soll bei Energiepreisspitzen einspringen
Boeing einigt sich mit Börsenaufsicht auf Strafe
Saoirse Ronan erhält Hauptrolle in McQueens „Blitz“
Hurrikan „Fiona“ nimmt Kurs auf Bermuda und Kanada
Neuer ÖRAK-Präsident startet mit Protest für Tarifanpassung
200 Walkadaver sollen aufs offene Meer geschafft werden
San Sebastian: Seidls „Sparta“ kämpft um „Goldene Muschel“
Vorgezogener Wahltag im Burgenland
Von Tür zu Tür: Auftakt für Scheinreferenden
NGO: Mehr als 30 Tote bei Protesten im Iran
Die ÖFB-Spieler gegen Frankreich in der Einzelkritik
Putin riskiert Rückhalt bei Verbündeten
Die Teilmobilmachung und vor allem die indirekte Drohung von Nuklearschlägen ist für Russlands Präsident Wladimir Putin nicht nur innenpolitisch und militärisch ein riskantes Manöver, sondern auch geostrategisch. Die großen Verbündeten Indien und China fanden nämlich zuletzt Worte, die als Distanzierung gedeutet wurden. Allzu deutliche Worte fand die türkische Führung.
Kroatien stößt Dänen in Nations League von Spitze
Hofburg-Wahl: Brunner hält Stichwahl für möglich
Selenskyj an Russen: Protestiert gegen Mobilmachung
VSV gewinnt gegen Vorarlberg Spektakel
Eröffnung von steirischem herbst in Graz
Fridays for Future fordern #EnergiewendeFürAlle
Warten auf Urteil bei Waldhäusl-Prozess in St. Pölten
Schlagabtausch Kuleba – Lawrow im UNO-Sicherheitsrat
Gemeinsamer Auftritt von Meloni, Salvini und Berlusconi in Rom
CNN: Spanischsprachiger Kanal in Nicaragua gesperrt
NÖ: Valorisierung von Landesabgaben ausgesetzt
Dutzende tote Schwalben lagen auf Terrasse
Kompetenzfrage lässt Wogen hochgehen
In einem Interview hat Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) kritisiert, dass die Flächenwidmung bei den Gemeinden liegt. Das brachte dem Minister erzürnte Antworten vonseiten der Kommunen ein. Durchaus Verbesserungspotenzial bei der Flächenwidmung sieht Raumordnungsexperte Arthur Kanonier von der TU Wien. Vieles ließe sich aber durch eine bessere Ausnützung der bestehenden Rechtslage lösen, sagt er im Gespräch mit ORF.at.
Polizei: Terroranschlag auf Island vereitelt
MFG-Kandidat Brunner zur Hofburg-Wahl
Minister: „Endlich wird Japan die Grenzen wieder öffnen“
25. Philosophicum Lech offiziell eröffnet
Finnland erwägt Einreisebeschränkungen für Russen
UNO-Rede: Israels Premier Lapid für Zweistaatenlösung
Medien: Stocker wohl neuer ÖVP-Generalsekretär
Russland: 10.000 ohne Vorladung bei Rekrutierungsbüros
Erdogan lotet Alternativen zu Zahlungssystem Mir aus
Alles, nur kein Streichelzoo
Schlangenfrauen, Plüschspinnen und Pferdeköpfe: Das Wiener Museum moderner Kunst (mumok) feiert sein 60-jähriges Bestehen mit der Sammlungsschau „Das Tier in Dir“. Die Ausstellung reiht keine Tiermotive aneinander, sondern überzeugt mit einem zeitgemäß kritischen Ansatz.
Neue politische Gemeinschaft: 44 Länder zu Gipfel geladen
US-Sanktionen gegen iranische Religionspolizei
Thiem scheitert in Metz in Achtelfinale
...1394139513961397139813991400140114021403...