|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63W5S)
Viele junge Menschen sehen sich zum ersten Mal mit einer rasanten Inflation konfrontiert. Berechnungen des Instituts für Höhere Studien (IHS) zeigen, dass Jüngere ihr Geld eher in Bereichen mit hohen Teuerungsraten ausgeben, etwa bei Restaurantbesuchen. Im Video erzählen Jugendliche, was die Inflation für sie bedeutet.
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-23 14:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63W4A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63W0T)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VYH)
Der Nationalrat startet nach der Sommerpause in ein neues Parlamentsjahr. Das Programm ist mehr als umfangreich, schon am ersten Plenartag am Mittwoch sind über 30 Tagesordnungspunkte angesetzt. Insgesamt spannt sich der Bogen an drei Tagen von sechs Volksbegehren über mehrere Gesetzesinitiativen bis zum Rechnungsabschluss 2021. Die Opposition schoss sich schon vor der Sitzung auf die Regierung ein.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VW2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VW3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VW4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VSY)
Ein kurioser Zwist in der internationalen Schachelite droht zu eskalieren: Im Raum stehen schwere Betrugsvorwürfe gegen den erst 19-jährigen US-Schachspieler Hans Niemann. Erst am Montag brach der norwegische Schachweltmeister Magnus Carlsen eine Partie gegen ihn nach dem ersten Zug ab, es ist nicht das erste Mal, dass sie aneinandergerieten. Offiziell erhebt der Weltmeister keine Vorwürfe – doch es kursieren teils absurde Gerüchte: etwa darüber, wie dem jungen Schachprofi das Schummeln gelingen soll.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VSZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VT0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VT1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQE)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VQK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VMR)
Seit Montag sorgt ein außergewöhnlicher US-Justizfall für Aufsehen. Der wegen Mordes an seiner High-School-Freundin verurteilte 41-jährige Adnan Syed wurde nach mehr als 23 Jahren Haft vorläufig entlassen, nachdem ein Gericht sein Urteil aufgehoben hatte. Der Hintergrund ist speziell: Syeds Fall war 2014 durch den US-Podcast „Serial“ bekannt geworden, der ein regelrechtes Medienphänomen wurde. Jahrelang war die hundertmillionenfach gehörte Serie der beliebteste Podcast aller Zeiten, verlieh dem Genre True Crime und der Podcast-Kultur gesamt Auftrieb – und dem Fall Syed damit Nachdruck.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VHM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE8)
Das angeschlagene deutsche Energieunternehmen Uniper steht vor der Verstaatlichung: Uniper befinde sich in „abschließenden Gesprächen“ mit dem Bund und dem finnischen Mutterkonzern Fortum über eine „Änderung“ des im Juli vereinbarten Stabilisierungspakets, teilte das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mit.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VE9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VB5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VB6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VB7)
Angesichts der stark steigenden Energiepreise werden die Rufe aus der Wirtschaft nach staatlicher Hilfe lauter. Die Regierung arbeitet bereits an einem Energiekostenzuschuss für Betriebe. Über Details werde verhandelt, sagte ÖVP-Wirtschafts- und -Arbeitsminister Martin Kocher am Dienstag. Laut einem „Kurier“-Bericht gibt es bei den koalitionsinternen Gesprächen noch einige strittige Punkte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VB8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VB9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#63VBA)
|