Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 12:46
Fed erhöht Leitzins erneut stark um 0,75 Prozentpunkte
Außenminister Schallenberg zu Gast
„Joker“ Gregoritsch bereit für mehr im ÖFB-Team
CIA-Skandal überschattet neues Datenabkommen EU – USA
Initiativantrag für Stromkostenbremse im Nationalrat
„Schamloser“ Verstoß gegen UNO-Charta
Mit einer Rede von US-Präsident Joe Biden wurde am Mittwoch die 77. Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York fortgesetzt. Biden übte scharfe Kritik an den jüngsten Handlungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er gefährde alles, wofür die Vereinten Nationen stünden. Auch Klimawandel und Hunger seien aktuelle und „drängende“ Krisen.
Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Queen-Gedenken und Proteste gegen die Monarchie in Australien
Mehr als 400 Festnahmen bei Protesten in Russland
Van der Bellen traf Erdogan: „Positive bilaterale Entwicklung“
Was die Inflation für Junge bedeutet
Harte Bandagen bei Teuerungsdebatte im Nationalrat
Trump von New Yorker Justiz angeklagt
Die Staatsanwaltschaft des Bundesstaats New York erhebt eine Zivilklage gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump wegen Betrugs. Auch gegen Trumps Unternehmen und seine Kinder Donald Junior, Eric und Ivanka wird Anklage erhoben, wie Generalstaatsanwältin Letitia James am Mittwoch in New York ankündigte.
Nicht rechtskräftig verurteilter Arzt arbeitete in nö. Spital
New Yorker Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Trump
Nehammer verurteilt russische Teilmobilmachung
Kombi-Damen sehen für Olympia Rote Karte
Familienministerin Raab traf Papst Franziskus
Biden: Russland verstößt „schamlos“ gegen UNO-Charta
OÖ: Firmenpleiten heuer mehr als verdoppelt
Roulette-Räder manipuliert: Casinobetrüger verurteilt
Wie die „Schadenfreude“ in die USA kam
Riga verlangt Unabhängigkeit der lettisch-orthodoxen Kirche
Mysteriöser Doppelmord: Deutscher in Portugal in U-Haft
Informationsfreiheit: Gespräche mit Gemeinde- und Städtebund
57 Prozent der Vorarlberger waren schon infiziert
US-Astronaut und zwei Kosmonauten starteten zur ISS
Raisi: Iran verfolgt friedliche Absichten mit Atomprogramm
Vorarlberg: Weitere Beraterverträge sorgen für Kritik
Familie randalierte in oö. Spital: Geldstrafen
Missbrauch an Wiener Schule: Tausende Briefe verschickt
Missbrauch an Wiener Schule: Tausende Briefe verschickt
UNO: Knapp eine Million Menschen von Hungertod bedroht
AGES: 8.264 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 436
Noch keine Einigung zu Pensionsanhebung
Schallenberg zu Putin-Rede: „Zeichen der Schwäche“
Zürich setzt Foda nach drei Monaten vor Tür
Verleumdungsklage gegen Musiker Ofarim zugelassen
Wiener Linien ändern Semesterticketpreis
Riskantes Manöver einer Atommacht
Die erfolgreichen ukrainischen Gegenschläge haben den Kreml zuletzt in die Bredouille gebracht. Bilder zurückgelassenen russischen Geräts gingen um die Welt – sie waren symbolisch für die überraschende Niederlage Moskaus. Die Reaktion Russlands: eine Teilmobilmachung seiner Streitkräfte und die Unterstützung von Scheinreferenden zur Annexion russisch besetzter Gebiete in der Ukraine. Doch was hat das zu bedeuten?
Milliardenschwere Wasserstoffförderung von EU genehmigt
Synodaler Prozess: Österreich-Bericht veröffentlicht
EU geht in Arbeitsmarktbelangen gegen Österreich vor
Flut in Pakistan: Bitte vor UNO um Hilfe
China pocht auf „Waffenstillstand durch Dialog“
Justiz: Richtlinien für Ermittlungen zu Kriegsverbrechen
Gegenspieler getreten: Mildes Urteil für Kicker
Palliativpflege: Diskussionen über Tod und Sterben
Zunahme von Übergewicht hat wirtschaftliche Folgen
Wallner lehnt Novelle zur Windkraft ab
...1397139813991400140114021403140414051406...