Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-23 11:01
Mieterhöhung: Aufregung im Wiener Gemeindebau
Weiterer „Artemis“-Startversuch abgesagt
Die Tücken und Lücken der Wasserkraft
Regime stemmt sich weiter gegen Proteste
Die Angst vor der Religionspolizei im Iran scheint derzeit zu schwinden: Weiterhin gibt es laute Proteste nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam. Präsident, Polizei und Armee wollen Härte demonstrieren, auch das Internet wurde beschränkt. Die Kluft zwischen dem restriktiven Regime und der Bevölkerung wird sichtbarer.
Gleise der Mariazellerbahn werden klimafit gemacht
Personalmangel: Wiener Polizei öffnet Recruiting-Center
Dolce & Gabbana huldigen in Mailand Kim Kardashian
Speed-Limit kommt Auer teuer zu stehen
Deutschland und England suchen die WM-Form
Gesetz über härtere Strafen für Deserteure in Russland
Brösel in den Donaukanal: Juden feiern Neujahr
Neues Budget: Status quo für Forschung „Rückschritt“
Ein Computerspiel erklärt die Welt
Hito Steyerl gilt als eine der weltweit wichtigsten Künstlerinnen. Beim steirischen herbst ist eine Videoinstallation von ihr zu sehen, in die ein Computerspiel integriert ist. Von NFTs über Kryptowährungen und künstliche Intelligenz bis zum Metaverse nimmt Steyerl darin die Hypes dieser Tage auseinander.
Kriegsdienstverweigerer: Polen bekräftigt Nein zur Aufnahme
AGES: 8.599 Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz bei 526,5
Van der Bellen hofft auf „Mandat“ in erstem Wahlgang
Bericht: Englische Farmer durch Kornkreise unter Druck
Badelt warnt vor politischer Radikalisierung
Der Chef des Fiskalrats, Christoph Badelt, warnt vor einer politischen Radikalisierung im Land als Folge der starken Teuerung und ihrer Folgen. Im Ö1-Interview nahm er dazu sowohl Regierung wie Opposition in die Pflicht, das zu verhindern. Die vielen Hilfsmaßnahmen der Regierung begrüßte Badelt, der quasi als Wächter gesunder Staatsfinanzen agiert, ausdrücklich, kritisierte aber deren mangelnde Treffsicherheit.
Proteste im Iran: Keine Opferzahlen publik
Festnahmen bei neuen Protesten in Russland
Bundesheer: Ruf nach verpflichtenden Truppenübungen
Illegale Technoparty in OÖ aufgelöst
Russland entlässt Vizeverteidigungsminister
Scharfe Kritik an Steuersenkungen der britischen Regierung
Leitung der Kunsthalle Wien ausgeschrieben
Zahl der Toten bei Bootsunglück vor Syrien auf 86 gestiegen
Kollision mit Mähdrescher: Frau schwer verletzt
Mann drohte mit Machete in Wiener Innenstadtlokal
Schallenberg: „Krieg wird noch lange dauern“
Oscar-Gewinnerin Louise Fletcher gestorben
Wie Kleingedrucktes interessant werden kann
Handyvertrag: Durch Wechsel der Teuerung entkommen
Nach CoV-Pause: Kärntens ältestes Volksfest gestartet
Straßen-Titel bei Rad-WM für van Vleuten
Tausende nahmen an Klimastreik teil
Russen beschießen Staudämme
Um den Vormarsch ukrainischer Truppen zu stoppen, hat Russland in den letzten Tagen mehrere Staudämme beschossen. Laut britischem Verteidigungsministerium ist das Vorhaben bisher aber nicht gelungen. Die USA warnen angesichts der weiterlaufenden Scheinreferenden Moskau vor neuen, schmerzhaften Sanktionen.
Start der Heizsaison: Kosten drücken durch DIY-Wartung
„Don’t Worry Darling“: Pugh und Styles im trügerischen Idyll
Fast 72.000 Tiroler wählen per Wahlkarte
Frontalcrash bei Pöchlarn: Drei Verletzte
Tirol will Hallenbäder trotz Energiekrise offen halten
WKO-Studie für klimaneutrale Steiermark
Historische DTM-Chance für Auer in Spielberg
Auch in Kärnten viel zu wenige Flüchtlingsquartiere
Zeugen verfolgten Juwelendiebe
Linz will Geld für Impfkampagne gegen Teuerung einsetzen
Cass Elliot erhält postum Hollywood-Stern
Ungarn versetzt Deutschland in Nations League Dämpfer
Biden droht Russland mit weiteren Sanktionen
UNO: 1.300 politische Gefangene in Belarus
...1391139213931394139513961397139813991400...